Umweltbildung ist uns wichtig. Für Reservierungen der Waldstation wenden Sie sich gerne ans KiTa-Amt. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
der Stadt Memmingen tätig, sie im Schulverwaltungsamt, er mittlerweile als stellvertretender Personalamtsleiter. Ebenfalls übernommen wurde Michael Schuster nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker beim [...] sinspektoranwärter und war knapp 20 Jahre auch zum Standesbeamten bestellt. Derzeit leitet er das Amt für Kindertagesstätten. Nach mehreren Stationen in verschiedenen Kindergärten landeten die Erzieherinnen [...] rsamt beschäftigt. Viele Stationen durchlief Rainer Nusko, bevor er seine jetzige Funktion als Amtsleiter der Kanzlei antrat. So kann er auf Erfahrungen aus seiner Arbeit im Schulverwaltungs- und Sportamt
seinem Amtszimmer und hieß ihn in der Maustadt herzlich willkommen. Bei dessen Vorgänger Helmut Kustermann bedankte er sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihm für sein neues Amt als Leiter
pt konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die ehemalige Kulturamtsleiterin und Meile-Gründerin Christl Zepp. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer erinnerte an die erste Meile-Eröffnung am [...] orte zur 40. Meile durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Meile-Gründerin Christl Zepp, Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Leihgeber Herbert Kopp und die Vertreter der drei Meile-Hauptsponsoren
verantwortliche Ansprechpartner. Bei der Dienstversammlung im Januar wurde der Kommandant nicht mehr im Amt bestätigt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger würdigte jetzt im Rahmen eines Empfangs seine Verdienste [...] begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den scheidenden Stadtbrandrat Hirschmeier in seinem Amtszimmer. Dr. Holzinger bezeichnete die Funktion des Stadtbrandrates als eine „Stütze der Stadt im Brand- [...] , den beiden Bürgermeistern, Margareta Böckh und Werner Häring, sowie Dr. Günther Bachfischer vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz. „Für den Empfang im Rathaus und die Ehrung möchte ich mich bei Ihnen
Ivo Holzinger, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Werner Häring verteidigten das Amtszimmer nach Kräften. Schließlich schwenkte das Stadtoberhaupt die weiße Fahne und übergab den Narren den [...] Anlehnung an den neuen Platz der Deutschen Einheit vor der Stadthalle benannten sie als erste Amtshandlung den Marktplatz in "Platz der Himmlischen Teufel" um. Darüber freute sich auch das Kinderprinzenpaar [...] und die Bauverzögerungen bei der städtischen Realschule wurde von den Narren kritisiert. In ihrer Amtszeit wollen sie es nun besser machen. "Zurück in die Zukunft" hieß es dann für den Oberbürgermeister
Lutherstadt Eisleben Ordnungsamtsleiter Norbert Schulze in Vertretung von OB Jutta Fischer. Der Feierstunde wohnte auch der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Johannes Bauer bei, in dessen Amtszeit vor mehr als 30 [...] und unweit des Rathauses nun einen Platz der Deutschen Einheit gibt", freute Norbert Schulze, Ordnungsamtsleiter der Lutherstadt Eisleben. Er überbrachte die Grüße der Eisleber Oberbürgermeisterin und dankte
wirtschaftlichen Anlagenbetrieb, die Themen der Schulungen von Raimund Rau, Leiter des städtischen Amts für Technischen Umweltschutz, sind vielfältig. Seit 35 Jahren unterrichtet Rau das Betriebspersonal [...] selbst immer auf dem Laufenden, um andere unterrichten zu können“, betonte Rau bei einem Empfang im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Raimund Rau stammt aus dem Westerwald und arbeitet seit 1976 für die Stadt
Leiter des Amtes Stadtgrün und Friedhöfe. In seiner kurzen Ansprache dankte Matthias Heuß, 1. Vorsitzender des Bürgerausschusses Steinheim, besonders den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes Stadtgrün [...] Friedhof wurde die neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstelle eingeweiht. In enger Abstimmung zwischen dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und dem Bürgerausschuss Steinheim wurde die Grabstelle entworfen und errichtet
Vorsitzende. Die Geschäftsleitung des Memminger Forums übernimmt Kulturamtsleiter Sebastian Huber, er löst damit in dieser Aufgabe seinen Amtsvorgänger Dr. Hans-Wolfgang Bayer ab. „Es geht darum, was wir aus der [...] r des Memminger Forums gab Prof. Dr. Dietmar Schiersner (Pädagogische Hochschule Weingarten) sein Amt nun ab. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Georg Eckert, Privatdozent für Neuere Geschichte an der U