Wandel, betonte Steber. „Ändert sich die normative Ordnung stark und erscheinen einzelne Epochen der Geschichte in einem neuen, kritischen Licht, können Straßenbenennungen wie aus der Zeit gefallen wirken. Dann
Antoniter Der heilige Antonius Die Ausstellung im Antoniter-Museum in Memmingen widmet sich der Geschichte des Hospitalordens der Antoniter. Die Besonderheit des Ordens, der von 1214 bis 1562 in Memmingen [...] ist nicht nur Gang durch eine museale Dokumentation, sondern zugleich die Begegnung mit gebauter Geschichte. Das Gebäude entspricht in vielen Teilen noch dem originalen Bauzustand des 15. Jahrhundert und
Memmingen unterstreicht aber auch den Rang, welcher der Abfassung der zwölf Bauernartikel innerhalb der Geschichte der Freiheitsbewegungen in Deutschland zugemessen wird. Bereits im Jahr 2000, anlässlich der Memminger
besonderen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse zu stärken und aktiv für die Aussöhnung zwischen den Völkern und die Verständigung [...] Für das damalige Stadtoberhaupt war ein erklärtes Ziel der Partnerschaft, „auch eingedenk der geschichtlichen Ereignisse mit dem verbrecherischen Holocaust die Versöhnung und Freundschaft zwischen dem deutschen [...] tsurkunde im Rahmen eines Festaktes im ehemaligen Kreuzherrnkloster in Memmingen. „Eine schöne Geschichte“ nannte Oberbürgermeister Dr. Holzinger „die Freundschaft zweier Kommunen, die soweit voneinander
dem Hort gelegene Aula, der sogenannte gelbe Saal und der Mehrzweckraum des Horts, sind bereits Geschichte. Der Zwischenbau wurde komplett entfernt und die neuen Fundamente fertiggestellt. Hier wird auf
Steufzger Str. 41b 87435 Kempten Mob.: 0157/30322290 Internetseite eMail (Selbsthilfegruppen) Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. Vorsitzende Ute Perlitz Kontakt: Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen [...] Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel.: 08331/850260 Internetseite eMail (weitere Soziale Einrichtungen) Geschichte von Frauen, besonders aus Memmingen, soll sichtbar gemacht werden. Frauenhaus Memmingen Schwesterstraße
privaten Führungen ist eine Begehung der Wehranlage Kohlschanze auf Wunsch möglich. Wer tiefer in die Geschichte der Stadtmauer einsteigen möchte, darf sich auf die dreiteilige Führung „An der Mauer – Auf der
en) Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. Vorsitzende Ute Perlitz Kontakt: Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel.: 08331/850260 Internetseite eMail Geschichte von