Friedhof wurde die neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstelle eingeweiht. In enger Abstimmung zwischen dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und dem Bürgerausschuss Steinheim wurde die Grabstelle entworfen und errichtet [...] Beteiligten. Die Grabstelle trägt den Namen „Blätter im Wind“, da die Namen der Verstorbenen auf Glaskunst-Blätter geschrieben werden, die das zentrale gestalterische Element darstellen. Insgesamt gibt [...] Die feierliche Segnung der Grabstelle wurde durch Pfarrer Sebastian Wieder und Pater Emmanuel Ezechiedo vorgenommen. Wer Interesse an der Bestattung in der Urnengrabstelle „Blätter im Wind“ hat, kann
"Die Ausstellung wurde Teil unserer Stadt und Erinnerungskultur", so Holzinger. "In Weingarten, wo ich in den letzten Wochen anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Stadt mit der Ausstellung zu Gast [...] ansprechend gestaltete Dokumentation der mit mehr als 8.400 Besuchern überaus erfolgreichen Meile-Ausstellung i m Hermansbau. Zur Übergabe der Broschüre hieß der Rathauschef auch den Grafikdesigner Helmut [...] Julia Mayer in seinem Amtszimmer willkommen. "Es war uns eine besondere Freude, als erster Ausstellungsort in Bayern den Künstler und seine mehr als 40 Wächter der Erinnerung im Rahmen des städtischen
durch die Großbaustelle statt. Beim Umbau des Gruppenklärwerks Memmingen handelt es sich zur Zeit um die größte Baustelle, welche durch die Stadt Memmingen betreut wird. Nach Fertigstellung der Gesamtmaßnahme [...] die größte und kostenaufwendigste Baustelle der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Abwasserzweckverband. Nun konnte ein weiterer gewaltiger Teilabschnitt fertig gestellt werden. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] konnte nun das große Zentralbecken fertig gestellt werden. „Auch das neue Nachklärbecken mit einem Durchmesser von rund 60 Metern steht kurz vor der Fertigstellung“, berichtete Rau. Mit Blick in die Zukunft
In der Ausstellung weisen 12 Puppen – in Anlehnung an die Bauernartikel aus dem Jahre 1525 – auf die Rechte von Kindern hin. Zum Beispiel auf das Recht auf Bildung oder auf das Recht auf Schutz vor Gewalt [...] Gewalt und Diskriminierung. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort ein Bild von der Ausstellung: „Kinderrechte sind für unsere ganze Gesellschaft, aber gerade auch für unser städtisches Jugendamt [...] stets ein wichtiges Thema. Daher freue ich mich, dass wir die Kinderrechte-Puppen in unseren Räumen ausstellen dürfen.“ Gaby Land, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Memmingen-Unterallgäu, ergänzt:
das weitere Flächennutzungsplanverfahren durchzuführen. Mit der Neuaufstellung wird der zuletzt 1990 aufgestellte, immer wieder geänderte und angepasste Flächennutzungsplan ersetzt. Es werden neue Entw [...] Die Stadt Memmingen stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf und kann nun in die nach dem Baugesetzbuch vorgeschriebene frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einsteigen: Der Stadtrat hat in [...] in seiner Sitzung vom 18. September 2023 den Vorentwurf der Flächennutzungsplanneuaufstellung vom 10. August 2023 zustimmend zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, auf dieser Grundlage das
galt Gabriele von Wachter, die den Innenhof des Hermansbaus für diese außergewöhnliche Ausstellung zur Verfügung gestellt habe. Als Willkommensgeschenk überreichte der Oberbürgermeister dem Künstler ein Stadtbuch [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete im Innenhof des Hermansbaus die Meile-Ausstellung "Odyssey – Wächter der Erinnerung" des britischen Bildhauers Robert Koenig mit 42 überlebensgroßen Holzskulpturen [...] Ehefrau Regina Koenig einen Blumenstrauß. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer führte in die Ausstellung ein. "Die sogenannten 'Wächter der Erinnerung' von Robert Koenig erinnern an das Schicksal, das
verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung sog. Zahlstellen bestehen, können Sie die die vom jeweiligen Amt erbrachte Dienstleistung direkt vor Ort bezahlen. Zahlstellen bestehen beispielsweise im Einwohnermelde- [...] Ordnungs- und Gewerbeamt, Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle) und in der Tourist Information. Mit Ausnahme des Ordnungs- und Gewerbeamtes haben Sie in diesen Zahlstellen auch die Möglichkeit, mit EC-Karte zu [...] erhältlich. Es werden keine Berechtigungsscheine mehr benötigt. Der Sperrmüll kann direkt in der Spermüllannahmestelle bei der Fa. Dorr in der Anschützstraße (Wertstoff- und Problemmüllzentrum) angliefert werden
Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de Pressestelle Stadt Memmingen Ansprechpartnerinnen Pressesprecherin : Alexandra Wehr alexandra [...] Weinmarkt - Freiheitsbrunnen Weinmarkt - Freiheitsbrunnen Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de [...] alexandra.wehr (at) memmingen.de Telefon: 08331/850-1061 Stellvertretende Pressesprecherinnen: Manuela Frieß manuela.friess (at) memmingen.de Telefon: 08331/850-1062 Viola Weyrauch viola.weyrauch (at) memmingen
beiden Schausteller August Ehrenbogen und Franz Josef Kaiser mit einem Stich der Stadt Memmingen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger geehrt. Beim traditionellen Empfang für die Schausteller im Rathaus [...] Rathaus ehrte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zwei langjährige Schausteller. Sowohl August Ehrenbogen als auch Josef Kaiser kommen seit 40 Jahren auf den Memminger Jahrmarkt. August Ehrenbogen, so Ob [...] erstmals im Jahr 1973 am Jahrmarkt teilgenommen. Ehrenbogen hätte im Laufe seiner 40-jährigen Schaustellertätigkeit in Memmingen verschiedene Geschäfte betrieben. Begonnen habe er mit einem „Schießwagen“, auch
oberirdische Stellplätze für Besucher und die gewerblichen Einrichtungen nur im Zufahrtsbereich vorgesehen. Um zu prüfen, ob die Stellplatzsatzung der Stadt Memmingen ausreichend Stellplätze für das Stadtviertel [...] Während Memmingen rund 700 Stellplätze vorsehe, würden in Konstanz oder Tübingen in einem vergleichbaren Projekt nur rund 400 Stellplätze gefordert und nach der Stellplatzverordnung des Freistaats Bayern wären [...] wären nur rund 600 Stellplätze nötig. „Da liegen wir mit 700 deutlich drüber“, resümierte Weißfloch. Zufahrten zu den Stellplätzen werde es über den Adenauerring und in der Grenzhofstraße auf Höhe der