des Historischen Vereins gegründet. Einzelne Biografien waren bereits in mehreren Lesungen in der Kirche Unser Frauen vorgestellt worden. Nun liegen die Biographien in gedruckter Fassung vor unter dem Titel [...] Stebenhaber und sein Sohn Melchior Egloff Christoph Engelhard: Mesner Peter Geiger; kath. Bürger Martin Gufer; Kreuzherr Georg Steiger; Prediger Karl Gsell; Bürgermeister David Engler; Wundarzt Johannes
Kostenfaktor für die Gemeinden und so die Bürgerschaft darstelle. Nach der kirchlichen Segnung der Anlage durch die Pfarrer Dr. Martin Burkhardt und Hanspeter Milz bedankte sich der Leiter des Amtes für Technischen
Siebenten-Tags-Adventisten einen Neubau ihres Gemeindehauses gegenüber der Feuerwache. Ein schmales, kirchenähnliches Gebäude mit steilem Satteldach ist entlang der Straße geplant, ein zweites, anschließendes [...] beratenden Beiratsmitglieder aus dem Stadtrat und der Verwaltung sind: Prof. Dr. Josef Schwarz, Dr. Hans-Martin Steiger, Prof. Dr. Dieter Buchberger, Hans Pfalzer, Uwe Rohrbeck, Michale Hartge, Fabian Damm und
ist nicht geplant. Die Evangelische Lutherische Kirchengemeinde St. Martin erhält für die Instandsetzung und Restaurierung der Pfarrkirche St. Martin eine erste Zuschussrate in Höhe von 100.000 €. Zu
verliehen. Der Präsident des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM), Landrat Martin Bayerstorfer, zeigte sich vom Memminger Kreuzherrnsaal begeistert. Bei seiner Begrüßung zitierte [...] Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM). Ein besonderes Highlight war das Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche Unser Frauen. Dabei kam es mit der Psalmvertonung „Singet dem Herrn ein neues Lied“ des polnischen
auf Unterstützung und Förderung des nationalsozialistischen Regimes und seiner Ideologie (in Führungspositionen oder durch propagandistisches Engagement). • Verdacht auf direkte, persönliche, berufliche [...] • Oberbürgermeister Jan Rothenbacher • Bürgermeisterin Margareta Böckh, • Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger • Heribert Guschewski (Stadtrat, CRB), Vertretung: Helmut Barth • Michael Rampp (Stadtrat
à la Kein Schwein ruft mich an von Max Raabe bereichert. Kunst- und Geschichtsfreudigen wird die Führung durch die aktuelle Sonderausstellung »1525 – Der Aufstand« empfohlen. Darin zeigt Giulio Camagni [...] Geschehen in Memmingen rund um das Jahr 1525 und die Entstehung der Zwölf Artikel in den Fokus nehmen. Martin-Luther-Platz 1 www.antonierhaus.de 6 PiK – Parterretheater im Künerhaus Wer auf der Suche nach einem [...] Klassikern wie dem beliebten Bibliotheksquiz steht das Pen & Paper Rollenspiel im Mittelpunkt. Ein Einführungsvortrag mit Live-Demo gibt faszinierende Einblicke in die Welt des erzählerischen Rollenspiels. Wer
Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die bisherigen Friedhöfe bei St. Martin, Unser Frauen und im Spital aus Platzmangel schloss und im Bereich des ehem. Schottenklosters St [...] : Dr. Thomas Epple Schriftführer: Stefan Nielsen Kassiererin: Walter Stenzel Beisitzer: Dr. Hans-Martin Steiger, Andrea Wanner, Jörg Link Kassenprüfer: Rolf Kleidermann, Egon Sterzer Homepage Die Memminger [...] den Stelen des Historischen Vereins . Kriegerdenkmäler Vom Feldzug der deutschen Bundesstaaten und Führung Preußens 1870 gegen Frankreich erzählt das Kriegerdenkmal am Hallhof. Seit 1874 erinnern dort Adler
dolcier.com Evangelisch-Lutherische Versöhnungskirche Eisenacher Weg 2 87700 Memmingen Tel. 08331-61721 pfarramt.versoehnung.mm (at) elkb.de www.versoehnungskirche-mm.de GSA: Gesund-Sicher-Arbeiten Ehrhartstraße [...] Im Winter lassen wir’s morgens etwas ruhiger angehen. Blick über den Wochenmarkt in Richtung Martinskirche Der Memminger Wochenmarkt Und ja, es lohnt sich wirklich, früh da zu sein – nicht nur wegen der [...] der Ort „Mammingin“ noch klein war, genügte der Platz der alten Straßenkreuzung zu Füßen der Martinskirche als Marktplatz; in dem Moment, wo sich die kleine Stadt vergrößerte, reichte dieser Platz nicht
Kollegen sowie Deine Führungskraft. Mit einer Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt:in steht Dir die Welt der verantwortungsvollen, gehobenen Sachbearbeitung und der Führungskräfte offen! Ausbildung Die [...] oder Anweisungen von Architekten und Bauingenieuren mit Hilfe von CAD-Programmen Bau- und Ausführungszeichnungen, Grundrisse, Bauansichten und Detailzeichnungen. Auch bei der Erarbeitung von Ausschreib [...] Studierende:r an einer Fachakademie. Vier Jahre Ausbildung in Bayern ein Jahr Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ zweijährige theoretische Ausbildung an einer bayerischen Fachakademie ein Jahr Berufspraktikum