reiche gesellschaftliche Leben der Stadt habe das Jahr 1980 einen „Quantenpunkt“ bedeutet, als die Darstellung des Aufenthalts Wallensteins aus den Großen Fischertagen, diesmal dann als eigene Großveranstaltung [...] Darbietungen während der einwöchigen Festwoche, werden mit Abbildungen aus allen Wallensteinsommern vorgestellt. Eine gute Vorbereitung auf den nächsten Wallensteinsommer im Jahr 2012, auf den sich nicht nur
Stadtverwaltung sowie der Presse. Der kommissarische Leiter der Technikerschule, Georg Stadler, stellte gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Gneiser die neueste Errungenschaft der Schullandschaft im Memminger [...] in dem neuen Lehrangebot eine „weitere Attraktivitätssteigerung“ der Johann-Bierwirth-Schule. Er stellt heraus, dass sich die Memminger Schule von den nächsten vergleichbaren Angeboten in Augsburg und [...] 10 bis 15 Uhr, mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich der Johann-Bierwirth-Schule. Rund 90 Aussteller präsentieren auf der Messe 200 Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge.
und beeindruckender Ablauf der Festtage. Höhepunkt des eindrucksvollen Programms war neben der Ausstellung: „MfS und Schule – jugendliche im Fokus der Stasi“ die Festveranstaltung zum 20. Jahrestag der [...] Beziehungen, die im Laufe der Zeit entstanden. Den besten Beweis der gut funktionierenden Beziehungen stellt die Anwesenheit der Memminger Feuerwehr, der Musikkapelle Amendingen, der Memminger Kolpingsfamilie [...] Spielen des Sachsenliedes „Glück auf“ sowie die Deutschland-Hymne. Das Ende der Feierlichkeiten stellte am Sonntag, dem Tag der Deutschen Einheit, ein Gedenkgottesdienst in der St. Andreaskirche dar. Auch
Mitglieder. Vorgeschlagen werden kann, wer 60 Jahre alt ist. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte den Ablauf der Wahl zum Seniorenbeirat 2009 gemeinsam mit der Stadtratsreferentin für Senioren, [...] sowie Vertretern der Stadtverwaltung vor. Oberbürgermeister Dr. Holzinger zeigte sich bei der Vorstellung gespannt, wer schließlich zur Wahl stehen und überdies, wer am Ende dem Seniorenbeirat angehören
s" unweit der Josefskirche hatten Jung und Alt ihren Spaß. Unter den Besuchern waren auch die Schausteller August Ehrenbogen und Franz Vetter - seit fast vier Jahrzehnten auf dem Memminger Rummelplatz [...] hrmarkts in Süddeutschland" erhalten bleibe. Die langjährige Verbundenheit der Stadt mit den Schaustellern, die auch mit dem neuen Logo ausgedrückt werde, solle bewahrt werden.
gen, Beratungsstellen, sozialen Vereinen, Hebammen und Kinderärzten oder dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Verbindung setzen, um die Arbeit und Ziele der „KoKi – Frühe Hilfen“ vorzustellen. Da viele [...] Kurse, Unterstützungsmöglichkeiten und Elterntreffs. „Wir wollen informieren, beraten, Kontakte herstellen und Hilfen vermitteln“, erklärt Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr. Memmingen sei hervorragend a [...] damtes tätig und haben langjährige Erfahrung in allen Facetten der Fragen von Erziehung und Hilfestellungen. Neben ihrer Tätigkeit in der neuen Einrichtung am Weinmarkt betreuen sie weiterhin den Pfle
die Schülerinnen und Schüler zudem im Bewerbungsverfahren und bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle unterstützt. Dabei ist eine Mitarbeiterin der gfi gGmbH an drei Tagen in der Woche in der Bism [...] Diplom-Pädagogin Daniela Wollny, die Projektbetreuung obliegt Diplom-Pädagogin Karin Altweck, beide Angestellte der gfi.
„Sie waren über 21 Jahre als Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie in Memmingen tätig und haben hier Medizingeschichte geschrieben“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der feierlichen [...] Dr. Holzinger in seiner Ansprache. Seit 1988 war Lindenmaier Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und übernahm darüber hinaus Aufgaben wie das Amt des Hygienebeauftragten und des ärztlichen [...] Chefarzt bei seinen Mitarbeitern genoss. Pfeiffer gab einen Rückblick auf Lindenmaiers Vita und stellte fest, dass dieser sich „durch fachliche und menschliche Kompetenz schnell eine hohe Reputation e
Tortorici. Als Zeichen seiner Dankbarkeit überreicht er stellvertretend Geschenke an Gerd Böhler und Michael Birk, den Leiter der Bürgerhilfsstelle und Ansprechpartner der Stadt im Ausländerbeirat. Musikalisch [...] Oberbürgermeister. Noch nie habe er einen Verdienstorden vor solch’ einem großen Publikum überreicht, stellt Cianfarani fest. Die Anwesenheit der über 100 Gäste sei ein Zeichen der Wertschätzung Tortoricis
Zu den häufigsten Einsatzbereichen gehören z. B. große Küchenbetriebe, Chips-, Fritten- und Krokettenhersteller und Konservenfabriken.