Bürgermeisters Dr. Georg Volkheimer, der Referats- und Amtsleitung, der Personalvertretung und zahlreicher Kollegen, dankte Holzinger dem Neupensionär, der gleichzeitig seinen 65. Geburtstag feierte, für
Kolping-Bildungswerk. Für die Praxisklasse werden Zuschüsse aus dem europäischen Sozialfonds (ESF) gezahlt. Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages (sitzend): Stefan Wimmer (Leiter des Kolping-B
Heiligabend und Silvester jeweils ab 12.00 Uhr Neujahr bis 12.00 Uhr EINTRITTSPREISE (nur Barzahlung - KEINE Kartenzahlung möglich!): Personengruppe Preise Kinder bis einschl. 5 Jahre frei Jugendliche von 6 [...] Schullauf Schullauf ist von Montag bis Freitag von 8:00-11.30 Uhr möglich. Anmeldung mit Angabe der Personenzahl unter der Telefonnummer 08331/62430 notwendig . Der Eintrittspreis für Schulklassen beträgt 1 [...] ausgestattet ist. Dass sich die Eissporthalle zum Publikumsmagneten entwickelt hat, beweisen die Besucherzahlen. In den letzten beiden Jahren kamen rund 200.000 Personen in die Eissporthalle: zum Schlitts
rund 2.200 Stimmen das Kinderfestlied „Rings im Kranze“ und weitere Lieder, die die Herzen des zahlreichen Publikums berührten. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amendingen präsentierten den Tanz
Betreuungsform – ob zu Hause oder in einer stationären Einrichtung – unterschiedliche Leistungen. Dazu zählen Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder stattdessen Leistungen für die vollstationäre Pflege. Zusätzlich [...] helfen, die mit der Pflege verbundenen Mehrkosten zu decken oder die Pflege zu erleichtern. Die Auszahlung beträgt 1000€ jährlich (ab 2026: 500€) und wird nicht auf Sozialleistungen angerechnet sowie nicht [...] zur Entlastung der pflegenden Angehörigen vorgesehen und ist zweckgebunden. Zu den möglichen Hilfen zählen: Leistungen aus der Tagespflege Leistungen aus der Kurzzeitpflege Leistungen der ambulanten Pflegedienste
„Zwischen Dichterviertel, Blumen- und Baumsiedlung“. Das Gebiet östlich und westlich der Lantfritstraße zählt zu den Wohnquartieren im Memminger Osten, die in den Nachkriegsjahren entstanden sind, stellte Uwe
schon Glück. Sarah Kohrs wird auch wieder selbst inszenieren: neben dem Musical eine der ältesten Erzählungen der Welt: Homers „Odyssee“. Und auf der Foyerbühne wird Hildegard Knefs 100. Geburtstag gefeiert [...] Komödien-Klassiker „Der Diener zweier Herren“: große Titel für das Große Haus des Theaters und sie alle erzählen vom Suchen und vom Glück. Odysseus will zurück in seine Heimat, doch fordert er das Schicksal allzu
einen Weg in die Geschichte der Stadt. Kunst und Kultur, Alltagssorgen und Obrigkeiten - mit einer Vielzahl von Exponaten entsteht das lebendige Bild eines Gemeinwesens, das über Jahrhunderte hinweg eine [...] Antonierhaus beherbergt die spätgotische Kunst, das barocke Stadtpalais der Patrizierfamilie Herman erzählt die Geschichte der Reichsstadt und zeigt Kunst des Barock und Rokoko, der stattliche Gründerzeitbau [...] Johann und St. Josef. Das Chorgestühl in der Kirche St. Martin, erschaffen zwischen 1501 und 1507, zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Süddeutschland. Alle großen Memminger Künstler dieser Zeit beteiligten
„Zeitmaschine Freiheit“, dazu gehörte unter anderem die Ausstellung, „Hey, Fräulein!“. Es folgten zahlreiche Ausstellungen und bedeutende Projekte wie: „Grober Unfug – eine Geschichte des Klausentreibens“
zwischen 5 und 100 Euro sind eingegangen, auch sehr große Spenden von Privatleuten und Firmen. Zahlreiche Vereine und Initiativen haben besondere Aktionen gestartet, um Betroffenen zu helfen. „Ich danke