und Thomas Weiland bei einem Empfang im Rathaus im Beisein des Schulleiters Jörg Link und des Geschichtslehrers Simon Stein eine Urkunde über die Patenschaft und dankten für das Engagement. "Es ist unsere [...] Namen und Biografien der Opfer des Nationalsozialismus in Memmingen gelegt. Im Unterrichtsfach Geschichte solle in den 9. und 10. Klassen auch das persönliche Schicksal der Personen eine bedeutende Rolle
r auf die außergewöhnliche Rolle Memmingens in der Geschichte der Landsmannschaften hin. Zusätzlich zu den detailliert geschilderten geschichtlichen Abläufen nach der Vertreibung von über 12 Millionen
in von Günter Schober, welcher zur AOK Direktion Passau wechselte, die erste Direktorin in der Geschichte der „AOK-Memmingen“.
beschäftigt die Kinder auch weiter das Corona-Virus: Ihre Gedanken und Ideen haben sie in einer eigenen Geschichte aufgeschrieben. Viele Grüße aus dem Fröbelkindergarten!
„Das schwere Schicksal von Flucht und Vertreibung wird in dieser Ausstellung in persönlichen Geschichten konkret“, erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger bei der Eröffnung. Viele hätten damals [...] bis in die 1990er Jahre angedauert habe. Mit der Ausstellung will die Soziale Stadt Ost auf die Geschichte des Viertels aufmerksam machen, erklärte Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante. Und auch darauf [...] Zeitzeugen, die in ihrer alten Heimat die heutige Jugend informieren und bilden, um gemeinsam an der Geschichte zu arbeiten. Gemeindereferentin Claudia Link erklärte, dass die Kirche Mariä Himmelfahrt, 1956
Klimakrisen begegnet wurde. "Gerade in einer so geschichtsträchtigen Stadt wie Memmingen müssen wir dafür sorgen, dass die Erforschung der schwäbischen Geschichte vorankommt", unterstrich der Oberbürgermeister [...] Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stieß auf großes Interesse. Rund 60 Geschichtsinteressierte befassten sich mit Phänomenen der Mobilität und Wanderung im Mittelalter, der Frühen Neuzeit
Hause auch solche oder ähnliche Figuren bauen oder einfach mit Figuren, die ihr schon habt, tolle Geschichten erzählen. Viele Grüße aus der KiTa Westermannstraße
Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für die Förderung der Neugestaltung. Allen Geschichtsinteressierten ermöglicht dieses zeitgeschichtliche Museum einen interessanten Rundgang durch die Räume [...] Ursula Winkler den 3D-Druck an. Staatsminister Klaus Holetschek bekräftigte: „Das Wissen um die Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Mitteleuropa, ist ein Erbe, dass Bestand haben sollte.“ Und: [...] Verständigung. Deshalb ist es auch ein gutes Zeichen, dass das Heimatmuseum Freudenthal/Altvater die Geschichte auch aus tschechischer Sicht zeigt. Denn nur so kommt ein Dialog in Gang.“ Kuratorin Ursula Winkler
Memmingen als Ort der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte wahrnehmbar zu machen und unsere Geschichte im öffentlichen Gedenken zu verankern. Wir entwickeln die Stadt der Freiheitsrechte als Lernort [...] und weisen auf Vorkämpfer:innen und verantwortungsbewusste Personen in unserer Stadt und in der Geschichte der Freiheitsrechte hin. Hier mehr erfahren... Wir sind Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts
Wegweiser ist nicht nur ein bloßes Behördenverzeichnis. Es befindet sich darin vielmehr auch Geschichtliches und Wissenswertes über unsere wunderschöne Stadt als solches“, freute sich Oberbürgermeister [...] Neuankömmlinge interessant. „Selbst langjährige Memminger finden hier und da noch interessante Geschichten und es ist eine Orientierungshilfe für jedermann“, so der Rathauschef weiter. Inge Brehm und Sandra