Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Im Rahmen des Förderprogramms für Klimaschutzprojekte in sozialen
MEWO-Kunsthalle, im Stadtmuseum oder im Antoniter- und Strigelmuseum, mit Konzerten, Kleinkunst und Festivals wie der Memminger Meile geboten. Als Bildungsstandort vereint Memmingen die gesamte Bandbreite der [...] Buchberger, Dieter Berufsbildende Schulen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Riedmiller, Natalie Brauchtumspflege, Heimatfeste, Sing- und Musikschule, Stadtkapellen CSU Baur, Christoph Buxach FW Pfalzer, Hans Dickenreishausen
schnellsten glatt wird“, erklärt Markus Geikl, Leiter des städtischen Bauhofs. Stellt der Stramot Glätte fest, verständigt er seine Kollegen und der Winterdienst mit 75 Mitarbeitern rollt an: Rund 50 Räumfahrzeuge
Protokolle aus und zogen bei anderen Fällen unterschiedlichste Quellen heran, um ihre Lebensbilder festzuhalten und Memminger Frauengeschichte mit Leben zu füllen. Die Forschungsarbeit geht kontinuierlich weiter
Wiesen und Felder, übervolle Bäche – am Wochenende hatte die Hochwasserlage in Bayern auch Memmingen fest im Griff. Über 250 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen und aller Stadtteilfeuerwehren
rund um das Gedenkjahr wissen muss: Historische Ereignisse und Orte | die Zwölf Artikel | Memminger Manifest | Memminger Freiheitspreis 1525 und mehr … mehr erfahren Stadt Memmingen Führungen Spannende Führungen
muss, alle Grundschulkinder ganztags zu betreuen. So legt es das Ganztagsförderungsgesetz des Bundes fest. Wie können Kommunen nun diesen gesetzlichen Auftrag erfüllen? Die Stadt Memmingen war dazu im Gespräch
mit der 2025 anstehenden 500-Jahr-Feier der Zwölf Artikel, der europaweit ersten schriftlich festgehaltenen Forderungen nach grundlegenden Menschenrechten, ein weiteres wichtiges Thema ein. Der Minister
im Team des Bürgerstifts auf. „Bei Besuchen von Kindern in unserem Haus haben wir immer wieder festgestellt, wie positiv unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf die Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln
im Team des Bürgerstifts auf. „Bei Besuchen von Kindern in unserem Haus haben wir immer wieder festgestellt, wie positiv unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf die Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln