Mitglieder ist anschließend eine Tasse Kaffee oder Tee zum Ausklang inclusive. Anmeldung über die Geschäftsstelle ist nicht notwendig. Kosten: 12,50 €, Mitglieder 10 €
müssen handlungsfähig bleiben, denn sie haben elementare Bedeutung für die Wasserversorgung, die Sicherstellung des ÖPNV und die Umsetzung der Energiewende. Notwendig ist ein Schutzschirm für Stadtwerke, falls [...] Es fehlt an Räumen, Personal und staatlichen Fördermitteln. Es wird zunehmend schwieriger, offene Stellen zu besetzen. Und es zeigt sich die Situation, dass neu gebaute Räume nicht in Betrieb gehen können [...] Anlass zur Sorge.” Neben ersten Erleichterungen, die das bayerische Sozialministerium in Aussicht gestellt hat, muss das Problem der Unterversorgung in der Kindertagesbetreuung dauerhaft und mit nachhaltiger
seines Musikensembles "Die Zseitenspringer" stellte Kinzer sein vielfältiges Schaffen inmitten der von ihm eigens für den barocken Saal konzipierten Ausstellung "Gerngroß Modelismus" gleich unter Beweis [...] neue Bildwelten entstehen lassen. "Es versteht sich von selbst, dass wir heute Abend auch eine Ausstellung mit ganz neuen Arbeiten zeigen, die vom Künstler eigens für den barocken Kreuzherrnsaal geschaffen [...] Neuinterpretation der barocken Ausstattung des ehemaligen Kirchenschiffes", so Bayer. Hinweis: Die Ausstellung "Gerngroß Modelismus" ist noch bis 13. Mai 2018 bei freiem Eintritt im Kreuzherrnsaal Memmingen
Stadt Memmingen statt. „Dem SKM wurde eine große Ehre zuteil“, begrüßte mit René Schinke der stellvertretende Vorsitzende des SKM die zahlreichen Ehrengäste aus Kirche und Politik sowie die haupt- und [...] Stiftungsvorstandes der Bayerischen Landesstiftung. Mit Blick auf die Statuten der Landesstiftung stellte Schilder fest, „das vor allem praxisbezogene Leistungen und Initiativen ausgezeichnet werden sollen [...] Wärmestube oder die Memminger Tafel ein, welche heute rund 650 Personen versorge. „Der SKM ist breit aufgestellt und wir haben die prekären Notlagen der Menschen seit Jahrzehnten im Blick. Die Eröffnung des Hauses
Freibads. Im Oktober 2023 konnte bereits der Grundstein gelegt werden. Seitdem hat sich auf der Baustelle viel getan: Für das zukünftige Hallenbad wurden Fundamente, Untergeschoss mit Technikräumen, Außenwände [...] und termingerecht gearbeitet.“ Asböck würdigte besonders das „respektvolle Miteinander“ auf der Baustelle. Das von unten sichtbare Holztragwerk der Dachkonstruktion über der Badehalle überspannt eine G [...] dicht und gedämmt sein. „Insgesamt liegen wir ein paar Wochen hinter dem Zeitplan, aber die Fertigstellung der Hülle vor dem Winter ist nicht gefährdet“, so der Architekt. Die Eröffnung des Kombibads
Fester Bestandteil der Heimatstunde ist die Verleihung des Fassadenpreises durch die Stadt. Zuvor stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder jedoch klar: „Die Geschichte mit dem Rehbock in meinem Pool ist [...] langgezogenen Arkaden-wand den Blick vom Marktplatz in die Kramerstraße und erfüllt an dieser markanten Stelle eine wichtige städtebauliche Funktion. Durch mehrmaligen Besitzerwechsel jahrzehntelang vernachlässigt [...] Müller, Memmingen Bei dem Anwesen, das sich vor der Sanierung in einem sehr schlechten Zustand dargestellt hat, handelt es sich um ein drei-geschossiges Giebelhaus mit Satteldach, geschweiftem und durch
Familie sowie die Ehrengäste im Rathaus. „Vor 134 Jahren hat Ihr Großvater das Geschäft übernommen“, stellte Dr. Holzinger fest. Er lobte Goßners außerordentliches Engagement und dankte ihm für sein großartiges [...] gestaltete Schaufenster seiner Ehefrau Hannelore hätte in Memmingen schon einen „Kultstatus“ erreicht, stellte der Rathauschef fest. Auch Überraschungsgäste waren zur Ehrung extra aus Franken angereist: Stephan [...] Stephan Dörr, Vorsitzender des Bundesverbandes des deutschen Zinngießerhandwerks, und sein Stellvertreter, Peter Kreislmeyer, ließen sich es nicht nehmen, eine Laudatio auf Richard Goßner zu halten. Mit dem
und Besuchern. Es spielte die Musikkapelle Amendingen. Im Jubiläumsjahr sind wieder mehr als 200 Schausteller und Fieranten dabei und garantieren den Gästen gute Unterhaltung, Spielmöglichkeiten, kulinarische [...] am Westertorplatz und der Autoskooter am Kaisergraben dürfen nicht fehlen. Der Oberbürgermeister stellte fest, dass es Reichsstädten wie Memmingen im Mittelalter durch kaiserliche Privilegien gestattet
überreichten Karin und Paul Wrobel aus Singen an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Die Bilder stellen den Gebäudekomplex an der Maximilianstraße dar, in dem heute das Modehaus Reischmann beheimatet ist [...] prägnante dreiteilige Fassade aus den 70er Jahren sowie einen Blick von der Kuttelgasse über die Baustelle des Gebäudes hinweg in Richtung Hallhof. „Wir freuen uns sehr über diese künstlerische Dokumentation
Stadt Memmingen, wird sicher gestellt, dass dieses Gewerbegebiet ohne Rücksicht auf den Flughafen weiter betrieben wird und die notwendigen Gewerbeflächen zur Verfügung stellen können. Dr. Holzinger ist sehr [...] werden, ein Feuerwehrfahrzeug für die Freunde der Bomberos aus Asunción in Paraguay zur Verfügung gestellt werden, ein wunderschönes Kinderfest erlebt werden, auch wenn es morgens leider hineingeregnet hat [...] ausführt, hat mittlerweile auch die Erweiterung des Fröbel-Kindergartens mit den Außenspielanlagen fertiggestellt und vergrößert “, sagte Dr. Holzinger. Im Rahmen der Heimatstunde des Fischertags am Sonntag