Ludwig Haisch und der Vertreter der Bildungspartnerschaft Memmingen-Tschernigiv, Uwe Marten. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
erbracht werden, wenn bei Vorliegen der grundsätzlichen Voraussetzungen rechtzeitig vorher ein Antrag gestellt wurde. Leistungsberechtigte nach dem SGB II können sich an ihr zuständiges Jobcenter wenden Nachweis
Zeichen gegen Männergewalt zu setzen. Organisiert wurde die Fahnenaktion von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs, in Kooperation mit dem Verein zum Schutz misshandelter
der Stadt Aalen, dem Tor zur Schwäbischen Alb. Das Stadtoberhaupt, selbst ein gebürtiger Aalener, stellte mit einem Blick in die Geschichte Memmingen vor und erläuterte die akutelle wirtschaftliche Lage
Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft eingeladen. Vor der eigentlichen Veranstaltung wurde der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Vorsitzende der Bayerischen SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher machten sich auch Mitglieder der Fraktionen sowie Alexandra Hartge, Stabstelle Städtepartnerschaften, auf den Weg. Im Rahmen des Festabends wurde seitens der Marktgemeinde L
en“ aufmerksam gemacht werden. So findet am 15. und 16. November in der Stadionhalle eine Geflügelausstellung statt. Oberbürgermeister Dr. Holzinger bedankte sich bei den Vorsitzenden und Mitgliedern des
Die Sicherstellung des Lebensunterhaltes einschließlich der Krankenversorgung und sonstiger Bedarfe von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, sowie sonstigen Ausländerinnen und Ausländern ohne verfestigte
Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefon +49 8331 850-0 Telefax +49 8331 850-1299 poststelle (at) memmingen.de www.memmingen.de Aufsichtsbehörde: Regierung von Schwaben Fronhof 10 86152 Augsburg
jährlichen Besuch beim Oberbürgermeister. Zusammen mit Obermeister Thomas Neumair und dessen Stellvertreter Stefan Schöb übergab er Oberbürgermeister Dr. Holzinger und Bürgermeister Ferk zwei Blumensträuße