Auf Einladung des Behindertenbeirates der Stadt Memmingen stellte Jugendamtsleiter Michael Wagner den Vertretern aus unterschiedlichsten Organisationen und Einrichtungen das neue Angebot der Verfahrenslotsen
e Memmingen, Inklusionsbeauftragte der Stadt Memmingen, Katholische Arbeitnehmerbewegung, Regens Wagner Offene Hilfen, Selbstvertretungskreis STARK, Diakonie Allgäu. Durch die vielen Kooperationspartner
werde es in Zukunft jedes Jahr eine gemeinsame Veranstaltung geben, erklärte Jugendamtsleiter Michael Wagner. Vom Jugendamt Memmingen werden derzeit 33 Kinder und Jugendliche in rund 20 Pflegefamilien betreut
egen gebührend gewürdigt werde“. Im Anschluss segneten Pfarrer Berthold Kreile und Diakon Arnulf Wagner das neue Trainingsfeld. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ließ es sich nicht nehmen, den ersten
Jugendarbeit in der Verantwortung des städtischen Jugendamts“, erklärte Jugendamtsleiter Michael Wagner. Die Jugendlichen haben ihren eigenen wichtigen Platz in der Gesellschaft und sie fordern ihren eigenen
aus und dafür möchte ich mich herzlich bedanken“. Regina Sproll, Offene Behindertenarbeit Regens Wagner und Mitglied im Behindertenbeirat berichtet über Aktionen aus den letzten Jahren, wie beispielsweise
10 Euro verlost. Die Ergebnisse der Umfrage werden mit Spannung erwartet. Jugendamtsleiter Michael Wagner hofft auf eine hohe Beteiligungsquote: „Je höher der Rücklauf, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis
es leider nicht, aber man kann präventiv doch sehr viel tun“, bestärkte Jugendamtsleiter Michael Wagner. Das erweiterte Führungszeugnis sei nur ein kleiner Baustein in der Arbeit eines Vereins oder einer
Literaturwissenschaftler Klaus Wolf stellte das Kulturphänomen Meistergesang vor, das durch Richard Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" nachhaltige Aufmerksamkeit erfuhr. Nicht nur in Nürnberg, sondern
nbeauftragte Anna Karrer in ihrem Grußwort den beiden Organisatoren Regina Sproll von der Regens Wagner Stiftung und Jugendpflegerin Christina Übele für ihr Engagement und ihre Arbeit aus. Über 40 teilnehmende