Alter Friedhof Die Memminger Friedhöfe Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe ist nicht nur für den größten städtischen Friedhof, den Waldfriedhof zuständig, sondern auch für den jüdischen Friedhof, den Alten [...] und Friedhöfe Waldfriedhofstraße 6 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2850 Fax 08331/850-2859 gartenamt (at) memmingen.de Stadtgrün und Friedhöfe Herbstlicher Stadtpark Neue Welt Stadtgrün und Friedhöfe Grünanlagen [...] Alten Friedhof, die Ruhestätten in Amendingen, Buxach und Volkratshofen sowie dem städtischen Teil des Friedhofs in Steinheim. Dort kümmert sich unser Friedhofsteam um die Pflege der Grünflächen, Bäume
Rote Turnhalle am Ziegeltörle Stadtbach beim Wasserwerkweg Freibad Freibad Kirchen und Friedhöfe (Alter Friedhof, Judenfriedhof und Waldfriedhof) Bereits seit dem 16.Jahrhundert befand sich der Memminger [...] evang.-luth. Gemeindezentrum mit Kirche und Kindergarten. Erinnerungsorte: Alter Friedhof mit Leichenhalle, Jüdischer Friedhof, Waldfriedhof mit Aussegnungshalle, Kirche Mariä Himmelfahrt, Christuskirche Verlorene [...] unwesentlich die Platzierung der Bahnlinie. 1874/75 entstand in geringer Entfernung zum christlichen Friedhof ein solcher für die Israelitische Kultusgemeinde. Die Leichenhalle von 1875 am Friedhofweg war bis
gkeitsakten (19./20. Jahrhundert) Verzeichnisse von Grabstätten auf dem Alten Friedhof Gräberverzeichnisse Alter Friedhof (pdf) (vom 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert) Adress- und Einwohnerbücher [...] teilweise digitalisiert) Listen des reichsstädtischen Totengräbers über Bestattungen auf dem (Alten) Friedhof (17./18. Jahrhundert) Meldeunterlagen Geburts- Heirats- und Sterbebücher (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Denkmals Alter Friedhof Memmingen e.V. Gräber auf dem Alten Friedhof in Memmingen Die Geschichte des Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die bisherigen Friedhöfe bei St. Martin [...] ehem. Schottenklosters St. Nikolaus einen neuen Friedhof einrichtete. Nach 400 Jahren wurde der Friedhof 1920 geschlossen; seither hat sich der „Alte Friedhof“ zu einer Parkanlage fortentwickelt. Die barocken [...] sich in alten Friedhofsbüchern und anderen Unterlagen des Stadtarchivs finden, lässt sich im Alten Friedhof ein Stück Memminger Stadtgeschichte nachzeichnen. Dr. Christa Koepff, 1. Vorsitzende Moltkestraße
offen Bahnhof Mit Euroschlüssel Öffnungszeit Bahnhof Waldfriedhof Mit Euroschlüssel Öffnungszeit Friedhof
heiligen Orte sehr gut zu Fuß erreichbar und laden ein zum sakralen Spaziergang. Stadt Memmingen Alter Friedhof Im Jahr 1529 anstelle des im 12. Jh. gestifteten ehemaligen Schottenklosters eingerichtet. Ab 1920
Christa Koepff / Christoph Engelhard: Der Alte Friedhof in Memmingen, 2000, 24 S., SW-Abb. Eine ausführliche Erfassung der Grabstätten des Alten Friedhofes veröffentlichten Christa Koepff, Claudia Berg [...] Werner Bachmayer in den Memminger Geschichtsblättern 2010/2011 unter dem Titel " Memmingens Alter Friedhof " (hg. vom Historischen Verein Memmingen e.V. Reihe B, Heft 6 Adalbert Mischlewski: Wer waren die
Hopfer, 69-jährig gestorben, beerdigt am 06.02.1788), gest. 17.09.1793 auf dem reichsstädtischen Friedhof Johann Christoph Diesel (II) geb. 11.09.1763 in Memmingen, Sohn von Johann Christoph Diesel (I) [...] für Johann Christoph Diesel (geb. 1763)(Stadtarchiv Memmingen) Verzeichnis der Gräbstätten des Friedhofes der Reichsstadt Memmingen mit den Eintragungen zur Grabstätte Nr. 353 „Diesel“ (linke Seite)(S
"Hölle" Einst brachten die Bauern von Hart und Hitzenhofen ihre Verstorbenen auf dem "Totenweg" zum Friedhof von St. Martin in Memmingen. Der Weg zweigte oberhalb des Buxacher Tales von der Lindauer Landstraße
Totengräber Bücher der Friedhofsverwaltung , gegliedert nach Familien- und Reihengräbern (Alter Friedhof) Einwohnerunterlagen Unterlagen von Herrschaft und Staat Unterlagen von Stadt und Gemeinde Nachlässe