gefilmt wird. „Ich freue mich sehr, dass wir vor Ostern wieder die Ostereiersuche unseres Landesgartenschauvereins durchführen können. Um 11:00 Uhr am Ostersonntag ist es soweit. Ich freue mich, dass die
befindet sie sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Seit 40 Jahren ist Oskar Schauppel im Garten- und Friedhofsamt tätig. Nach einer Ausbildung zum Installateur war er zuvor in der Privatwirtschaft
Klimaanpassung und zum Spiel Zukunftsgrün. Teilnehmende Ämter: Stadtplanung, Umwelt und Klima, Gartenamt, Hochbauamt, Tiefbauamt. Daraus folgt die Umsetzung unterschiedlicher Projekte. Gießpatenschaften
n neuen Probenraum beziehen können, nachdem der seit Jahren genutzte Behelfsraum im örtlichen Kindergarten dringend für die steigende Kinderzahl benötigt wird. Die Stadt wird das umgebaute Gebäude an den
Erfreut berichtet der Oberbürgermeister vom ersten Spatenstich für die Kinderkrippe beim „Westermann Kindergarten“. „Eine Maßnahme, die 1,1 Mio. € kostet und zu etwa 70 % vom Bund bezuschusst wird. Mit dieser
vorgesehen. Hinzu kommen hier Kosten für den Kanal in Höhe von 180 000 Euro. Die Sanierung des Kindergartens St. Nikolaus lässt sich die Stadt heuer 380 000 Euro, die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an
Frühjahr, bis wir einziehen können. Wir werden uns dann wie alle anderen Familien um einen Kindergartenplatz bewerben zum 1.9.2024. Ich gehe mit meiner Familie in den ganz normalen Vergabeprozess, das
wurden in den letzten Jahren investiert, sodass die Stadt jetzt eine 100 %-ige Versorgung mit Kindergartenplätzen, aber auch eine sehr gute Versorgung mit nunmehr über 230 Krippenplätzen anbieten kann. Die
Wiesengrunde“ überreichte Professor Kling Dr. Holzinger einen „Schwarzen Holunderbaum“ für seinen Garten. „Halt immer deine Heimat hoch. Erwirb sie um sie zu besitzen“, zitierte Fritz Brey zu Beginn seiner
der Neuendettelsauer Schwestern aus ihren Einsatzfeldern in Krankenhaus, Altenheim, Jugendhort, Kindergarten und Gemeindediakonie 1971 Inmitten der Wohnungsneubauten im Westen der Stadt Einweihung der T [...] Abtreibungen mit bundesweiter Beachtung 1989 Neugestaltung des Frauenkirchplatzes, im Mitteresch neuer Kindergarten, Flächennutzungsplan für die Gesamtstadt mit Ausweisung von Wohn- und Industriegebieten 1992 Abschluss [...] Gedenken an die 475jährige Wiederkehr der Abfassung der Zwölf Artikel, überaus erfolgreiche Landesgartenschau 2000 (heute Stadtpark „Neue Welt“) 2001 Eröffnung des neuen Bahnhofes, Schließung des Kaufhauses