Rote Turnhalle am Ziegeltörle Stadtbach beim Wasserwerkweg Freibad Freibad Kirchen und Friedhöfe (Alter Friedhof, Judenfriedhof und Waldfriedhof) Bereits seit dem 16.Jahrhundert befand sich der Memminger [...] evang.-luth. Gemeindezentrum mit Kirche und Kindergarten. Erinnerungsorte: Alter Friedhof mit Leichenhalle, Jüdischer Friedhof, Waldfriedhof mit Aussegnungshalle, Kirche Mariä Himmelfahrt, Christuskirche Verlorene [...] unwesentlich die Platzierung der Bahnlinie. 1874/75 entstand in geringer Entfernung zum christlichen Friedhof ein solcher für die Israelitische Kultusgemeinde. Die Leichenhalle von 1875 am Friedhofweg war bis
gkeitsakten (19./20. Jahrhundert) Verzeichnisse von Grabstätten auf dem Alten Friedhof Gräberverzeichnisse Alter Friedhof (pdf) (vom 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert) Adress- und Einwohnerbücher [...] teilweise digitalisiert) Listen des reichsstädtischen Totengräbers über Bestattungen auf dem (Alten) Friedhof (17./18. Jahrhundert) Meldeunterlagen Geburts- Heirats- und Sterbebücher (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
einen neuen Spielplatz: Hoch oben in Eisenburg beim Schlossbauernweg hat das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe in den vergangenen Monaten einen Spielplatz vor allem für die ganz Kleinen eingerichtet. „Es gibt [...] Kinder ab vier Jahren ausgerichtet, erläuterte Michael Koch, Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe. Auch eine Picknickbank wurde von den Mitarbeitenden des Amts für Stadtgrün gebaut. Die Kosten für
Eineinhalb Jahre lang wurde die ehemalige Aussegnungshalle am Alten Friedhof umgebaut und in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalschutzbehörde saniert [...] während der Bauphase konnte die Stadtkapelle im September 2023 in die sanierten Räume am Alten Friedhof einziehen. „Am Anfang noch sehr provisorisch mit viel Baustaub, aber schlussendlich sind wir alle [...] gelegt. Moderne Haustechnik wurde installiert und der Probenraum direkt mit dem Freigelände zum Alten Friedhof verbunden.
Denkmals Alter Friedhof Memmingen e.V. Gräber auf dem Alten Friedhof in Memmingen Die Geschichte des Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die bisherigen Friedhöfe bei St. Martin [...] ehem. Schottenklosters St. Nikolaus einen neuen Friedhof einrichtete. Nach 400 Jahren wurde der Friedhof 1920 geschlossen; seither hat sich der „Alte Friedhof“ zu einer Parkanlage fortentwickelt. Die barocken [...] sich in alten Friedhofsbüchern und anderen Unterlagen des Stadtarchivs finden, lässt sich im Alten Friedhof ein Stück Memminger Stadtgeschichte nachzeichnen. Dr. Christa Koepff, 1. Vorsitzende Moltkestraße
Veranstaltung: 22.10.2025 - 13:00 Vom Friedhof am Kreislehrgarten in Richtung Guggenberg. Auf ruhigen Wegen mit Aussicht auf Ottobeuren und Basilika. Weglänge 7 km. (Waltraud Graf/Erika Amann)
Dienstzeit geehrt. Petra Müller (Hauptamt), Josef Rolly (Städtischer Bauhof) und Rolf Schauppel (Friedhof) arbeiten seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst. „Sie sind Stützen der Stadtverwaltung“, so Obe [...] Bis Oktober 2000 war er bei der Stadtgärtnerei im Einsatz. Jetzt ist er Arbeiter im Bereich des Friedhofs.
der Synagoge, Vandalismus in Privatwohnungen und Geschäften sowie der Schändung des jüdischen Friedhofes statt. Keine Anmeldung erforderlich, bei jeder Witterung. 9 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre frei
angebot, das von einer Maßnahmenliste im Trauerfall bis hin zu einer Vorstellung der Memminger Friedhöfe reicht. Ob die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt oder der Rentenversicherung, bei Versicherungen [...] Kontaktmöglichkeiten informiert die reich bebilderte Broschüre. Farbige Fotos aus den Memminger Friedhöfen lockern die informativen Texte auf. Erarbeitet hat die Broschüre der WEKA Info Verlag gemeinsam
offen Bahnhof Mit Euroschlüssel Öffnungszeit Bahnhof Waldfriedhof Mit Euroschlüssel Öffnungszeit Friedhof