der Unteren Denkmalschutzbehörde, stellte außerdem die neue Herangehensweise mit der Einbeziehung der Öffentlichkeit vor und die Mitglieder der neu eingerichteten Jury. Im Anschluss wurden die fünf Projekte [...] konnte das Gebäude als typischer Vertreter der Bauepoche zwischen den beiden Weltkriegen erhalten werden und erstrahlt jetzt in neuem Glanz.“ Ehrung für die Sanierung der ehemaligen Dreikönigskapelle Zur Geschichte [...] seit 1975 zeichnet die Stadt Memmingen Bauträger und Bauträgerinnen aus, die besonders vorbildlich neu gebaut oder historische Gebäude saniert haben. Bei der diesjährigen Verleihung wurden fünf Gebäude
Begonnen hat die Memminger Zeit von Hans-Eberhard Roß mit seinem Engagement für den Jahrhundertbau der neuen Goll-Orgel in St. Martin. Diese Orgel, die seit ihrer Fertigstellung 1998 eine herausragende Stellung [...] "Matthäus Passion" von Johann Sebastian Bach kamen unter der Leitung von Hans-Eberhard Roß zur Aufführung. Neue Wege der Musikvermittlung wie die Gesprächskonzerte zum Orgelwerk von César Franck oder die sommerliche [...] stilistischen Bandbreite zu repräsentieren. Dass damit der Begegnung zwischen Musikern und Zuhörern eine neue Qualität gegeben wurde, sei ein weiteres Verdienst des Preisträgers. Freudvolle Aufführungen mit der
12:30 Workshop 1, Einstieg in die digitale Gesundheitswelt Sigrid Müller, Fachkraft Textverarbeitung 14:00 - 15:30 Workshop 2, Einstieg in die digitale Gesundheitswelt Sigrid Müller, Fachkraft Textverarbeitung [...] Handy trainieren, um fit zu bleiben: Auch das Gesundheitswesen wird immer digitaler und eröffnet uns neue Räume und Chancen. Aber wie funktioniert das, worauf muss ich achten und was bringt mir die Digit [...] zeigt es Ihnen – in verständlicher Sprache – und bringt Ihnen die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Sie können Ihr eigenes Tablet oder Laptop mitbringen, die Kursleiterin stellt aber auch
tradierte Bilder lokaler Prominenter in ein neues Licht rücken. Auch Erzählungen der Geschichtsschreibung, die in Dörfern und in ländlichen Regionen die „heile Welt“ propagierten, stelle die Geschichtsforschung [...] Am Internationalen Museumstag startete das Stadtmuseum das Ausstellungsprojekt VerVolkt II mit neuen Inhalten in die Saison. Ausgesuchte Referenten hielten Vorträge zur lokalen NS-Geschichte und zur Bedeutung [...] abgelöst. Die Öffnung der Archive in ehemals besetzten Ländern im Osten zur Jahrtausendwende förderte neues Aktenmaterial zutage. Heute gebe ein „kollektive Gedächtnis“ der Erinnerungskultur Sicherheit im Umgang
zum Klimaschutz vorgestellt werden. Die digitale Befragung, die als Grundlage zur Erstellung des neuen Klimaschutzkonzepts dienen wird, war vier Wochen online zugänglich. Über 500 Personen nahmen teil [...] aber die Tendenzen sind aussagekräftig“, freute sich Dr. Isabel Wendl von der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu), die die Ergebnisse auswertete und vorstellte. Eine der Kernaussagen ist, dass sich die
. Die Teststationen in der Brasserie am Theaterplatz und am Parkplatz der Firma Berger (In der Neuen Welt) schließen am 30. Juni. Auch die Feuerwehren in den Ortsteilen haben ihre Testangebote eingestellt
Keil, Leiter des Tiefbauamts, an. Das Phänomen des Müll-fallen-lassens tritt leider auch bei den neuen Ruhebänken im Stadtteil Steinheim auf. Sechs von der Stadt Memmingen zur Verfügung gestellte Esche-Bänke [...] erklärt Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. Der herumliegende Müll verschmutzt die Umwelt und weht auch auf umliegende Felder. „So gelangt immer mehr Mikroplastik in den Nahrungskreislauf“
Kulturen und Folk Music Festival locke ebenfalls ins Freie auf den Westertorplatz und in den Stadtpark Neue Welt. Das Stadtoberhaupt danke den Hauptsponsoren der "Memminger Meile" für ihre "treue und wichtige
den unterschiedlichsten Bereichen an dem Prozess beteiligen. Nach der offiziellen Präsentation des neue erstellten Aktionsplanes verlieh die Vorsitzende des Behindertenbeirates, Verena Gotzes, zusammen [...] der Paralympics, wie es ist, ein Mensch mit Behinderung zu sein und wie er persönlich und seine Umwelt mit Inklusion umgehen. Schmidt hat keine Unterarme und keine Hände. Resumierend sagt der Kabarettist:
reagieren wir auf eine große Nachfrage nach EDV-Kursen in barrierefreien Räumen, die wir dank der neuen Laptops künftig anbieten können", erklärte Trieb. Gregor Grabowski, Vorsitzender des Förderkreises [...] en und Technik für das Bestattungswesen. Die Unternehmensgruppe ist mit Aktivitäten in der ganzen Welt und mit eigenen Niederlassungen in zehn Ländern auf verschiedenen Gebieten aktiv.