Veranstaltung: 11.12.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 28.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 22.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 14.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 25.10.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 07.11.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
Veranstaltung: 31.10.2025 - 20:00 Kartenvorbestellung unter kartenbestellung@pik-mm.de (Bitte Name, Vorname, Telefonnummer angeben) Tel. 08334/9876888 € 20,--
"Zwölf Bauernartikel" aus dem Jahr 1525 und stellte fest, dass Memmingen als Stadt der Menschenrechte großes Interesse habe an einer Bayerischen Landesausstellung im Jahr 2025 zur Thematik des Bauernkrieges [...] einer Bayerischen Landesausstellung zu diesem Thema in Memmingen und sagte seine Unterstützung zu, das Vorhaben prüfen zu lassen. "Der Freistaat Bayern pflegt seine Wurzeln", stellte Söder fest. Gleichzeitig
auf Einladung von Martina Weinmüller und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs nun einem interessierten Publikum vorstellte. "Der Roman ist nicht autobiografisch, aber es gibt doch [...] kämpft. Die ehemalige Produktmanagerin eines Pharmakonzerns muss jedoch ernüchtert feststellen, dass sie keine adäquate Stelle findet und macht sich schließlich als Organisatorin von Kindergeburtstagen sel [...] Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer noch Verbesserungsbedarf", stellte Martina Weinmüller abschließend fest. Info: Sonja Liebsch und Nives Mestrovic: "Muttertier @n Ra
unnen am östlichen Ende des Weinmarkts hat hier eigentlich Abhilfe geschaffen, die zwölf aufeinandergestellten Tafeln erinnern an die Artikel und deren Text ist im Sockel eingelassen. Viele nehmen den [...] gestalteter Raum, der ab sofort geöffnet ist, am westlichen Ende des Weinmarkts Abhilfe. „Dieser Ausstellungsraum soll die Themen Freiheit und Freiheitsrechte besser im Bewusstsein der Gesellschaft verankern“ [...] und heute transportiert, so das Memminger Stadtoberhaupt weiter. Damit dies gelingt, sind im Ausstellungsraum nun drei großformatige Infotafeln angebracht, die die Zwölf Bauernartikel erklären. Zusätzlich