chen mit den jungen Menschen werden deren Probleme im Alltag, in der Familie, in der Schule oder auch im Übergang in die Ausbildung und in den Beruf besprochen und gemeinsam Lösungswege entwickelt. Soziale
zahlreiche weitere Gäste besichtigten bei einer Ortsbegehung die neue Hackschnitzelanlage im Berufsbildungszentrum Jakob Küner (BBZ). Diese Anlage ist Bestandteil eines Energiecontractings zwischen der Stadt [...] he Maßnahme“. Erfreut zeigt er sich über die jährlichen CO 2 -Einsparungen in Höhe von 160 Einfamilienhäusern. Auch der Projektverantwortliche der Firma Siemens, Michael Werner, ist vollen Lobes für das
wovon die Memminger Rotarier 10.000 Euro getragen haben. „Vielen Dank dafür, somit können wir den Familien hier einen weiteren Platz im Wald anbieten, der als kleines Ausflugsziel dienen kann und an dem [...] wurde die Anpflanzung sowie die Bauten und Holzskulpturen für den Picknickplatz geplant. „Unsere Auszubildenden haben die massiven Holzbänke gezimmert, der Bauhof brachte Mülleimer an und meine Mitarbeiter
Vater kam im KZ Mauthausen ums Leben. Viele Verwandte der Familie Falta wurden Opfer des Porajmos, weil sie Sinti waren. Viele Familienmitglieder kamen in der NS-Zeit ums Leben, einige erfuhren die Schickanen [...] Konsens zerbröckele jedoch auf lokaler Ebene leicht, wenn zum Beispiel historische Forschung tradierte Bilder lokaler Prominenter in ein neues Licht rücken. Auch Erzählungen der Geschichtsschreibung, die in [...] nach Memmingen und leitete bis 1945 die Memminger Kriminalpolizei. Er hatte Verfolgungen gegen die Familie Mayrock und gegen Memminger Sinti und Sintezas zu verantworten. Jazz Musiker Bobby und Lancy Falta
Fanfarenzüge sowie die Musikkapellen Memmingens den Weckruf durch die Straßen der Stadt. So mancher Familienvater wird von seiner Tochter frühmorgens daran „erinnert“, dass heute Kinderfest ist. Wochenlang haben [...] heute zur Eröffnung des Schrannenplatzes mit dem Elsbethenareal am 10.10.10 ein. Hier wird das Stadtbild für die Zukunft unserer Kinder neu gestaltet“, so Dr. Holzinger vom Balkon der Großzunft aus. Am
dneter Herbert Müller betonte, dass man den Bahn-Fan bewusst mit der „Legauer Rutsch“, einer nachgebildeten Dampfeisenbahn, zu Hause abgeholt hätte. „Allerdings waren wir uns über die Trasse zum Rathaus [...] Stadt sein zu dürfen“, so der Geburtstagsjubilar. Einen besonderen Dank sprach Dr. Holzinger seiner Familie, insbesondere seiner Ehefrau aus. „Ohne die Unterstützung meiner Frau wäre das Amt des Oberbürgermeisters
Niederlassungserlaubnis Daueraufenthalt-EU Aufenthaltskarte bzw. Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-Bürgern, die nicht Unionsbürger sind Aufenthaltserlaubnis für Schweizer Blaue Karte-EU [...] Karte-EU Der eAT besitzt einen kontaktlosen Chip, auf dem die biometrischen Merkmale (Lichtbild und nach Vollendung des 6. Lebensjahres zwei Fingerabdrücke), Nebenbestimmungen und die persönlichen Daten gespeichert [...] hüren des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Funktionen im Einzelnen: Das biometrische Lichtbild wird auf dem Kartenkörper und im Chip gespeichert. Für alle Drittstaatsangehörigen ab dem 6. Lebensjahr
hinaus. Wie wir wohnen beeinflusst entscheidend unsere sozialen Beziehungen zu Nachbarn, Freunden und Familie. Integration und gegenseitiges Lernen wird nur an Orten möglich, an denen Menschen sich begegnen [...] besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Beratungsinhalte können beispielsweise aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gesundheit, Pflege und bürgerschaftliches Engagement stammen. Beratungsstellen, Printmedien, Internet [...] Vereinsamung im Alter gilt es entgegenzuwirken. Es umfasst seniorenspezifische Begegnungs- und Bildungsmöglichkeiten sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Senioren am politischen Prozess. Entlastung pflegender
*innen gegenüber dem Thema Klimaschutz. Es kommt bei 85 % gleich nach den Themen Gesundheit und Familie. Und 70 % geben an, dass sie zu Änderungen des Lebensstils zugunsten des Klimaschutzes bereit sind [...] ausgebaut werden (mehr als 70 %). Die Umfrage sollte für die Weiterarbeit am Klimaschutzkonzept ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung liefern. Zusätzlich werden Aufgaben für das Klimateam daraus abgeleitet.
Verbesserungsvorschläge. In der aktuell geplanten Höhe und Baukörperform füge sich das Gebäude nicht ins Ortsbild ein, der Baukörper sei zu massiv im Vergleich zur umliegenden Siedlungsstruktur. Für das schöne [...] Stunden am Tag Unterstützung erhalten. Darüber hinaus sollen auch mehrere Wohnungen für Paare und Familien entstehen. Gelobt wurde von den Expert:innen des Gestaltungsbeirats, dass sich der Baukörper von