Um in Zeiten der Energiekrise Gas zu sparen, wurde im Hallenbad seit September die Wasser- und Lufttemperatur um jeweils zwei Grad niedriger gehalten als in den Vorjahren. Die Memminger Sportvereine,
Rund 100 Jugendliche der zehnten Jahrgangsstufe der Sebastian-Lotzer-Realschule wurden im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder und zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh zu einem Informatio
Das Findungsverfahren zur Neubesetzung der Intendanz am Landestheater Schwaben ab der Spielzeit 2024/25 ist abgeschlossen. Der Träger-Zweckverband folgte der Empfehlung der Findungskommission einstimm
Prof. Dr. Friedrich Heinemann vom Forschungsinstitut ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim) referierte in einem öffentlichen Vortrag über das Thema „Inflation ohne Ende?
Lerne unsere KiTa-Akademie kennen! Unsere Fortbildungen sind vielfältiger, interaktiver und offener. Neu ist, dass neben KiTa-Auszubildenden auch mm-Mitarbeitende in Elternzeit keinen Kostenbeitrag za
Seit neun Jahren werden in Memmingen „Stolpersteine“ zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten oder verfolgten Mitbürgerinnen und Mitbürger verlegt. Weitere Steine wurden nun
Liebe Eltern, In diesen Wochen können Sie sich für die Platzvergabe in den KiTas anmeldend. Dazu bieten heute am Freitag 27.01.2023 die KiTas KiGa Wartburgweg, Im Mitteresch, Heinrich-Galm-KiGa, SKG a
Dank einer Spende der Familie Pichler und den Kindern des Ponyhofs Lutz konnte Katrin Rheinländer-Mix im Rahmen des „Pferde für unsere Kinder e.V.“-Projektes „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ berei
Seit dem 01.01.2023 gilt die Mehrwegpflicht nach § 33 und 34 Verpackungsgesetz. Zum Mitnehmen angebotene Speisen und Getränke müssen auch in Mehrwegverpackungen angeboten werden. Kleine Betriebe müsse
Bei der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses wurden alle vier Kandidat:innen zur OB-Wahl am 5. März 2023 zugelassen.