Die Parksituation im Memminger Osten ist immer wieder schwierig, auch wegen Fluggästen des Allgäu Airport, die ihre Fahrzeuge auf kostenlosen öffentlichen Parkplätzen im Wohngebiet abstellen. Um eine [...] zu verbessern, hat der Stadtrat in der Plenumssitzung vom 30. Juni mehrheitlich entschieden, im Memminger Osten eine großflächige Haltverbotszone auszuweisen, wo Parken mit Parkscheibe bis zu zehn Stunden [...] Abschleppen ist ausschließlich durch die Polizei möglich. Der Bereich für die Haltverbotszone Memmingen-Ost umfasst das Gebiet südlich der A 96, östlich der Bahnlinie und westlich sowie nördlich des Tiroler
kommunalen Wärmeplanung (KWP) in Memmingen. Die Veranstaltung war ein zentraler Baustein im laufenden Projekt – und zeigte: Das Interesse an der künftigen Wärmeversorgung Memmingens ist groß. Im Mittelpunkt standen [...] um die Energieversorgung in Memmingen sicher, bezahlbar und klimafreundlich zu gestalten – für die Stadt und alle Hauseigentümerinnen und -Eigentümer.“ Die Stadtwerke Memmingen unterstrichen die Bedeutung [...] Sanierungsmaßnahmen und dezentralen Lösungen ein. Carolin Huber vom Klimaschutzmanagement der Stadt Memmingen zog ein positives Fazit: „Die starke Beteiligung zeigt, wie groß das Informationsbedürfnis in der
Abendkasse. VVK: 10 € VVK-Zeitraum (13. Juni bis 25. Juli 2025) Vorverkaufstelle: Weinfleck Vinothek, Memmingen VVK innerhalb der Öffnungszeiten
Veranstaltung: 05.11.2025 - 15:00 Das Stadtmuseum Memmingen bietet an jedem zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Esther Heyer Fragen rund um das Thema Proven
Uhr) ins Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustraße 1, Memmingen, ein. Die Veranstaltung informiert über: • den heutigen und zukünftigen Wärmebedarf in Memmingen, • Möglichkeiten der erneuerbaren Wärmeversorgung [...] Die Stadt Memmingen befindet sich in der Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung. Beim zweiten Wärmetisch am 19. Mai, tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Stadtpolitik, (Im [...] igung wirtschaftlicher, technischer und sozialer Aspekte aufzeigen, wie die Wärmeversorgung in Memmingen bis 2040 treibhausgasneutral gestaltet werden kann. Dabei werden unterschiedliche Lösungsansätze
Die Memminger Kulturnacht begeisterte am Samstag rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt. Einen spektakulären Start in die Kulturnacht lieferte eine riesige bunte Schauminsel im Atrium [...] Stadt und an unser Kulturamt“, bekräftigte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Eröffnung der Memminger Kulturnacht. Das Atrium des Westertorplatzes war am Nachmittag gut gefüllt mit gespannten Gästen [...] Kulturnacht unterwegs. Das Stadtarchiv zeigte dokumentarische Filme und Videos aus über 100 Jahren Memminger Stadtgeschichte. Während in der Stadtbibliothek geschmökert, gerätselt und stundenlang gespielt
Veranstaltung: 29.10.2025 - 11:00 Buchung unter tourismus-memmingen.de 7,00 € p. P. (Kinder bis 10 Jahre frei)
2023). Dabei entfallen 313,2 Millionen Euro auf das Klinikum Memmingen und 39,2 Millionen Euro auf das Bezirkskrankenhaus Memmingen. Der Memminger Stadtrat hatte in Bezug auf den Krankenhausneubau bereits [...] Baudurchführung des Neubaus des Klinikums Memmingen und die Finanzierung der Eigenmittel. Des Weiteren ermächtigte der Stadtrat Maximilian Mai, Vorstand des Klinikums Memmingen, die Aufträge innerhalb des freigegebenen [...] Projektbeteiligten der Bezirkskliniken Schwaben beim Klinikum und der Stadt Memmingen für die äußerst gute Zusammenarbeit. Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sowie Bezirkstagspräsident Martin Sailer
Kinder MehrGenerationenHaus Memmingen weitere Angebote möglich und in Planung Die Digitalwoche ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Memmingen und der Volkshochschule Memmingen mit freundlicher Unterstützung [...] Unterstützung des MehrGenerationenHauses Memmingen und der AOK Bayern, Direktion Memmingen-Unterallgäu. Eine Initiative der Stadt Memmingen in Kooperation mit: Mit freundlicher Unterstützung von: [...] DIGITALWOCHE DER STADT MEMMINGEN Kostenfrei & für alle Generationen: Vorträge, individuelle Beratung, Workshops und mehr! << Änderungen noch möglich, Zeiten und Themen sind noch in Bearbeitung >> Aktionstag: