Forschungen herausgegeben hat. Das Buch mit zahlreichen Fotografien, Skizzen und Bauaufnahmen kann zum Preis von 25 Euro beim Historischen Verein sowie im Buchhandel bezogen werden. Sanierung der Stadtmauer
unribig gewest, wie auch ander Gesandten und Heren alle Tag vill alher zum Firsten komen. [S. 184] [Getreidepreise zwischen Ostern und Johannestag] Auf den 17. Brauchmonat send dem Herzig auß Fridland mer Pfertt [...] seine Graufen und Heren auf der Gastung erschina und ist ihm alle Maßen stattlich zugangen. [Getreidepreise von St. Johannestag bis St. Bartholomäustag] [S. 193] Den 5. Tag Herbstmonat hatt der Kunig auß
Wassertemperatur 28° C Lehrschwimmbecken: 16 x 8 m, Wassertiefe 0,80 - 1,20 m Wassertemperatur 30° C Eintrittspreise: Einzelkarte Erwachsene 4,50 € Einzelkarte Jugendliche und Ermäßigungsberechtigte 2,00 € 2)
unribig gewest, wie auch ander Gesandten und Heren alle Tag vill alher zum Firsten komen. [S. 184] [Getreidepreise zwischen Ostern und Johannestag] Auf den 17. Brauchmonat send dem Herzig auß Fridland mer Pfertt [...] seine Graufen und Heren auf der Gastung erschina und ist ihm alle Maßen stattlich zugangen. [Getreidepreise von St. Johannestag bis St. Bartholomäustag] [S. 193] Den 5. Tag Herbstmonat hatt der Kunig auß
(Gewerberegisterauskunft) Zugehörige Dienstleistungen: Gewerbemelderegisterauskunft Auskunft Durchschnittspreise Zugehörige Dienstleistungen: Gutachterausschuss Auskunftssperre für das Melderegister Zugehörige
Claire Bolton: The Incunable Collection Memmingen Stadtarchiv, 175 S. mit zahlreichen Farb-Abb., Preis: 20 Euro Bestellung per Mail an stadtarchiv@memmingen.de A Concordance for the Incunable Collection
und ökonomische Kriterien für Produktion und Handel vor. Dazu gehören unter anderem stabile Mindestpreise, diverse Umweltkriterien, das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit, aber auch ein Mitspracherecht
und für die Agentur für Arbeit (an der Buxheimer Straße), erstmalige Verleihung des Memminger Freiheitspreises, Eröffnung der MeWo-Kunsthalle (am Bahnhof) und des Kaminwerkes als Jugendkulturzentrum 2006
Kramerzunft, wurde von der Stadt Memmingen zusammen mit dem "Kuratorium Memminger Freiheitspreis 1525" der "Memminger Freiheitspreis 1525 " ins Leben gerufen. Ausgangspunkt dieses Gedenkens an die Absichten und [...] Festakt in der Martinskirche im Beisein von Bundespräsident Johannes Rau. Mit dem "Memminger Freiheitspreis 1525" wurde damals eine Auszeichnung geschaffen, die alle vier Jahre verliehen wird. Sichtbares
Einheit erfolgte. Holzinger erinnerte in diesem Zusammenhang an den ersten Träger des Memminger Freiheitspreises, Gyula Horn. Horn wurde im Jahr 2005 in Memmingen für seine Verdienste um die Öffnung des eisernen