(AAP) mit neuen Werbeflächen der Stadt Memmingen begrüßt. Dort in der erst kürzlich eröffneten Gepäckhalle lädt ein großes Banner dazu ein, den Besuch in Memmingen zu genießen. Aber auch wenn die Reisenden [...] die Stadt Memmingen auf einer stattlichen Fläche am Gebäude gegenüber und auf einer beleuchteten Werbe-Stele neben den Türen mit Aufnahmen aus der Altstadt für einen Besuch. „Hier am Memminger Flughafen [...] einzigartige Möglichkeit der ganzen Welt zu zeigen, wie stolz wir auf unsere Stadt sind. Das wichtige Memminger Thema „Freiheit“ passt perfekt zu Reisen und zum Flughafen und wurde deswegen als Aufhänger für
und dankte Robert Jäger, dem Personalratsvorsitzenden der Memminger Stadtverwaltung, und dem Gesamtpersonalratsvorsitzenden der Stadt Memmingen, Stefan Fuhrmann, für die sehr gute Zusammenarbeit. Die P [...] Schwaben lernten im Rahmen ihrer Tagung auch eine besondere Memminger Tradition kennen: Von Marktreferent Rolf Spitz wurden sie über den Memminger Jahrmarkt geführt. [...] vorsitzenden und ihrer Stellvertreter der schwäbischen kreisfreien Städte und Landratsämter im Memminger Rathaus. Zwei Mal im Jahr findet diese Arbeitssitzung schwabenweit statt. Oberbürgermeister Manfred
Stadt Memmingen ein. Mit dem Spruch: „Herzlichen Dank für alle Wertschätzung unserer Schwestern! Gott segne Memmingen weiterhin!“ verabschiedeten sich die Mallersdorfer Schwestern aus Memmingen. Der Festakt [...] haben die Kinder- und Jugendfürsorge in der Stadt Memmingen Ende des 19. Jahrhunderts mitbegründet und verantwortlich ausgestaltet“, betonte das Memminger Stadtoberhaupt bei der Begrüßung der geladenen [...] Schwestern von der Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie die Stadt Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Holzinger verabschiedete die Mallersdorfer Schwestern mit einem Festakt im
Zum 1. Advent ist der offizielle Auftritt der Stadt Memmingen auf der Social-Media-Plattform Instagram gestartet. Die Pressestelle der Stadt Memmingen wird unter „stadtmemmingen“ über Aktuelles aus der [...] Fahrplanverbesserungen im ÖPNV oder über viele andere städtische Themen. Aktuelle Informationen zu Memmingen werden auf Instagram kurz und knackig abrufbar sein. Gepflegt wird der Instagram-Account von den [...] informiert werden soll. Zum Auftakt gibt es einen kleinen Adventskalender in Form von Fotos des Memminger Stadtwappens, das in vielen spannenden Ansichten und Varianten im öffentlichen Raum zu entdecken
Nachdem das Memminger Stadtfest im Juni wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, können nun bei traumhaftem Spätsommerwetter in der Memminger Altstadt gleich zwei Feste auf einmal gefeiert werden: [...] Marktplatz die Feierlichkeiten. Veranstaltet von der Werbegemeinschaft "Junge Altstadt Memmingen" und der Stadt Memmingen, locken Stadtfest und Weinfest auch dieses Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher [...] steht ab 12 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Memmingen in der Kramerstraße (vor der Sparkasse) bereit. Auf dem Weinmarkt bietet das Memminger Weinfest den Besucherinnen und Besuchern kulinarische
Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi. 116 87700 Memmingen Telefon: 08331/850-2950 Email: seniorenfachstelle (at) memmingen.de Service-Stelle [...] Inklusionsfachstelle Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Anna Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom [...] ist: vhs@memmingen.de Symbol für Leichte Sprache Fachstelle für Inklusion Anna Birk Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Tel: 08331/850-1190 Fax 08331/850-1199 inklusionsfachstelle @memmingen.de
Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi. 116 87700 Memmingen Telefon: 08331/850-2950 Email: seniorenfachstelle (at) memmingen.de Service-Stelle [...] Inklusionsfachstelle Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Anna Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom [...] ist: vhs@memmingen.de Symbol für Leichte Sprache Fachstelle für Inklusion Anna Birk Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Tel: 08331/850-1190 Fax 08331/850-1199 inklusionsfachstelle @memmingen.de
An seinem 75. Geburtstag erfuhr der ehemalige Memminger Verwaltungsoberamtsrat Friedrich Probst im Memminger Rathaus in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und weiterer Gäste eine besondere [...] der EDV-Abteilung von Eisleben, Georg Rehklau, Memmingen-Steinheim, Ehrenbürger der Lutherstadt Eisleben, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Memmingen, Verwaltungsoberamtsrat a.D. Friedrich Probst, 1 [...] Kommunalverwaltung von 1990 – 1993 in der Lutherstadt Eisleben/Sachsen-Anhalt, mit der die Stadt Memmingen seit 1990 partnerschaftlich verbunden ist, verlieh ihm der extra angereiste 1. Bürgermeister der
frühe Drucke aus der Zeit bis zum Jahr 1500 – die im Memminger Stadtarchiv zu finden sind. Darunter ein Buch aus dem Jahr 1498, das der in Memmingen tätige Theologe Christoph Schappeler mit zahlreichen [...] . Ein Druck aus dem Jahr 1477, das dem Memminger Antoniterpräzeptor Petrus Mitte de Caprariis gehörte und dessen Büchersammlung als ein Grundstock der Memminger Bibliotheksgeschichte gesehen werden kann [...] Etwa 600 frühe Buchdrucke aus den Beständen des Memminger Stadtarchivs wurden von Dr. Claire Bolton in jahrelanger Arbeit untersucht und nach internationalen Standards (ISTC – Incunabula Short Title Catalogue)
„Als Memminger freue ich mich ganz besonders, dass ich diese verantwortungsvolle Aufgabe in der Memminger Stadtverwaltung übernehmen darf“, sagt Thomas Schuhmaier. Der 39-Jährige, derzeit in Kempten Leiter [...] Schuhmaier hat die Versetzung zur Stadt Memmingen beantragt und wird voraussichtlich Anfang Oktober die neue Stelle in seiner Heimatstadt antreten. „Ich bin in Memmingen geboren, in Amendingen aufgewachsen [...] Leiter des Rechts- und Ordnungsamts, wird in Memmingen als Oberrechtsrat neuer Leiter der Referate 1 und 3. Dazu gehören die Bereiche Schule, Sport, Kultur, Tourismus, Information und Kommunikation (Referat