eingetreten, erinnerte Regierungspräsident Scheufele in seiner Laudatio. 1998 wurde Hirschmeier zum stellvertretenden Kommandanten gewählt und zum Stadtbrandinspektor ernannt. Seit 2004 ist Hirschmeier Kommandant [...] umsichtige, ruhige Art habe nicht nur bei diesen Einsätzen, sondern auch an zahlreichen anderen Einsatzstellen dazu beigetragen, im Ernstfall größeren Schaden zu verhindern. Hirschmeier habe sich um das Wohl
Vorstellung Forstbetrieb und Städtische Forstverwaltung
Ende Februar 2008 wird der Betrieb der Memminger Traditionsgaststätte „Engelkeller“ eingestellt. Über 33 Jahre war Lothar Jende der verantwortliche Wirt des beliebten Gasthauses. Als Anerkennung für seinen [...] Aus den im Stadtarchiv liegenden Unterlagen geht hervor, dass bereits seit dem Jahr 1901 an dieser Stelle das Wirtshaus „Engelkeller“ betrieben wurde. „Richtige deutsche Wirtshäuser gibt es leider nicht
Einen Schwerpunkt bildet die Abteilung zum Alltag in der ehemals evangelischen Reichsstadt. Darstellungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Rechts-, Kirchen- und Zunftgeschichte Memmingens erlauben einen [...] ehemalige deutsche Bevölkerung in Stadt und Kreis Freudenthal eingerichtet wurde. In mehreren Ausstellungsräumen wird fundiert über die Geschichte und Kultur dieser sudetendeutschen Stadt berichtet, aus der
hinweist. In allen Bereichen stadt- und heimatgeschichtlicher Fragen stehen der Bürgerschaft damit Hilfestellungen zur Verfügung. Die Memminger Heimatpflege lebt durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, wie sie [...] Allgemeine Heimatpflege Stadtarchäologie und Bauforschung Baudenkmalpflege und Stadtbildgestaltung Stellvertretende Heimatpflegerin Sabine Streck Kolpingstraße 23, 87740 Buxheim, Tel. 08331/69566 Brauchtumspflege
den Hilfsorganisationen eine vernünftige Unterbringung überhaupt gar nicht mehr vorstellbar wäre. Deshalb an dieser Stelle auch wiederum ein Wort des Dankes an all diese Helfer, aber es ergeht gleichzeitig [...] r Dr. Ivo Holzinger, dass sich die wirtschaftliche Lage der Stadt Memmingen weiterhin sehr gut darstelle, was sich insbesondere bei den Arbeitslosen- zahlen bemerkbar mache: „Die Arbeitslosenquote ist [...] zu gehen und sich für die Zukunft unserer Stadt und unserer Wirtschaftsregion einzusetzen um sicherzustellen, dass zusammen mit anderen Allgäuer kreisfreien Städten und Landkreisen sowie dem Freistaat Bayern
Entwicklung und zudem auch veränderte familiäre Strukturen stellen die Stadt Memmingen vor immer neue Herausforderungen. Die Seniorenfachstelle bereitet deshalb die Fortschreibung des Seniorenpolitischen [...] els zu 85 Prozent ausgelastet sind. Große Defizite gebe es bei der Kurzzeitpflege in Memmingen, stellte Sarah Kalnik fest. Aktuell gibt es sechs Kurzzeitpflegeplätze, 17-20 sollten es laut Bayerischen [...] dringend eingestuft worden. Alle Ergebnisse des Workshops laufen bei Matthias Ellermann in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen zusammen und werden in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept mit einfließen
Waldarbeiter ebenfalls im Forstamt angestellt war. Im Gruppenklärwerk in Heimertingen war Peter Leichtle als Industriemeister tätig, er tritt ebenfalls in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Antonia
Glücksrad aufgebaut. Zusätzlich wurden alle Anregungen aus den persönlichen Gesprächen an eine Stellwand geheftet sowie Informationsbroschüren und kleine Präsente verteilt. Am Dialog auf dem Marktplatz [...] online zugeschaltet und musste sich den teilweise auch kniffligen Fragen der zahlreichen Jugendlichen stellen. Insgesamt werteten die Veranstaltenden den Europatag 2022 als vollen Erfolg.
keinesfalls darum, alle in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Personen unter einen Generalverdacht zu stellen: Anliegen des Gesetzgebers ist es, das erweiterte Führungszeugnis als ein Element zu etablieren, [...] zwischen der Stadt Memmingen als öffentlichem Träger der Jugendhilfe und der Vereinen/freien Trägern stellt Verbindlichkeit her. Umsetzung in Memmingen: Führungszeugnis und Vereinbarung Die Umsetzung dieser [...] der Jugendhilfe und dem Jugendamt der Stadt Memmingen werden schriftliche Vereinbarungen zur Sicherstellung des Schutzauftrags nach § 72a SGB VIII getroffen werden. Diese Memminger Regelungen basieren