Stiftungen Stiftungen bis 1806/09 (bisher "Stiftungsarchiv") Stiftungen nach 1806/09 E Sammlungen Urkunden Karten und Pläne Fotografien und Film Drucksachen und Presse F Zunft-, Vereins- und Privatarchive
(von Christoph Schorer) eine Vielzahl von ereignisgeschichtlichen Informationen enthalten, die in Urkunden, Amtsbüchern oder Akten des Stadtarchivs Memmingen nicht oder nur unzureichend dokumentiert sind [...] Vorsatzblätter der Handschrift, die aus der Bibliothek des Petrus Mitte de Caprariis stammt, zeigen Pergamenturkunden, die im Verwaltungsgebrauch nicht mehr benötigt wurde. Der Band gliedert sich in folgende Kapitel:
1813/18 Geschichte des Stadtarchivs Modernisierung des Stadtarchivs Bestände A Reichsstadt Akten und Urkunden Bände Ratsprotokolle Bestandsbereinigung (A) B Stadt Protokolle städtischer Gremien Haushalts- und
1883, S. 379-489 [Freiburg] Schreiber, Heinrich: Der deutsche Bauernkrieg, gleichzeitige Urkunden (Urkundenbuch der Stadt Freiburg NF) [3 Teile, I: 1524; II: Januar-Juli 1525, III: Juli-Dezember 1525] [...] und Verträge von und mit Herrschaften Korrespondenz des Schwäbischen Bundes Klüpfel, Karl August: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1534), (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart [...] ): Politische Correspondenz der Stadt Straßburg im Zeitalter der Reformation, 1. Bd.: 1517-1530 (Urkunden und Akten der Stadt Straßburg, 2. Abt.), Straßburg 1882 [Tirol] Wopfner, Hermann (Hg.): Quellen
zusammen mit dem Heidelberger Professor Askan Westermann mit der Bearbeitgung eines Memminger Urkundenbuches. Wegen seiner Verdienst um die Erforschung der Stadtgeschichte erhält er 1938 das Ehrenbürgerrecht
von 1347 stellt eine der wichtigsten Wendemarken der Memminger Stadtgeschichte dar. Mit dieser Urkunde wurde eine Emanzipation der Bürgerschaft von ihrem Stadtherrn, dem Kaiser, offenbar. Fortan regierten
vellzinß." (Siegel von Stadtamman Ulrich Zehender, ausgefertigt am Dienstag nach St. Nikolaus 1478) Urkunde des Malers Ivo Strigel zum Verkauf seines Hauses an die Kramerzunft, 1478 (Stadtarchiv Memmingen)
Georg: Kurtze Reformations-Historie der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Memmingen aus bewährten Urkunden und andern glaubwürdigen Nachrichten verfasset, und bey Veranlassung des andern Jubel-Festes der