ist ein privatwirtschaftliches Angebot der Dorr GmbH & Co. KG. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Niederlassung Memmingen, Anschützstr. 2-4, Tel. 08331/838910
unter 500 Gramm zu Welt kommen) wird es bald am Memminger Waldfriedhof ein neues Sternenkindergrab geben (wir berichteten bereits). Die Stadt Memmingen hat jetzt die Genehmigung für den Bau der Grabstätte [...] wurde vergangenen Jahres der Verein „Sternenkinder Memmingen“ unter dem Vorsitz von Palliativ-Kinderkrankenschwester Sonja Schalk vom Klinikum Memmingen ins Leben gerufen. „Wir sammeln Spenden und kümmern [...] Trauerfeiern mit Sammelbestattung für Sternenkinder finden viermal im Jahr auf dem Memminger Waldfriedhof statt. Weitere Informationen zur Grabgestaltung, den Zur-Ruhe-Bettungen sowie zu weiteren Unterstützung
u Kontaktadressen, Informationen und Formulare der zuständigen Beratungsstelle Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Nützliche Informationen zu Selbsthilfe mit [...] nichtbetroffene Fachkräfte wird verzichtet, weil dies dem Selbsthilfeprinzip widerspricht. Die Stadt Memmingen ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfe unterstützenden Landkreise und kreisfreien [...] einer Zweckvereinbarung mit der Stadt Augsburg steht deren Selbsthilfe Kontaktstelle Kempten/Allgäu Memminger Bürgern und Selbsthilfegruppen zu allen selbsthilferelevanten Frage zur Seite – bei Neugründung
fotografieren und mit Hilfe einer App weitere Informationen dazu abrufen. Die gedankliche Reise in die Steinzeit, die jetzt im Bewegungsraum des Gymnasiums am Memminger Kaisergraben zu sehen war, wurde von der [...] figürlichen Kunst von Jägern und Sammlern. Die Rede ist von einer exklusiven Wanderausstellung im Memminger Vöhlin-Gymnasium, die der interessierten Öffentlichkeit die Steinzeit mit allen Sinnen näher brachte [...] Kieninger. „Für die Besucher war diese modern konzipierte Ausstellung sehr inspirierend“, freut sich Memmingens zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh. „Denn sie konnten eintauchen in eine längst vergangene
Viel Zuspruch durch die Bevölkerung erfuhr der erste Memminger Waldtag mit seinem breit gefächerten Angebot an Jung und Alt. Im Stadtweiherwald waren über 30 Stationen von Vereinen, Firmen und Organisationen [...] Organisationen aufgebaut an denen sich alle über die verschiedensten Themenfelder informieren konnten. Es wurde an vielen Ständen gespielt, gebastelt und gestaunt. Die Veranstalter, das AELF Krumbach-Mindelheim [...] liche Themen die uns bewegen und über die wir heute einiges lernen können.“ Neben den vielen Informationen, die den Besucherinnen und Besuchern den ganzen Tag über geboten wurden, kam der kulinarische
aktuelle Radwegeführung in der Augsburger Straße informierte der städtische Radverkehrsbeauftragte Urs Keil. Stadtbildprägende Gebäude und Erinnerungsorte im Memminger Osten brachte Stadtarchivar Christoph Engelhard [...] Besucher auf. Die positive Entwicklung durch das Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" im Memminger Westen sei ein gutes Beispiel dafür, wie es gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen könne [...] Beispiele für die Nutzung der neuen Räumlichkeiten gab Katrina Dibah-Lavorante, die rund acht Jahre im Memminger Westen als Quartiersmanagerin tätig war. Ob Kinderferienprogramm, Frauenfrühstück oder Seniorentanz
werden die Daten für die Stadt Memmingen eingetragen. Spielwiese · das Spielbrett für die Teilnehmenden Gemeinden · Spiel ohne Grenzen! Zukunfsgrün (zukunftsgruenspiel.info) Spielbrett Zukunftsgrün Umsetzung [...] Flächen (ha): 81 ha Gemeindeeigene Landwirtschafts-Flächen (ha): 156 Informationsgrad Spiel ohne Grenzen Kriterium: Informationsgrad zum Spiel ohne Grenzen! Zukunftsgrün Indikator: Ausmaß der Verwendung [...] flege X 2: 8 www.memmingen.de/aktuelles/archiv/singlenews-archiv/news/detail/News/blumenkaesten-am-stadtbach.html Setzung oder Sanierung Bäume nach Schwammstadtprinzip Stadt Memmingen Kriterium: Setzung
Nach 2008 erhielt die Memminger Stadtbibliothek erneut das Gütesiegel „Bibliotheken - Partner der Schulen“ als eine von 57 bayerische Bibliotheken verliehen. Die Auszeichnung wird seit dem Jahr 2006 gemeinsam [...] bayerischen Bibliotheken leisten hierzu einen wertvollen Beitrag“, betonte Ohrnberger. Neben der Stadt Memmingen erhielten 56 bayerische Bibliotheken für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Leseförderung [...] am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels oder die Bibliotheks- und Informationskompetenz, welche unter anderem Klassenführungen oder die Bereitstellung von unterrichtsrelevanten Büchern
Kita für Memmingen gebaut werde, berichtete Dr. Klank. Die Alois-Goldhofer-Stiftung finanziere den Umbau in eine dreigruppige Kita mit rund 60 Plätzen und stelle die Einrichtung der Stadt Memmingen als Träger [...] "Diese Pädagogik ist eine Bereicherung für Memmingen", betonte Schilder und lobte die "Karoline Goldhofer Kindertageseinrichtung" als "Leuchtturm-Projekt" für Memmingen. Das von der Alois-Goldhofer-Stiftung [...] Alois-Goldhofer-Stiftung, über den Baufortschritt der neuen "Karoline Goldhofer Kindertageseinrichtung" informiert. Das Wohnhaus des verstorbenen Unternehmer-Ehepaars Karoline und Alois Goldhofer im Siechenreuteweg
gegenüber dem Vorjahr um rund 5,7 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro gestiegen, informierte Jürgen Hindemit, Stadtkämmerer in Memmingen. „Die Einnahmen aus der Einkommenssteuer sind gut aufgrund der Lohnzuwächse [...] wichtigsten Themen bei einer Tagung des Bayerischen Städtetags für die schwäbischen Kämmerer in der Memminger Stadthalle. Rund 80 städtische Finanzverantwortliche befassten sich intensiv mit den Auswirkungen [...] nicht mehr zeitgemäß, erklärte Kronauer. Eine Reform durch die Bundesländer sei überfällig. Um Informationen für die anstehenden Haushaltsaufstellungen 2016 zu erhalten, war die Höhe der Gewerbesteuerumlage