Event - und Gedenkjahr 2025 Im Jahr 2025 blickt Memmingen auf 500 Jahre bewegte Geschichte zurück: Die 'Zwölf Artikel' von 1525, entstanden in unserer Stadt, markierten einen Wendepunkt in der deutschen [...] Dieses historische Erbe feiern wir mit einem besonderen Event- und Gedenkjahr – seid dabei, wenn Geschichte lebendig wird! Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Tourist Information Stadt [...] spannender Veranstaltungen mehr erfahren Führungen Reist mit uns zurück ins Jahr 1525! Erlebt die Geschichte hautnah bei unseren spannenden Führungen und werdet Teil des besonderen Event- und Gedenkjahres
Häuserfassaden und prächtigen Patriziergebäuden führt der rote Weg durch die Geschichte Memmingens. Entdecke die Geschichte der Handwerker und Händler in Memmingen anhand der perfekten Beschilderung. Folge
historische Stadt Memmingen und erlebe eine unvergessliche Gruppenreise! Tauche ein in die reiche Geschichte Memmingens, erkunde die malerische Altstadt und genieße die herzliche Gastfreundschaft. Egal, ob [...] Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Individuelle Gruppenführungen Erlebe die faszinierende Geschichte und die versteckten Schätze unserer Stadt mit einer unserer vielseitigen Stadtführungen für Gruppen [...] Auswahl an Gerichten für jeden Geschmack. mehr erfahren Memmingen in 48 h erkunden Die faszinierende Geschichte und atemberaubende Natur Memmingens laden zum Staunen ein. Wie wäre es mit einem 48-Stunden-Trip
pielplatz und Schauplatz der Geschichte. Memmingen hat viele Facetten – und diese möchten wir mit Dir teilen! Erlebe Trends und Traditionen, Menschen, Mau und Geschichten. Hier verschmelzen Natur, Kultur [...] Freiheitsrechte in Deutschland. Memmingen, Stadt der Freiheitsrechte Im Jahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte: Die 'Zwölf Artikel' entstanden hier und gelten bis heute als Meilenstein der deutschen Freihe [...] Kultur, Genuss und Geschichte zu einem Ganzen. Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Memmingen blüht Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Lange Nacht der Kultur Kinderfest
und zentraler Veranstaltungsort. Die Ausstellung im Antoniter-Museum in Memmingen widmet sich der Geschichte des Hospitalordens der Antoniter. Das Strigel-Museum ist der Mal- und Bildhauerkunst der Memminger
unmittelbar an den ehemaligen jüdischen Friedhof grenzt. Ein Rundweg mit Infostelen zur jüdischen Geschichte führt durch den Ort. Schwäbische Bauernhofmuseum Fellheim
Fachwissen und Heimatbezug, sondern auch mit viel Charme und Witz. Erfahre mehr über Memmingens Geschichte, bedeutende Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Bauten, aber auch über das Alltagsleben in
Schwaben und Allgäu. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder dokumentieren gelebte Geschichte. Der Ausbau des Museums (aktuell 32 Häuser) ist noch lange nicht abgeschlossen. Vom Allgäuer Bergland
Vequel-Westernach führt dich persönlich durch das Museum, erzählt anschaulich aus der eindrucksvollen Geschichte der Kronburg und weiß viel Wissenswertes über das aus altem Familienbesitz stammende Inventar zu
Besucher geschaffen, bestehend aus Museum, Café, Themenpark und Kräutergarten. Hier wird nicht nur die Geschichte der Rettung dieses einzigartigen Lebensraumes erzählt. Riednelke, Laubfrosch und Co. lassen sich