Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger nahm zusammen mit dem Leiter des Amts für Technischen Umweltschutz, Raimund Rau das neu errichtete Zentralbecken in Betrieb. Im Anschluss fand eine Führung durch die Großbaustelle [...] das 6 600 Kubikmeter große Zentralbecken“, erklärte Raimund Rau Leiter des Amts für Technischen Umweltschutz. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr für dieses Becken, zähle das GKW nun zu einem der modernsten [...] Betriebsgebäude und der Werkstatt konnte nun das große Zentralbecken fertig gestellt werden. „Auch das neue Nachklärbecken mit einem Durchmesser von rund 60 Metern steht kurz vor der Fertigstellung“, berichtete
gen) RSS-Feed des Amtes für techn. Umweltschutz abonnieren (Müllabfuhrverschiebungen, Altpapier- und Altkleider-sammlungen und weitere Informationes des Umweltamtes) [...] RSS-Newsfeed entgeht Ihnen keine wichtige Meldung mehr. Einfach abonnieren und sofort erfahren, wenn eine neue Pressemitteilung veröffentlicht wird. Was ist RSS? Was ist ein Newsfeed? Ein RSS-Feed ist ein Nac [...] Hilfsprogramme oder Internet-Seiten werden Sie durch einen Newsfeed sofort benachrichtigt, wenn eine neue Meldung erscheint und bleiben so stets auf dem Laufenden über Neuigkeiten bei der Stadt Memmingen
on hat die Stadt Memmingen den Stellplatz für Wohnmobile an der Colmarer Straße beim Stadtpark Neue Welt vergrößert. Der Stellplatz ist jetzt sechseinhalb statt bisher fünf Meter tief, dadurch haben laut
in der Europäischen Union lassen sich bis 7. November bei einem Spaziergang durch den Stadtpark Neue Welt erkunden. Die Wanderausstellung „Europas-Werte-Wanderweg“ wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] seien. „Es gibt keine Alternative zur Demokratie.“ Und nur ein geeintes Europa werde zukünftig in der Welt von Bedeutung sein. Passanten können auf acht Schautafeln zahlreiche Informationen zu den Werten,
Einladung, die Geschichte mit neuen Augen zu sehen – und mit dem Herzen zu spüren.“ Bis in den späten Abend folgten die Besucherinnen und Besucher der Einladung, einmal mehr in die Welt von 500 Jahren einzutauchen [...] Zeit des Jahres 1525. Der Marktplatz war geteilt in eine arme Hälfte der Bauernschaft und eine reiche Welt des Adels. Die Lebensumstände konnten an vielfältigen Spiel – und Kreativstationen erfahren und abends [...] Jan Rothenbacher an das große Team von „Uffrur“, die den Marktplatz am Freitag für einen Tag in die Welt vor 500 Jahren zurückversetzten. Die mobile Theater- und Musik-Roadshow wurde begleitend zur Großen
Fülle von Blumenzwiebeln in neu angelegten Blumenbeeten aus. „Ich danke der Sparkasse für die gespendeten Blumenzwiebeln. Jahr für Jahr kommen durch die Frühblüher-Aktion neue, prächtige Blumenteppiche in [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Heuer können insgesamt rund 32.500 Blumenzwiebeln in Memmingen neu eingepflanzt werden“, informierte Thomas Munding. Die Zwiebeln werden entlang der Stadtmauer beim Einlass [...] Memmingen, die Landkreise Lindau und Unterallgäu und die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim bei Umweltprojekten wie beispielsweise der Frühblüher-Aktion. Freie Flächen sollen dabei durch blühende Wiesenblumen
Kinder können ihre neuen Flaschen an den Trinkwasserspendern befüllen, die in den meisten Schulen aufgestellt sind, oder auch am Wasserhahn. Die Aktion des städtischen Amts für Klima und Umwelt geht auf eine
Moschee zu besichtigen ist. Außerdem ist am Sonntag, 12.06.2016 der AOK Familientag im Stadtpark Neue Welt. In diesen Tagen wird das Kulturfestival Memminger Meile eröffnet, das auch dieses Jahr wieder vom [...] einladen. Am 18.06.2016 gibt es im Rahmen der Meile noch ein Irish Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt. Auch hierzu spricht der Oberbürgermeister eine herzliche Einladung aus. Abschließend verweist Dr [...] Gäste und Freunde der Stadt und beginnt diese –wie immer- mit der wirtschaftlichen Situation. „Die neuen Arbeitslosenzahlen für den Mai zeigen, dass Memmingen sehr gut aufgestellt ist; wir haben einen Rückgang
installiert. Den Mitgliedern des Stadtrats wurden in der jüngsten Plenumssitzung die Informationen der neu installierten Sensoren durch Vertreter der Firma RIWA GmbH präsentiert. Der Digitale Zwilling basiert [...] zugängliche Portal dz.memmingen.de können Bürgerinnen und Bürger beispielsweise Frequenzzählungen, Umwelt- und Wetterdaten abrufen. Auch virtuelle Rundflüge können erstellt oder Informationen über Gebäude
" möchte die Stadt Memmingen dazu motivieren, neue Projekte im Klimaschutz anzustoßen. Ziel des Förderaufrufes ist es, nachhaltige Umweltbildungsprojekte, praxisorientierte Klimaschutzmaßnahmen und ge [...] Kontakt Stadt Memmingen Umwelt und Klima Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2905 klimaschutz@memmingen.de Förderprogramme Übersicht Entsiegelung, Begrünung, Regenwasserrückhalt Die Stadt Memmingen [...] Lastenfahrräder Für das Jahr 2025 gibt es keine Förderung für Lastenfahrräder. Kontakt Stadt Memmingen Umwelt und Klima Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2905 klimaschutz@memmingen.de