nach einem Tornado", erzählte Jaser. Info: Der Verein "Freunde Bomberos" freut sich über Spenden: IBAN: DE20 731 0000 0003 4061 48 BIC: GEN0DEF1MM1 Volksbank Memmingen Kontakt: Vorsitzender Josef Jaser Telefon [...] Auf Initiative des Vereins "Freunde Bomberos" Eisenburg hat die Stadt Memmingen ein ausgedientes Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim an die Eisenburger Partnerfeuerwehr in Paraguay, [...] Oscar Acuña von der paraguayischen Feuerwehr. "Muchas gracias", sagte Acuña und dankte der Stadt Memmingen für die großzügige Spende. Dem Verein "Freunde Bomberos" mit Vorsitzendem Josef Jaser galt der Dank
bedeutendste Memminger Wohltätigkeitsstiftung aufmerksam machen“, sagte Angelika Ernst. Die Wurzeln der Unterhospitalstiftung gehen bis ins Mittelalter zurück. Verwaltet von der Stadt Memmingen, verfolgt [...] und gewährt Krankenpflege und Krankenfürsorge. Spenden für die Unterhospitalstiftung Memmingen: Stadtkasse Memmingen Konto-Nr.: 430 111 203 BLZ: 731 500 00 Verwendungszweck: Spende für die Unterhospitalstiftung [...] Weitere Informationen und Spendenquittungen erhalten Sie auch direkt vom Stiftungsverwalter Walter Link, Leiter des Bürgerstifts, unter Telefon (08331) 92755100 oder per Mail an buergerstift@memmingen.de
gab auf Einladung des Vereins "Stolpersteine in Memmingen" in Kooperation mit dem Kaminwerk ein Konzert mit der Kölner "Microphone Mafia". Info: In Memmingen erinnern bisher insgesamt 113 "Stolpersteine" [...] Gewaltherrschaft. Der Verein "Stolpersteine in Memmingen" freut sich über Spenden und Patenschaften für weitere Gedenksteine. Spendenkonto: VR-Bank Memmingen IBAN: DE23 7319 0000 0000 0697 79 BIC: GENODEF1MM1 [...] Auf Einladung des Vereins "Stolpersteine in Memmingen" mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der Künstler Gunter Demnig an elf Stellen im Stadtgebiet 27 neue "Stolpersteine" verlegt, die an die Opfer
E-Mail: splash@stadt-memmingen.de ; MIG Tel. 08331/8338833, E-Mail: jurij.borodkin@memmingen.de ; Jugendhaus Tel. 08331/84490, E-Mail: jugendhaus@stadt-memmingen.de Informationen zum Splash [...] 50 Euro Gutschein des Cineplex Memmingen und einen 30 Euro Gutschein für das Eiskafé Dolce Vita. Durch die großzügigen Spenden der AOK Memmingen und des Cineplex Memmingen konnten zudem noch drei hochwertige [...] Teilnehmenden beispielsweise lernen, dass Gandalf ein Memminger ist. Nur wenige wissen, dass die Figur des Gandalf inspiriert wurde durch ein Bild vom Memminger Maler Josef Madlener. Das Bild „Der Berggeist“
Umwelt. Damit die Buben und Mädchen der Memminger Kindertageseinrichtungen auch weiterhin in den Genuss waldpädagogischer Angebote kommen können, hat die Stadt Memmingen für 66.000 Euro die marode Waldstation [...] ganzjährig genutzt werden. Sie werden allen Memminger Kindertageseinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Träger der Waldstation ist die Stadt Memmingen (Amt für Kindertageseinrichtungen). Der sogenannte [...] Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit angestrebt. Weitere Informationen zur Waldpädagogik der Memminger Kindertageseinrichtungen finden Sie hier .
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Würde und Freiheit für alle: Ein Preis für engagierte Persönlichkeiten Stadt Memmingen Memmingen war im Bauernkrieg 1525 ein Schauplatz der [...] Ereignisse zu erinnern und die Idee der Zwölf Artikel lebendig zu halten, hat die Stadt Memmingen den „Memminger Freiheitspreis 1525“ ins Leben gerufen. Sie vergibt ihn seit 2005 an Personen, Organisationen [...] f Christian Kopp, der Memminger Landtagsabgeordnete Herbert Müller, Bundesministerin a. D. Andrea Nahles, sowie der Historiker Prof. Dr. Bernd Roeck. Wie anerkannt der Memminger Freiheitspreis ist, zeigt
verfassten zwölf Bauernartikel wird der mit 15 000 Euro dotierte "Memminger Freiheitspreis" von der Stadt Memmingen und dem Kuratorium "Memminger Freiheitspreis 1525" für Verdienste um die Freiheit, Recht und [...] Kuratoriums "Memminger Freiheitspreis 1525" und Landtagsabgeordnete Herbert Müller (rechts) sowie das Kuratoriumsmitglied Dekan Kurt Kräß bei der Pressekonferenz im Memminger Rathaus. Weitere Informationen finden [...] Martin in Memmingen statt. Die Laudatio hält der Präsi-dent des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. In Erinnerung an die im Jahr 1525 in Memmingen verfassten
Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. 08331/850-400. Weitere Infos sowie Vorschlags- und Bewerbungsformulare können unter www.memmingen.de/integrationsbeiratswahl abgerufen werden. Formulare können außerdem [...] Ein Integrationsbeirat soll in Memmingen gegründet werden, um das Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund neu auszuloten und zu unterstützen. Der Stadtrat hat für das neue Gremium im Oktober [...] können sich unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit selbst bewerben und gleichzeitig sind alle Memminger Bürgerinnen und Bürger aufgerufen Migrantenvertreter vorzuschlagen. „Integration betrifft uns alle
1923 wurde in Memmingen die erste „Hilfsschulklasse“ für Kinder mit besonderen Förderbedürfnissen eingerichtet. Die lange und wechselvolle Geschichte von 100 Jahren Sonderpädagogik in Memmingen stand im M [...] Mittelpunkt einer informativen und bunt gestalteten Feierstunde der Reichshainschule und der Stadt Memmingen im Maximilian-Kolbe-Haus. „Sie setzen sich mit Fachkenntnis, Engagement und viel Herzblut für [...] Schule gehören auch die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE), eine Krankenhausklasse am Klinikum Memmingen, der Mobile Sonderpädagogische Dienst zur Unterstützung der Regelschulen und die Mobile Sonderp
Übergabe des ersten Förderbescheids seit Bestehen der Förderrichtlinie DEMTeil am Dienstagabend in Memmingen: "Ziel des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums ist es, die Lebenssituation von Menschen [...] n zu ermöglichen. Insgesamt sollen sieben Kontakt- und Übungsstationen an mehreren Standorten (Memmingen, Memmingerberg, Erkheim, Boos) eingerichtet werden, die verschiedene digitale Anwendungen, wie z [...] ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des "Digital- Kompass" übernommen, die am Mehrgenerationenhaus Memmingen seit Dezember 2019 einen Standort haben. Das Projekt wird aus Mitteln des bayerischen Demenzfonds