erläuterte der Oberbürgermeister. In einer szenischen Lesung wurden die zwölf Artikel von Bauern-Darstellern unter der Leitung von Rolf Spitz verlesen. „Als ich die Zwölf Bauernartikel zum ersten Mal [...] der ehemalige ungarische Außenminister und Ministerpräsident Gyula Horn (2005), der deutsche Schriftsteller und Lyriker Reiner Kunze (2009) und die pakistanische Schülerin und Kinderrechtsaktivistin Malala
chen Aufgabe stellen. Denn hier verzahnten sich viele Politikfelder wie Städtebau und Wohnungsbau, Bildung, Sozialpolitik und Arbeitsmarktpolitik, Ehrenamt, Kultur und Sport. Maly stellte fest: "Es gibt [...] Herausforderung der Zuwanderung und Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu meistern", stellte der Verbandsvorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly fest
Kindern beantwortet, ob sie sich denn über den neuen Kletterturm freuen. Hoffmann berichtete bei der Vorstellung der neuen Außenspielgeräte, dass im vergangen Herbst einige Kinder ganz aufgebracht zu ihr kamen [...] Umso größer sei jetzt die Freude über die neuen Spielgeräte. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte bei seiner Begrüßung klar, dass eine Überprüfung ergeben hätte, dass die verschiedenen Spielgeräte
Bauphase auch als wirkliche Sportstunden zu gestalten, sowie an die Grundschule Steinheim für die Bereitstellung ihrer Turnhalle in der Bauzeit. Schulamtsdirektorin Elisabeth Fuß dankte der Stadt Memmingen [...] körperliche und soziale Gesundheit, den Gemeinschaftssinn betreffend, unentbehrlich. Ihre Teamfähigkeit stellten die Schülerinnen und Schüler bei akrobatischen und turnerischen Einlagen, durch Gesang und Tanz
leidende Kinder in Afrika und Südamerika mit verschieden Projekten zu helfen“, betonte Böckh. Stellvertretend für die Sternsinger nahm Dekan Ludwig Waldmüller eine Spende der Stadt Memmingen entgegen. Im [...] Angehörigen verschiedener indigener Volksgruppen in dem Andenstaat die Mehrheit der Bevölkerung stellen, sind Diskriminierung und Rassismus für sie beinahe an der Tagesordnung. Bolivien gehört zu den ärmsten
Kindergartenkindern pflanzte. Von einem „ganz besonderen Kaufvertrag“ sprach Baudirektorin und stellvertretende Leiterin des Staatlichen Bauamts Kempten, Cornelia Bodenstab. Die Stadt habe nicht nur Quadratmeter [...] eigens eingebaute Gucklöcher im Bauzaun aufmerksam, damit die Kleinen jederzeit die benachbarte Baustelle beobachten könnten. Mit dem feierlichen Durchschneiden eines Absperrbands eröffneten Oberbürbermeister
Wärmeversorgung von Wohngebäuden sowie Industrie- und Gewerbeeinheiten möglichst energieeffizient sicherzustellen. Die Planung zeigt Möglichkeiten auf, zwingt jedoch niemanden zu bestimmten Maßnahmen. Grundsätzlich [...] rechtliche Wirkung. Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist es, Optionen zur Wärmeversorgung transparent darzustellen. Sie soll je nach Gebiet den Eigentümerinnen und Eigentümern Hinweise zur zukünftigen Entwicklung
Frieden einsteht, um in den aktuell schwierigen und krisengeplagten Zeiten einen Friedensgaranten darzustellen und den Menschen Sicherheit zu vermitteln. Am Ende dieses Gedankengangs erwartete die Bürgeinnen [...] wurden u.a. Länder wie Großbritannien und Griechenland und das Austausch-Förderprogramm Erasmus vorgestellt. Zur gleichen Zeit gab es nun auch die Gelegenheit Europa nochmals von einer anderen Seite ken
erneuten Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,2% auf 2,7% und verweist auf rund 400 – 500 freie Ausbildungsstellen in der Region. Außerdem würden zurzeit viele wichtige Betriebe investieren, wobei be- sonders [...] Gesellschaft und Zukunft“ in unserem Heimatmuseum“, so Dr. Holzinger. Hierzu gebe es zudem eine Sonderausstellung im Heimatmuseum („Schlesische Volkskultur im Altvatergebiet“) der Partnerstadt Freudenthal.
Jugendgerichtshilfe etc.) und mit den Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe (z. B. Erziehungsberatungsstellen, Horten, Jugendzentren) und anderen sozialen Einrichtungen insbesondere mit Angeboten der [...] schulischen Ganztagsbetreuung (offene und gebundene Ganztagsschule), dem Gesundheitswesen (z. B. Drogenberatungsstellen) sowie mit Polizei und Justiz. Im Zusammenhang mit dem Übergang von der Schule in den Beruf