ten begonnen werde. Das sei nicht zuletzt deshalb möglich, weil man früh genug mit der Antragstellung vorstellig geworden sei. Ein solches Unternehmen wie die Mittags-/Ganztagsbetreuung sei nur mit einem [...] September, so Koch. Mit roten Schutzhelmen bekleidet und mit weißblau geschmückten Spaten bewaffnet stellten sich die Beteiligten dann für ein Foto zum obligatorischen Spatenstich auf.
eines Betriebes mit dem Siegel „Allgäu-Außerfern barrierefrei“. Diese besonderen Auszeichnungen stellen einen guten Beweis für eine absolute Kundenorientierung des Memminger Einzelhandels dar, so der der [...] Benefizkonzert ist für das Kinderhospitz in Bad Grönenbach, das eine wichtige und gute Einrichtung darstellt, so der Oberbürgermeister. Am Freitag, 09. November findet um 18:30 Uhr am Schweizerberg die tr [...] Die Neugestaltung des Denkmals ist nach Aussage des Oberbürgermeisters zum größten Teil fertig gestellt. Er bittet die Bevölkerung um Teilnahme. Turnusgemäß, so der Oberbürgermeister, finden alle zwei
ste und von der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern geförderte Projekt in Memmingen laufen. Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erfordere Transparenz, stellte Oberbürgermeister [...] zwischen 1933 und 1945 in den Bestand des Stadtmuseums übergegangen sind. Der Oberbürgermeister stellte das Forschungsprojekt und die Provenienzforscherin Esther Heyer M.A. bei einem Pressetermin im S [...] te der Ludwig-Maximilians-Universität München und widmet sich parallel bis 2027 mit einer halben Stelle dem Forschungsprojekt in Memmingen. Für die Erforschung des historischen Kontextes stehen die Au
verabschiedete die langjährige Betriebsärztin der Stadt Memmingen Dr. Hildegard Schopper in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. "Wir können stolz darauf sein, am Klinikum Memmingen in einem Jahr rund [...] Holzinger und die Klinikleitung die langjährige Betriebsärztin Dr. Hildegard Schopper in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. 1948 geboren und aufgewachsen in Niederbayern, kam sie nach dem Medizinstudium [...] im Jahr 1976 nach Memmingen an das Stadtkrankenhaus. 1983 wurde Dr. Schopper zur Betriebsärztin bestellt. In dieser Funktion habe sie mit viel Fingerspitzengefühl, ärztlicher Diskretion und medizinischer
1.830 Aktive positive Fälle: 182 (davon Mutationen: KW 16 und 17 nicht ermittelbar wegen Software-Umstellung; KW 15: 89; KW 14: 85; KW 13: 82; KW 12: 33; KW 11: 13) Todesfälle: 23 Kontaktpersonen in [...] Erst-Impfungen verimpft. PCR-Tests und Schnelltests In der Mohren Apotheke am Marktplatz ist eine neue Teststelle hinzugekommen. Die Mohrenapotheke bietet im Innenhof (Richtung Stadthalle) Schnelltests an. Anmeldung
"Rund zehn Prozent der Straßenleuchten in Memmingen sind bereits auf LED-Technik umgestellt", berichtet Tiefbauamtsleiter Gernot Winkler. Zuletzt hat die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) im Auftrag der Stadt [...] gegen neue LED-Leuchten ausgetauscht. "Die LED-Lampen verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie", stellt Winkler fest. Durch den Austausch der rund 20 Leuchtmittel im genannten Bereich sei künftig mit einer
Einweihung der Staatlichen Realschule verwirklicht. Von den Kosten wie auch von der Nutzfläche her stellt diese Schule etwas Besonderes dar. Gleichzeitig verändert sie die Schullandschaft in der Stadt und [...] eifend zusammen mit dem damaligen Staatsminister Josef Miller, MdL, und dem MdL Herbert Müller vorstellig, um das Ziel zu erreichen. 2007 schließlich sagte der damalige Kultusminister Siegfried Schneider [...] Bildung höchste Priorität ein. So sind im Haushalt 2010 der Stadt auch finanziell die Weichen so gestellt, dass auch dieser Bau spätestens im Frühjahr 2011 begonnen werden kann und der Realschulcampus damit
Auch sei der Kreisverband sehr gut aufgestellt. Viele Aktiven und Tourenführerinnen und Tourenführer haben wiederum ein attraktives Jahresprogramm zusammengestellt. „Besonders möchte ich mich bei Reinhard [...] terallgäu sein 20-jähriges Jubiläum. Die ADFC-Verantwortlichen konzipierten eine interessante Ausstellung, welche auf 20 Jahre Vereinsarbeit zurückblickt und noch bis zum 30. April in der Rathaushalle [...] April 1992 stattfindenden Radtreff abzuschließen. Zuvor hatte Bürgermeisterin Claudia Knoll stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Aktiven des Kreisverbandes und die Ehrengäste zum
Diesem Bedarf wird das dem Haushalt zufließende Einkommen gegenübergestellt. Ist das Einkommen niedriger als der Bedarf, kann dem Antragsteller die fehlende Differenz als laufende monatliche Hilfe zum [...] Es handelt sich hierbei um eine Sozialhilfeleistung zur Sicherstellung des laufenden Lebensunterhalts bedürftiger Personen. Wer ist anspruchsberechtigt? Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch [...] orthopädischen Schuhen sowie Miete und Reparaturen von therapeutischen Geräten Was ist bei der Antragstellung zu beachten: Die Stadt Memmingen ist für die Hilfeleistung nur dann zuständig, wenn die/der
meister. „Heutzutage suchen nicht mehr feindliche Augen die Stadtbefestigung nach Lücken und Schwachstellen ab, sondern es suchen Geschichtsinteressierte, Heimatfreunde und Touristen nach historischen [...] freue sich, Kaysers detaillierte Forschungsergebnisse mit dem vorliegenden Band der Öffentlichkeit vorstellen zu können. Engelhard dankte Oberbürgermeister Dr. Holzinger für den Erhalt so vieler historischer [...] Bezuschussung des Buchprojekts seinen Dank aus und dem Memminger MedienCentrum für die professionelle Herstellung. Mit sieben Außentoren und 26 Mauertürmen sei die mittelalterliche Befestigungsanlage der Stadt