Bernhard-Strigel-Gymnasium die Weltmeisterschaft im Roboterfußball in Brasilien gewonnen haben. „Wir haben also nicht nur Fußballweltmeister und dabei einen Fußballweltmeister aus Memmingen, der in Memmingen [...] nochmals die Weltmeisterschaft der Deutschen zu feiern. Aber wie gesagt, wir haben nicht nur die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien gewonnen sondern auch diese Roboterfußballweltmeisterschaft der Jugendlichen [...] das zweitgrößte Parkhaus in unserer Stadt gebaut wird. Südlich des Parkplatzes des ZOB entsteht das neue Parkhaus mit 348 Stellplätzen. „Das ist eine Abrundung des Parkplatzangebots am Bahnhof, wo es sehr
wurde umgebaut und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Ökologisches und wirtschaftliches Heizen stand im Vordergrund. Genau der richtige Einsatz also für die neue Heiztechnik. Auch dem partnerschaftlichen [...] von Erdgas unterstützt die Wirtschaftlichkeit. Eine runde Sache also, die sich nicht nur für die Umwelt, sondern wegen der hohen Wirkungsgrade auch für den Betreiber rechnet. In Zukunft wird es jedoch [...] Stadtwerke Memmingen sowie Energieberater Wolfgang Courage zum Gelingen des Projektes beigetragen. Das neue Brennstoffzellen-Heizgerät liefert eine Leistung von 1 kW Strom und 2 kW Wärme. Dazu wird aus dem
Freizeitaktivitäten für Jugendliche in der Stadt, der neue Schülerbusverkehr und die bevorstehende Oberbürgermeister-Wahl. Aber auch Umweltthemen beschäftigten die Jugendlichen.
Verschönerung des Geländes.“ Andreas Schales, erster Vorstand des Vereins, fügte hinzu: „Der Stadtpark ‚Neue Welt‘ ist ein wunderschönes, innenstadtnahes Erholungsgebiet, das für die Memmingerinnen und Memminger
Sporttag des städtischen Jugendamts und der Gesundheitsregion plus am Samstag, 16. September, in der Neuen Welt. Ein vielseitiges Workshop-, Mitmach- und Wettbewerbsprogramm war geboten. „Ich freue mich über [...] der Seebühne. Bei der Calisthenics-Anlage an der Saarlandstraße lernten Sportbegeisterte von Weltmeisterin Jessica Kallage-Götze in einem Workshop und in Einzelberatungen, wie sie ihr Training an den
Lieblingskinderfestlied sei: „Wir reisen in die weite Welt“ kam die spontane Antwort. „Neben alten Liedern wie „Rings im Kranze“ gibt es auch neue Lieder beim Kinderfest“, so Arnold und Gökmen und Evelina [...] hätten die vielen großen und wundervollen Bildern der Kinder besser Platz gehabt, begründete Arnold die neue Verfahrensweise. „Wir haben nach Weihnachten mit der Kunst-AG angefangen“, berichtete Ulrike Osterrieder
Millionen Euro eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber entstehen. Der Spatenstich wurde nun gefeiert. „Wir reagieren auf die aktuelle Notsituation. Flüchtlinge aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland [...] Kraft treten.“ Der Plan sieht vor, Asylbewerber in der Ratzengraben-Turnhalle unterzubringen. In der neuen Gemeinschaftsunterkunft, die in den kommenden Monaten in der Kühlhausstraße gebaut wird, können 66
und helau“. Neben Herrn Ministerpräsidenten Horst Seehofer und dem neuen Bundesstaatssekretär Florian Pronold aus dem Umweltministerium Berlin besuchten auch viele andere namhaften und prominenten Gäste [...] malige Schule am Ratzengraben (Ratzengraben 4 b) umgezogen ist. Ab Montag, den 3. März ist das die neue Anlaufstelle für alle Angelegenheiten rund um das Ordnungs- und Gewerbeamt einschließlich des Marktamtes [...] darauf hin, dass am Memminger Klinikum zum ersten Mal im gesamten Allgäu das kleinste EKG-Gerät der Welt, von Herrn Dr. Marcus Siry, dem Kardiologen einem Patienten eingepflanzt worden ist. „Wir schauen
von Memmingens mittelalterlicher Geschichte bis hinein in die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs enthält der neue Sammelband der „Memminger Geschichtsblätter 2015/2016“, der in diesen Tagen erschienen [...] Lokalhuldigungen im 17. und 18. Jahrhundert. Anlässlich des 100jährigen Gedenkens an den Ersten Weltkrieg haben Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Bernd Walcher den Briefwechsel zwischen dem Soldaten
Die humanitäre Katastrophe in vielen Kriegsgebieten dieser Welt, stellt auch die kommunalen Marketingexperten im Freistaat Bayern vor ganz neue Herausforderungen. Auf ihrer Tagung in Memmingen setzen sich [...] Integrationsmarketing präsentierte der Geschäftsführer vom Stadtmarketing Würzburg, Wolfgang Weier, den neuen Kauderwelsch Sprachlotsen. „Dieser Sprachführer soll nicht nur Sprachbarrieren lösen, sondern auch [...] Bedeutung professioneller Marketingstrukturen für Bayerische Kommunen. „Vor dem Hintergrund immer neuer Herausforderungen durch Onlinehandel und Flächenwachstum auf der sogenannten „Grünen Wiese“ ist p