Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger begrüßte in Vertretung des Oberbürgermeisters rund 45 Ultra-Läuferinnen und Läufer in Memmingen. Die Sportler im Alter von 34 bis 75 Jahren waren am 16. Juli auf der
Huhn, Timo Schirrmacher, Antti Miettinen, Dominik Piskor, Milan Pfalzer sowie in der Verteidigung Martin Jainz und Rory Rawlyk. Die Torhüterposition ist mit Joey Vollmer und Florian Neumann besetzt. "Aktuelle
MEWO-Kunsthalle Bahnhofstraße 1, 87700 Memmingen Antoniter-Museum und Strigel-Museum im Antonierhaus Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen Tel: (08331) 850-770 Fax: (08331) 850-772 E-Mail: axel.lapp@memmingen
Wettbewerb, so können wir einen guten Beitrag zur Energiewende leisten“, so eza!-Geschäftsführer Martin Sambale.
Roland Stoeber, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Christian Thiel, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Hans-Martin Rabus, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen Für 40 Dienstjahre wurden mit dem goldenen
sich jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Naturschutzreferent des Stadtrates, Dr. Hans-Martin Steiger, zusammen mit den verantwortlichen Mitarbeitern der Stadtverwaltung ein Bild von der Situation
Freistaats Bayern Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik St.-Martin-Straße 47 81541 München E-Mail: bitv (at) bayern.de Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv
die in zwei Kleinfelder teilbar ist. Das Besondere an der Planung erläuterte Architektin Amelie Martin (F64 Architekten, Kempten): Das Gebäude wird mehrere Meter ins Erdreich abgesenkt. Im barrierefrei
Adventszeit. Neben dem Gedicht vom Balkon sorgten auch der rege Schneefall und die Turmbläser von St. Martin für eine tolle Einstimmung auf die Adventszeit auf dem Marktplatz. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher
dem Klimateam der Stadt, dem Vertretende der Stadtverwaltung, des Stadtrats und der eza! angehören. Martin Sambale, Geschäftsführer der eza!, stellte das Klimaschutzkonzept im Stadtrat vor. Würde Memmingen