begeistert von der Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und Auch. „Heuer feiern wir im Rahmen unserer Heimatfeste unser 25jähriges Jubiläum in Memmingen“, so der Rathauschef voller Stolz. Er betonte auch [...] Schüler sind eine Woche in Memmingen. Sie sind in Gastfamilien untergebracht. Begleitet werden die Jugendlichen von dem Deutschlehrer Johann Schlieder, der zum ersten Mal in Memmingen ist. Er überbringt die [...] chen Freundeskreises Memmingen Auch, drückte ihre Freude über den bestehenden Schüleraustausch aus und sicherte die nachhaltige Unterstützung durch den Freundeskreis zu. Zur Info: Ein wesentlicher Teil
Münsters und noch vieles mehr. Info: Am Freitag, 15.07.2016 feiert das Tanztheater„Orchidee“ mit einem bunten Showprogramm und der Tanzgruppe „Slavjane“ sowie mit den Memminger Ballettschulen und weiterem [...] Tradition reiste auch heuer wieder das Tanztheater „Slavjane“ aus unserer Partnerstadt Tschernigiv nach Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Holzinger begrüßte die Gäste aus der Partnerstadt im Rathaus sehr herzlich [...] „Diese Freundschaft ist ein weiterer wichtiger Baustein der Partnerschaft“, so das Stadtoberhaupt. Memmingen und Tschernigiv feiern in diesem Jahr 25 Jahre Städtepartnerschaft. Raisa Schmidberger, Leiterin
Seit acht Jahren war Helmut Lauber als Migrationsbeauftragter der Arbeitsagentur Kempten-Memmingen beratendes Mitglied im Ausländerbeirat. Anfang Februar ging er in den Ruhestand. In der letzten Sitzung [...] letzten Sitzung des Ausländerbeirates ließ es sich der Vorsitzende und Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Comm. Antonino Tortorici, nicht nehmen, in einer kleinen Laudatio der Verdienste von Helmut Lauber [...] angestoßen, gerade im Hinblick auf arbeitslose Jugendliche und beim Projekt der „Sozialen Stadt“ im Memminger Westen. Einer seiner Höhepunkte als Migrationsbeauftragter der Arbeitsagentur war der Besuch des
Fortbildungsveranstaltung mit Netzwerkpartnern der Koordinierenden Kinderschutzstellen der Stadt Memmingen und des Unterallgäus stattgefunden, auf welcher Isabella Gold, Leiterin des Referats „Jugendpolitik [...] terium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, über Datenschutz und Datenweitergabe informierte. Gold machte klar: „Kinderschutz ist eine Daueraufgabe. Bayern ist hier gut aufgestellt, aber wir [...] Kommunikation und Kooperation in der Netzwerkarbeit Die Koordinierenden Kinderschutzstellen der Stadt Memmingen und des Unterallgäus sehe sie hier auf einem guten Weg. Denn auch im Rahmen dieser Veranstaltung
Bei bestem Wetter nutzen deutlich mehr als 3000 Besucher aus Ulm, Memmingen, dem Alb-Donau-Kreis und dem Ulmer Umland den Tag der offenen Tür beim Müllheizkraftwerk (MHKW) Ulm-Donautal, den der Zweckverband [...] et hatte. Seit 20 Jahren ist das MHKW im Industriegebiet Donautal in Betrieb, an dem die Stadt Memmingen Miteigentümerin ist. Nicht nur im Festzelt war der Andrang durchgehend groß. Die Besucher, darunter [...] ff. Umso mehr freuen wir uns, wenn die Bürger dieses Angebot so gut annehmen und sich darüber informieren, was hier aus ihrem Hausmüll gemacht wird, nämlich Strom und Fernwärme für Ulmer Haushalte und
dabei auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Info: Das Energierad ist an der Johann-Bierwirth-Schule stationiert und kann von allen Memminger Schulen ausgeliehen und im Unterricht oder bei offiziellen [...] Der Energiezirkel der Memminger Schulen - ein Arbeitskreis aus Lehrern unter der Leitung des Energieberaters Dr. Siegbert Merkle - hat ein so genanntes "Energierad" angeschafft. Mit diesem Energierad wird [...] offiziellen Startschuss für die neue Aktion des Energiezirkels gegeben. "Der Energiezirkel der Memminger Schulen arbeitet sehr erfolgreich", sagte der Oberbürgermeister und sprach den engagierten Teil
Sommerwind und kündigen die bevorstehende Festivalzeit an: Vom 3. bis 19. Juli 2014 ist Meile-Zeit in Memmingen! Die Vorbereitungen für Ausstellungen, Konzerte, Kabarett, Straßentheater, Artistik, Open-Air-Kino [...] denen er seit 2001 auf Reisen ist. An jedem neuen Ort kam eine Skulptur hinzu. So wird es auch in Memmingen sein. Die Figur Nr. 43 wird in den ersten Tagen des Festivals in einer offenen Werkstatt inmitten [...] Sträter im Kaminwerk und für das Kinderprogramm "Der kleine Eisbär" gibt es im Vorverkauf in der Stadtinformation sowie an der Abendkasse. Achtung: "Die Olchis" sind ausverkauft! Auch für "ONAIR" ist das V
Jahr 1477, das dem Memminger Antoniterpräzeptor Petrus Mitte de Caprariis gehörte und dessen Büchersammlung als ein Grundstock der Memminger Bibliotheksgeschichte gesehen werden kann. INFO: Die Inkunabeln [...] frühe Drucke aus der Zeit bis zum Jahr 1500 – die im Memminger Stadtarchiv zu finden sind. Darunter ein Buch aus dem Jahr 1498, das der in Memmingen tätige Theologe Christoph Schappeler mit zahlreichen [...] Etwa 600 frühe Buchdrucke aus den Beständen des Memminger Stadtarchivs wurden von Dr. Claire Bolton in jahrelanger Arbeit untersucht und nach internationalen Standards (ISTC – Incunabula Short Title Catalogue)
gestaltet die Edith-Stein-Volksschule Memmingen-Ost das Lied- und Programmheft. Stolz stehen Lena und Sandra im Amtszimmer des Oberbürgermeisters und zeigen dem Memminger Stadtoberhaupt, welche Figuren im [...] einzelnen Liedern auch den Programmablauf beinhaltet, kann ab sofort gegen eine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz mitgenommen werden.
16 Jahren sind der Einladung des „Arbeitskreises Mädchen“ und der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen Claudia Fuchs gefolgt, um an einem Aktionsnachmittag teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen Auftakt [...] konnte. Ulrike Binder von Donum Vitae e.V. und Barbara Stiegeler vom städtischen Gesundheitsamt informierten in einem Workshop über Magersucht und andere Schattenseiten der „verflixten“ Schönheit. Um dem [...] Unterstützt wurde der Mädchenaktionstag außerdem vom Stadtjugendring und der Polizeiinspektion Memmingen.