die Qualität des Gewerbegebiets entlang der Europastraße steigert. Für das Firmengebäude des Aston-Martin-Autohauses an der Teramostraße 40 wurde ebenfalls eine Belobigung ausgesprochen. Nachdem die Vertreter
Gebäudeinneren, dem 1. Obergeschoss des künftigen C&A in Memmingen, weiterging. Dort dankte Josef Martin Lang, Vorstand der Siebendächer-Baugenossenschaft und Bauherr des Geschäftshauses, Planern wie am
Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die bisherigen Friedhöfe bei St. Martin, Unser Frauen und im Spital aus Platzmangel schloss und im Bereich des ehem. Schottenklosters St [...] : Dr. Thomas Epple Schriftführer: Stefan Nielsen Kassiererin: Walter Stenzel Beisitzer: Dr. Hans-Martin Steiger, Andrea Wanner, Jörg Link Kassenprüfer: Rolf Kleidermann, Egon Sterzer Homepage Die Memminger
Bismarckschule tätig und immer war er auch selbst künstlerisch aktiv, erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, der Herbert Müllers weniger bekannte Seite des Kunstschaffenden vorstellte. Als Geschenk
European Energy Award verliehen zu bekommen. Dafür werde zuerst der Ist-Zustand geprüft, erzählt Martin Sambale, danach werde ein wahrscheinlich 15-köpfiges Klimateam gegründet, das sich aus Mitarbeiterinnen
Fördermittel in Höhe von 158.000 Euro und dem Bezirk Schwaben für Zuschüsse von rund 56.000 Euro. Felix Martin, Mitglied der Geschäftsführung des beauftragten Münchner Ingenieurbüros "Barthel und Maus", erläuterte [...] zwischen Außen- und Innenseite der Mauer besteht und diese sich deshalb nach innen neigt", erklärte Martin. Nach der statischen Sicherung stehe die Instandsetzung der Fugen und Ziegel auf dem Plan. "Es ist [...] (v.li.) Stadtarchivar Christoph Engelhard, Vorsitzender des Historischen Vereins Memmingen, Felix Martin, Geschäftsführung "Barthel und Maus", Stadtführerin und Stadträtin Sabine Rogg, Projektleiterin Viktoria
dem Leiter des Gartenamts und Johannes Lachenmaier von der Sparkasse Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Grünreferent Fabian Nieder. Welche Bedeutung Bäume haben, zeigte Kreisfachberater Markus
Besuchermagneten des Kultursommers gemausert. Mit dabei sind unter anderem die "Al Jones Band", das "Duo Martin", "Blue Ball", "No Worries, Mate" und die Gruppe "Mainfelt" aus Südtirol. Das Fest der Kulturen auf
verliehen. Der Präsident des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM), Landrat Martin Bayerstorfer, zeigte sich vom Memminger Kreuzherrnsaal begeistert. Bei seiner Begrüßung zitierte
der Fassadenpreis der Stadt Memmingen verliehen. Der Fassadenpreis ging an die Eheleute Henrike und Martin Jonath als Vertreter einer Wohneigentümergemeinschaft des Hauses zum „Tiefen Laden“ im Bereich des