Landrat Alex Eder: „Ich freue mich sehr, dass nun auch meine Heimatregion Unterallgäu-Memmingen zur Familie der Gesundheitsregionenplus gehört. Das oberste Ziel der bayerischen Gesundheitspolitik ist es, die [...] Gesundheitsministerium fördert seit 2015 Landkreise und kreisfreie Städte, die eine Gesundheitsregionplus bilden: Sie erhalten jeweils bis zu 250.000 Euro; die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen erhält
bei einem entsprechenden Hinweis sowie die möglichen Hilfestellung von der sozialpädagogischen Familienhilfe bis zur Inobhutnahme eines Kindes auf. Zum Thema Kosten/Kostenbeiträge sprach Bernd Kühn von der [...] Rahmen von Vormund- und Beistandschaften. Für das kulinarisches Wohl der Gäste sorgte das Kolping Bildungszentrum Memmingen. Angenehm überrascht über die Resonanz der Veranstaltung zeigte sich Jugendamtsleiter
den Boden fließen ließ. Erst weiß, dann leuchtend gelb, grün, blau, alle Farben des Regenbogens bildeten eine von Minute zu Minute wachsendes und sich wie Lava ausbreitende Schauminsel. Schon allein das [...] Museen im Antonierhaus und in der MEWO Kunsthalle wurden in Kurzführungen vorgestellt und viele Familien tauchten ein in die Mitmachangebote des Kinderkunstlabors der Kunsthalle, des Jungen Landestheaters
einem echten Fischertägler mache so ein Wetter nicht aus. Janda bedankte sich besonders bei der Familie Schwingenstein. „Der Brunnen ist das Wahrzeichen unseres geliebten Heimatfestes“, so Janda weiter [...] seines Großvaters auf. Oberfischer Jürgen Kolb dankte der Stadt, den verantwortlichen Firmen und der Familie Schwingenstein, dass wenige Tage vor dem Fischertag der Fischerbrunnen in Betrieb genommen wurde [...] weitläufige Platzfläche. Im Zusammenwirken von Stifter August Schwingenstein, Kunstmaler Fritz Hail und Bildhauer Max Pöppel entstand der Gedanke zur Errichtung eines Brunnens zur Zentrierung und Schmückung des
Ihrer Person, zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Frau aus, die für uns alle ein Vorbild ist. Im Namen der Stadt Memmingen spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank für Ihr Engagement aus“ [...] Willen geweckt, sich zu integrieren – ein enormer Schritt für den Integrationserfolg der gesamten Familie, nehmen die Frauen hierbei doch eine wichtige Schlüsselrolle ein.“ Er bedankte sich auch bei der
Willkommen, Alltag und Freizeit, Rechtliches, Sprache, Kindergarten und Schule, Ausbildung, Studium und Arbeit, Kinder, Jugend und Familie sowie Gesundheit. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet sich zudem
bei den Mäharbeiten an. Dabei brauchen die verschiedenen Teams, die aus den rund 15 Mitarbeitenden gebildet werden, ganze fünf Wochen um nach dem Frühjahr alle städtischen Grünflächen einmal zu mähen. Insgesamt [...] saugen die Insekten mit ein, die Samen der Pflanzen die darauf stehen und außerdem die feinen humusbildenden Grasreste, die diese Flächen behutsam und ökologisch düngen.“ Da in Memmingen jedoch darauf geachtet [...] braucht kurzes Grün. Die städtischen Grünflächen könne man eben nicht mit dem Garten eines Einfamilienhauses vergleichen. Nicht mit dem Privatgarten vergleichen Das trifft auch auf die Gerätschaften des
betonte Kerler. 84 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben an, in Memmingen mit den Bildungsmöglichkeiten „voll und ganz“ oder „eher“ zufrieden zu sein. Bezogen auf Freizeitangebote sind dagegen nur [...] ausreichend bekannt sind. „Dieses Thema werden wir in Zusammenarbeit mit der städtischen Familienberatungsstelle aufgreifen, damit alle Kinder und Jugendlichen wissen, an wen sie sich wenden können, wenn [...] Vereine und Verbände in Memmingen befragt. Sie wünschen sich vor allem mehr Schulungs- und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche. Über entsprechende Angebote sind Jugendamt und Stadtjugendring bereits
. (Weiterbildung / Bildungsträger) Institut für angewandte Forschung Memmingen (IAFM) In der Neuen Welt 10 87700 Memmingen Tel.: 08331/9258829 Fax: 08331/87897 eMail (Weiterbildung / Bildungsträger) INTEGRA [...] -19 Fax: 08331/9584-16 Internetseite eMail Berufliches Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH (Weiterbildung / Bildungsträger, Berufsschulen) Berufsfachschule für Krankenpflege und [...] te) Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH Sonja Lezius Jägerndorfer Str. 1 87700 Memmingen Tel.: 08331/9584-48 Fax: 08331/9584-16 Internetseite eMail (Weiterbildung / Bildungsträger) Bis
Oberbürgermeister überreichte Hirschmeier mit dem handkolorierten Schickler-Stich, einem historisches Stadtbild aus dem Jahr 1697, eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Memmingen. Stadtbrandinspektor Wolfgang [...] jetzt einfach akzeptiert werden“, stellte Hirschmeier fest. Besonders dankte Hirschmeier seiner Familie und seiner Ehefrau Uschi, die ihm zu Hause einiges abgenommen habe. Hirschmeier dankte seinem anwesenden