in Deutschland Memmingen Stadt der Freiheitsrechte Im Bauernkriegsjahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte. Hier forderten die aufständischen Bauern mit ihren „Zwölf Artikeln“ Freiheit, Menschenwürde und [...] Machen Sie mit! Rund um das Thema 500 Jahre Freiheitsrechte Veranstaltungen Memmingen ist geschichtsträchtig, idyllisch, bunt. Memmingen ist Heimatort und Reiseziel für die unterschiedlichsten Menschen
Freiheitsrechte Memmingen Stadt der Freiheitsrechte Im Bauernkriegsjahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte. Hier forderten die aufständischen Bauern mit ihren „Zwölf Artikeln“ Freiheit, Menschenwürde und [...] vielfältige Gesellschaft zu übertragen. Rund um das Thema 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen ist geschichtsträchtig, idyllisch, bunt. Memmingen ist Heimatort und Reiseziel für die unterschiedlichsten Menschen [...] 1525 und mehr … mehr erfahren Stadt Memmingen Führungen Spannende Führungen laden dazu ein, die Geschichte der Zwölf Artikel hautnah mitzuerleben mehr erfahren Stadt Memmingen Sponsoren & Förderer Wir sind
g 1525 Das Licht der Taschenlampe entführt Besuchende ins Jahr 1525! Entdecken Sie verborgene Geschichten und spannende Hintergründe zu den 12 Artikeln, dem bedeutenden Forderungskatalog von 1525. Während [...] Taschenlampenführung, jeweils um 19 Uhr geht es auf den 12 Artikel-Weg in der Abteilung „Verborgene Geschichten – Memmingen im Wandel“. Stadtmuseum Memmingen Taschenlampenführung Langer Museums-Mittwoch: 01
Memmingen als Ort der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte wahrnehmbar zu machen und unsere Geschichte im öffentlichen Gedenken zu verankern. Wir entwickeln die Stadt der Freiheitsrechte als Lernort [...] und weisen auf Vorkämpfer:innen und verantwortungsbewusste Personen in unserer Stadt und in der Geschichte der Freiheitsrechte hin. Hier mehr erfahren... Wir sind Teil des grenzüberschreitenden EU-Projekts
verliehene Freiheitspreis erinnert daran, wie tief die Wurzeln reichen: Die Geschichte des Kampfes gegen Unterdrückung, die Geschichte des Kampfes für Freiheit und Menschenrechte in Europa beginnt nicht erst [...] er für die örtliche Zeitung, wandte sich aber zunächst einem Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte und Philosophie zu. Er absolvierte beide juristische Staatsexamen und promovierte 1982 zum Dr.
g 1525 Das Licht der Taschenlampe entführt Besuchende ins Jahr 1525! Entdecken Sie verborgene Geschichten und spannende Hintergründe zu den 12 Artikeln, dem bedeutenden Forderungskatalog von 1525. mehr
den internationalen Dialog und die allgemeine Gültigkeit von Freiheit und Humanität hat dem Geschichtsverlauf der Jahre nach 1989 einen entscheidenden Anstoß gegeben und stand am Beginn des deutschen und
1975 darauf aufmerksam, wie wichtig der Bauernkrieg und andere Protestbewegungen der deutschen Geschichte für die politische Kultur unseres Landes waren und sind.