der Vernichtung als Kind bei der Tante in Wien. Sein Vater kam im KZ Mauthausen ums Leben. Viele Verwandte der Familie Falta wurden Opfer des Porajmos, weil sie Sinti waren. Viele Familienmitglieder kamen
hatten alle Hände voll zu tun, um die früheren Klassenzimmer in eine improvisierte Arztpraxis umzuwandeln. „Wir sind mit unseren Vorbereitungen fertig und ab 15. Dezember einsatzbereit“, erklärte Ober
Die erste "Lange Nacht der Kultur" verwandelt die Memminger Innenstadt am 1. Juli 2017 in einen Kunstraum voller Abwechslung. Während vieler Stunden öffnen sich Bühnen, Foyers und Ausstellungsräume für
Niederösterreich in Memmingen haben und daneben natürlich das wichtige Institut zamm (Zentrum für angewandte Messtechnik Memmingen GmbH) und das Technologietransferzen- trum. Wir wollen diese Angebote abrufen
n neben den circa 50-Jährigen zahlenmäßig zu den stärksten Jahrgängen gehören. Der demografische Wandel wird immer spürbarer werden und alle Kommunen vor große Herausforderungen stellen. Die gesellschaftlichen [...] Wohnen Das Handlungsfeld „Wohnen“ geht über die ausschließlich bauliche Betrachtung der eigenen vier Wände hinaus. Wie wir wohnen beeinflusst entscheidend unsere sozialen Beziehungen zu Nachbarn, Freunden [...] Themenbereich Vorsorge und Testament aufgegriffen. Betreuung und Pflege Auf Grund des demografischen Wandels ist in den nächsten Jahren mit einem konstanten Anstieg von Bürgern, die auf Hilfestellungen zur
12.30 KI in der Verwaltung: der Chatbot emmi Organisation und Digitalisierung 13:00 Verwaltung im Wandel – Digitalisierung im Referat für Familie, Jugend und Soziales Jörg Haldenmayr, Leiter Referat 4 –
bürgerlichen Wertekosmos ausmachen sollten.“ Wertvorstellungen unterliegen dabei einem historischen Wandel, betonte Steber. „Ändert sich die normative Ordnung stark und erscheinen einzelne Epochen der Geschichte
Euro dotiert. Der Jurist Prof. Dr. Heribert Prantl war zunächst als Richter und Staatsanwalt tätig, wandte sich dann ganz dem Journalismus zu und leitete 25 Jahre lang erst das Ressort Innenpolitik, dann
alten Hierarchien lösen muss. Die großen und kleinen Erzählungen unserer Zeit – die Frage des Klimawandels, der Solidarität und Systemkritik – sollen einen Raum auf der Bühne finden. Dabei interessiert
nden Beitrag leisten, um die gesamtgesellschaftliche und gesamtstaatliche Herausforderung der Zuwanderung und Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu meistern. "In der Praxis sorgen weniger Bund