möchte ich das Engagement des Vereins unterstützen", erklärte Holzinger bei der Unterzeichnung der Urkunde. Im Namen des Vereins und persönlich dankte Helmut Wolfseher dem Rathauschef für das Interesse und
gearbeitet wird“, betont Möller und überreicht Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger feierlich die Urkunde zur erfolgreichen TSM-Zertifizierung der Stadtwerke. Mit ihm freuen sich Werkleiter Peter Domaschke
der Stadt Memmingens“ bezeichneten Dienstjubilaren. Als Anerkennung überreichte Dr. Holzinger eine Urkunde des Freistaates Bayern. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum ausgezeichnet wurden Manfred Götzfried, S
ausschließlich bei der Stadt Memmingen. Als Anerkennung überreichte ihnen das Stadtoberhaupt neben einer Urkunde einen Blumengruß und einen guten Tropfen. Erich Lautenbachers Berufslaufbahn begann 1963 als Pos
MM, D (Pfarrhofpflege) „Registratura“ (D 218/1) Königliche Konfirmation 1408 (Bestätigung einer Urkunde von Ludwig IV. 1342, A 355/1) Päpstliche Privilegien (u.a. 1371 durch Gregor V. D 220/1) Prunksupplik [...] Literatur siehe Bibliographie zur Memminger Stadt- und Heimatgeschichte Archivbestand im StadtA MM, A Urkunde 1400 (mit Abtssiegel) (A 368/1 U) Inkorporation ins Augustinereremitenkloster 1498 (A-Aug 368/2 U)
Leumundszeugnis oder eines Auszugs aus dem Strafregister seines Heimatstaates oder einer gleichwertigen Urkunde). Wenn aufgrund des bisherigen Aufenthalts des Ausländers anzunehmen ist, dass in den genannten [...] Leumundszeugnis oder Auszug aus der Strafliste (Strafregister) des Heimatstaates oder gleichwertige Urkunde sowie Gewerbezentralregisterauszug des Heimatstaates) § 14 Gewerbeordnung (GewO) Anzeigepflicht §
erfahrbar. In ihnen wartet einzigartiges und authentisches Kulturgut, das von mittelalterlichen Urkunden bis hin zu Datenbanken unserer Tage reicht. Es wird für die Erforschung der Vergangenheit und das [...] hat. Jeder kann selbst mit Hilfe von Quellen – ob dies nun Akten, Protokolle, Amtsbücher, Pergamenturkunden, Siegel, Stammbäume, Briefe, Pläne, Karten, Plakate, Flugblätter, Drucksachen, Mitteilungsblätter
Empfang im Rathaus im Beisein des Schulleiters Jörg Link und des Geschichtslehrers Simon Stein eine Urkunde über die Patenschaft und dankten für das Engagement. "Es ist unsere Verantwortung, die Erinnerung
Oberbürgermeister bei der Scheckübergabe im Rathaus. Jeweils einen Scheck über die Spendensumme und eine Urkunde für den „Förderpreis 2017“ des Vereins „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.“ erhielten: • Manuela
von Familie und Beruf in den Vordergrund trat. Flyer 111 Jahre Hort Steinheim (2014) Die erste urkundliche Erwähnung Steinheims fand im Zuge der Gründung des Klosters Ottobeuren wohl im Jahre 764 n. Chr