FREIspiel zur Bühne für überraschendes Straßentheater, kunstvolle Verrücktheiten und Kasperlkram. Zahlreiche Gäste strömten trotz durchwachsenem Wetter durch die Stadt zu den bespielten Plätzen und ließen [...] Schrannenplatz alle seine Gäste und verwandelte die Realität vor deren Augen in eine fantastische Erzählung. Ein geschmackvolles Kasperltheater bot Dr. Döblinger an. Das Stück „Kasperl und der Zwackilutschku [...] Pudding hin verschwand. Spielerisch ging es auch auf dem Martin-Luther-Platz zu. Hier konnten unzählige Bambusstäbe und Steckverbindungen zu fantasievollen Bauwerken errichtet werden und die eigene K
innen der Pressestelle begleiten zahlreiche städtische Veranstaltungen und berichten in Wort und Bild. Sie beantworten in Zusammenarbeit mit den Fachämtern zahlreiche Medienanfragen, organisieren Pres
gering, allerdings sagen die Zahlen nichts über die Qualität der Arbeitsstellen aus - nichts darüber, wie viele Leiharbeiter und Schlechtbezahlte beschäftigt werden." Die Zahl der älteren Arbeitslosen habe [...] traditionellen Neujahrsempfang des DGB im Memminger Rathaus verabschiedete sich Werner Gloning vor zahlreichen Gästen. Grund für das Ausscheiden ist die veränderte Organisationsstruktur des DGB, die ab dem
Lebens“. In der neuen Theatergastronomie bei einem Gläschen Sekt und einer Gulaschsuppe erzählt sie dann noch von zahlreichen Abenden nach dem Theaterbesuch im Gasthaus zum Löwen. „Jetzt kann man gleich im Haus [...] berichtet sie. Denn früher sei sie oft im Theater gewesen. „Die Kunst hat mich immer interessiert“, erzählt sie auf ganz liebenswürdige Art. Auch auf der Bühne des Großen Saals stand sie schon einmal. Mit [...] hat sich toll verändert.“ Nun ist die kleine Gruppen in der Schneiderei und im Fundus zwischen zahlreichen Kostümen angekommen. „Das ist der Höhepunkt meines Lebens“, entfährt es der alten Dame immer wieder
Mit seiner DOKULIVE Veranstaltung „60 Jahre Elysée-Vertrag“ erzählte der Mainzer Politologe Ingo Espenschied auf spannende und erkenntnisreiche Weise die außergewöhnliche Geschichte der deutsch-französischen [...] Realschule und der Sebastian-Lotzer Realschule verfolgten interessiert den Vortrag aus freier Erzählung mit unterschiedlichen Medien wie Fotos, Animationen, Karikaturen, Zeitzeugeninterviews und originalen
maximal 13 Stunden/Woche für mindestens sechs Monate gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung von max. 250€, die von der Einrichtung gezahlt wird. Der „Freiwilligendienst aller Generationen“ wird von [...] Im „Freiwilligendienst aller Generationen“ kann sich jede und jeder mit einer fest vereinbarten Stundenzahl pro Woche einbringen. Der „Freiwilligendienst“ umfasst vielseitige, gemeinwohlorientierte Aufgaben
verfasst. Zu den ersten Unterzeichnern zählten Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte. „Die Memminger [...] In einer „Memminger Erklärung – Gemeinsam mit Verstand aus der Krise“ sprechen sich zahlreiche Institutionen gemeinschaftlich für Demokratie und gelebte Solidarität in der Stadtgesellschaft aus. Wie bereits
der Mobilität per Strom. Und wegen des guten Wetters konnten sich die Aussteller rege mit einer Vielzahl an interessierten Bürgerinnen und Bürger austauschen. Einer von ihnen: Bürgermeister Dr. Hans-Martin [...] eigener Ladestation war hier einiges zu erfahren. Der Bürgermeister bedankte sich sehr bei den zahlreichen Experten die nach Memmingen gekommen waren um zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Sowie [...] Mittlerweile habe die positive Resonanz der Veranstaltungen – vor allem im Kemptener Raum – eine Vielzahl von Händlern aus dem Bereich der Elektromobilität überzeugt, diese Art der Informationsvermittlung
aus. Aufgrund der Pandemie ging die Anzahl der Kurzparker um weitere 35.000 gegenüber dem Vorjahr zurück. Der Verlust ist jedoch ausschließlich auf eine Steuernachzahlung für Vorjahre zurückzuführen. Das [...] anerkannt und festgestellt. Aufgrund der massiven Preissteigerungen an den Gasmärkten und einer Steuernachzahlung aus den Vorjahren entstand für 2021 ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 3,6 Millionen Euro, informierte [...] ausgeglichen. Im Jahr 2022 wurde bislang ein deutlich positives Ergebnis erwirtschaftet. „Die Zahlungsfähigkeit der Stadtwerke war unterjährig stets gesichert“, betonte Domaschke. Aufgrund der hohen Eige
Anlässlich der Heimatfeste besuchten wieder zahlreiche Delegationen aus unseren Partnerstädten Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die Bürgermeister aus Auch, Litzelsdorf und Karatas [...] imponierte den ausländischen Gästen die Vielfalt und Pracht der verschiedenen Veranstaltungen und die unzähligen Teilnehmer*innen. Kaum glauben konnten sie allerdings, dass beide Veranstaltungen, also sowohl