In einer fünfseitigen Chronik werden besondere Ereignisse der Jahre 2017-2019 berichtet. Eine geschichtliche Zeittafel führt zurück bis ins Jahr 1128. Sehenswürdigkeiten sind mit vielen neuen Fotos dokumentiert
meister Rudolf Machnig eröffnet worden, erzählte Kindergartenleiterin Bärbl Knefelkamp aus der Geschichte der Einrichtung. Unter den Gästen der Feierstunde war auch Dr. Christoph Galm, der Enkel des Stifters
Viertel durch eine Stadtteilführung mit Silvia Sichler vom Stadtplanungsamt besser kennen. Die Geschichte des Memminger Ostens brachte ihnen Stadtarchivar Christoph Engelhard bei einem Besuch im Stadtarchiv
drei Jahre statt. Diesmal vom 28. Juni bis zum 8. Juli. Dann spielen rund 2 500 Mitwirkende die Geschichte um den kaiserlichen Feldherrn und Vater der Landsknechte, Georg von Frundsberg, nach. Der große
„Bürgerliche Geschichte wird erlebbar“ fasst Helmut Scheufele, Ehrenvorsitzender des Fischertagsvereins Memmingen e.V., die Bedeutung der Memminger Wallenstein-Spiele zusammen. Diese seien unbestritten [...] im Juli 2010 erscheinenden Bildbands „30 Jahre Wallenstein ’Die Bürger einer Stadt spielen ihre Geschichte’“ durch Organisationsleiter Michael Ruppert. Früher sei es Sitte gewesen, neben dem jährlichen
Verhältnis zur muslimischen Gemeinde ist sehr gut“, betonte das Stadtoberhaupt. Bei einem Blick in die Geschichte der Stadt erwähnte Dr. Holzinger den freiheitlichen Grundgedankten, der im Jahr 1525 in der Abfassung
Dezember 2011 in seiner Heimatstadt. „Heute sind sie der EKD-Ratsvorsitzende. Ihr Besuch wird in die Geschichte Steinheims eingehen“, so Dr. Holzinger weiter. Der Oberbürgermeister überreichte Bedford-Strohm
freie Reichsstadt und als heutiges Oberzentrum mit einer zentralen Verkehrslage eine reichhaltige Geschichte und ein pulsierendes Leben aufweisen kann“, schreibt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Vorwort
Besucher in die Ausstellung ein und stellte die einzelnen Stationen vor. Neben einem Rückblick auf die Geschichte der "I-Gruppen" in Memmingen wird die aktuelle integrative Arbeit in den städtischen Kindertag
Tag, hier Oberbürgermeister sein zu dürfen", sagte er und gab den Gästen einen Überblick über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt und über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. Ulrike Rix, Vorsitzende