die „Jahrtausendgartenschau“. Auch Rosenheim werde es in diesem Jahr nicht gelingen, die hohen Besucherzahlen Memmingens zu erreichen. Alle Täter von damals seien an den Tatort zurückgekehrt, so Miller [...] Vorsitzende des Vereins „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000“ e.V. berichtet von den zahlreichen Aktivitäten ihres Vereins. Jedes Jahr organisiere der Verein ehrenamtlich drei bis vier Feste.
beiden Städten. Er erinnert besonders an die Begegnungen der Musketiere, der Freundeskreise, die zahlreichen Schülerautausche, die Begegnungen der Jagdhornbläser und des Stadtjugendringes, der damals mit [...] Auch mit einer ausführlichen Kathedralenführung, die Besichtigung einer Armagnac Brennerei und zahlreiche Begegnungen mit den französischen Freunden. Während des Festabends anlässlich der 20 jährigen
Ivo Holzinger legte in der zukünftigen Pausenaula der neuen Staatlichen Realschule zusammen mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern des Stadtrates den Grundstein für das 28-Millionen-Schulprojekt. Schüler [...] angefertigte „Zeitkapsel“ zu füllen und im Anschluss im Boden zu versenken. Vertreter des Stadtrates, zahlreiche Ehrengäste, einige Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule kamen zur
h benachrichtigt und kann so den Fundgegenstand gegen Bezahlung einer Verwahrgebühr abholen. 4. Der Eigentümer kann sein Eigentum gegen Bezahlung einer Verwahrgebühr und Vorlage seines Ausweises im Fundamt
Amtsperiode. Neben zahlreichen Ehrenämtern wie seine Tätigkeit in den Städtetagen oder beim Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg erhielt der Memminger Rathauschef eine Vielzahl von Ehrungen auf
Fridez, der auch Mitglied des Schweizer Nationalrates ist. Zum europäischen Engagement Memmingens zählten die Städtepartnerschaften, die mit Leben gefüllt seien, erklärte der Europapolitiker. „Es findet [...] g, Schüleraustausch, gegenseitige Besuche von Polizei, Feuerwehrleuten und ein Kulturaustausch“, zählte Fridez auf. Wichtig sei auch die Gründung des Europabüros im Jahr 2009 gewesen, betonte Fridez. Das [...] Engagement wird Europa stark.“ Vertreter von fünf der acht Partnerstädte hätten die Heimatfeste besucht, erzählte Oberbürgermeister Schilder. „Am Sonntagabend sind wir mit Muslimen, Juden und Christen im Antonierhof
Stadtoberhaupt freute sich, die Gäste in der Maustadt willkommen zu heißen. Im Rahmen seiner Begrüßung erzählte er unter anderem auch von Memmingens Partnerstadt “Kiryat Shmona“, die sich ebenfalls in Israel
der Stadt. Bezirksvorsitzender Winfried Meyer berichtete von der Arbeit und stetig steigenden Mitgliederzahlen seines Verbandes. Er sei immer wieder gerne in Memmingen, berichtete der Meringer. Der Krei
untergebracht. Sie nehmen dort gemeinsam am deutschen Unterricht teil. Auf dem bunten Programm stehen zahlreiche Ausflüge und Erkundungen, wie zum Beispiel eine Fahrt nach München, die Umweltstation Legau sowie
Polizeiinspektion Memmingen Manfred Guggenmos einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Unfallzahlen, Unfallarten und deren mögliche Ursachen. Nach dem Einführungsvortrag gab es praktische Übungen