eines ersten Industriegebietes und kontinuierlicher Anstieg der Zahl der Einwohner (darunter auch jüdische Gewerbetreibende) 1859 ff. Zahlreiche Vereinsgründungen (1859/60 Turnverein und Feuerwehr, 1861 L [...] Oktober Aufenthalt Herzog Albrecht von Wallenstein in Memmingen, in den Jahren davor und danach zahlreiche Truppendurchzüge und Einquartierungen 1647 Monatelange Belagerung Memmingens 1655 Gründung des
daransetzen, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Das ist sicher auch ein Grund für die relativ geringe Zahl an Infizierten in Memmingen. Schutzausrüstung wurde zwischenzeitlich knapp. Wie wurde die Beschaffung
Grenzen. Die Bezirksumlage liegt bei 22,4 Punkten (Vorjahr: 22,9 Punkte). Dies bedeutet eine absolute Zahl von 12,474 Mio. € (Vorjahreswert: 10,937 Mio. €). Eine stärkere Entlastung war trotz der um 4,4 % [...] gegenüber dem Vorjahr (2,92 Mio. €) gestiegen. Im Wesentlichen sind Zusatzbelastungen aufgrund erhöhter Fallzahlen zu erwarten, insbesondere durch den Flüchtlingszuzug. Die Leistungen für die Jugendhilfe und auch
Entwicklung nicht wiederholen wird. Die Bezirksumlage liegt bei 22,9 Punkten. Dies bedeutet eine absolute Zahl von 10,937 Mio. € (Vorjahreswert: 10,995 Mio. €). Der Gesamtzuschuss für die örtlichen Sozialausgaben [...] t gegenüber dem Vorjahr (2,62 Mio. €). Im Wesentlichen sind Zusatzbelastungen aufgrund der Flüchtlingszahlen zu erwarten. Die Leistungen für Jugendhilfe und für Einrichtungen der Jugendhilfe halten sich
leistungsstarken smartONE-Tarife. LEW TelNet setzt in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns zahlreiche Breitbandprojekte um. Derzeit bringt der Spezialist für Datenkommunikation etwa 50.000 Privathaushalte
veranschlagt. „Wir haben eine deutlich unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote in Memmingen, und die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze ist mit 28.600 Beschäftigten kräftig gestiegen.“
wird in der Regel, aber ohne Garantie (bei Beantragung vor 11 Uhr) am darauffolgenden 3. Werktag (es zählen Mo. – Fr., ohne Feiertage und Betriebsschließungstage am Sitz des Passherstellers in Berlin) bis
OB Schilder bei der Übergabe der Schlüssel zur Stadtmauer an die Stadtführer:innen. Im Rahmen zahlreicher Führungen ist der Mauerabschnitt „An der Kohlschanze“ ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich [...] allen Sanierungsarbeiten gelte der Grundsatz: Was erhalten werden kann, wird erhalten. Jedoch sind zahlreiche Ziegel bereits sehr porös und zerbrechen bei der ersten Berührung. Auch die Holzkonstruktion des [...] sich über rund zwei Kilometer. "Fünf Stadttore, sechs Mauertürme und drei Turmruinen gehören dazu", zählte Schilder auf. Es gebe Überlegungen, die Mauer in Zukunft für Bürgerinnen und Bürger sowie für Touristen
Dachtragwerk errichten kann und im Anschluss der Innenausbau losgehen kann. Was kostet das Projekt, wer bezahlt das Bad? Die Baukosten werden derzeit gemäß der Kostenberechnung mit 43 Mio. € brutto prognostiziert [...] Kombibad liefert die großflächige PV Anlage auf den Dächern des Bades. Was kostet das Projekt, wer bezahlt, sind die Kosten so hoch wie anfangs kalkuliert? Die Kostenberechnung beläuft sich auf ca. 43 Millionen [...] offiziell gestartet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher versiegelte einen massiven Grundstein mit der Jahreszahl 2023, in den eine vielseitig gefüllte Zeitkapsel eingelegt worden war. „Allen Beteiligten wünsche
Bauernartikel, in denen grundlegende Freiheits- und Menschenrechte gefordert werden. „Die Bauern bezahlten damals mit ihrem Leben. Wir haben es leichter. Wir leben in einer Demokratie. Aber ohne Einsatz