e wurden dann 1986 in Zusammenarbeit mit der AOK Memmingen und dem Naturheilverein durchgeführt. Anfang der 90er Jahre gab es dann eine organisatorische Trennung und seit dieser Zeit finden die Gesundheitstage
wichtige Grundlagen, um die Herausforderungen der Zukunft lösen zu können“, betonte Svenia Rosette. Seit Anfang der 1970er Jahre seien aus den Mitteln der Städtebauförderung von Bund und Land rund 45 Mio. Euro
Ehrentitel „Altoberbürgermeister“ aus. Wie kommt es, dass diese Ehrung nicht schon 1980 erfolgte? „Mit Anfang 40 ist man halt noch nicht alt“, beantwortete Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die naheliegende
mobile Impfteams soll zuerst in den Seniorenheimen in Memmingen und dem Unterallgäu geimpft werden. Ab Anfang Januar soll es dann auch in den beiden Standorten des Impfzentrums in Memmingen und Bad Wörishofen
Pasquale zum Schluss ihrer Ansprache fest. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erinnerte an die Anfänge des Neujahrsempfang, welcher mit auf Initiative des seinerzeitigen DGB-Vorsitzenden Gundolf Weber
wird, dass wir diese Unterführung barrierefrei gestalten können", berichtet der Oberbürgermeister. Anfang Februar erfolgt die alljährliche Sportlerehrung in der Turnhalle der Realschulen. Über 300 Sportlerinnen
Ende der Fußgängerzone zu schaffen. „Ich bin sicher, dass C&A bald nicht mehr am Ende, sondern am Anfang der Fußgängerzone sein wird“, so Peterhansel. Auf einer über 5 000 Quadratmeter großen Fläche entstanden
chung für Bayern bis 2042 ). Durch das Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge werden 2037 die Anfang 70-Jährigen neben den circa 50-Jährigen zahlenmäßig zu den stärksten Jahrgängen gehören. Der dem [...] wurden verschiedene potenzielle Referenten angefragt und das Angebot des Workshops ist für Ende 2025/Anfang 2026 vorgesehen. Ziel ist der Erhalt älterer Menschen in Vereinen und die Angebotserweiterung innerhalb [...] Seniorenpolitisches Gesamtkonzept 2022: Digitalisierung Maßnahme 1: Vortragsserie zu der Digitalisierung Anfang 2025 hat die Diakonie eine Vortragsreihe angeboten zu dem Themen WhatsApp und co.. Desweiteren hat
gehörend; im Erdgeschoss Apotheke zum Einhorn, Raumschale, um 1730/40, Apothekeneinrichtung, wohl Anfang 19. Jh.“ aufgeführt. Unter dem Anwesen befindet sich ein großer Gewölbekeller mit vier sich schneidenden
Vierflügelanlage zu einem Fixpunkt im Memminger Kulturleben geworden. Im Zentrum des Gebäudes stand von Anfang an das Angebot der Stadtbibliothek mit über 100.000 Medieneinheiten auf drei Etagen im Nord- und