Schwarze Katz PiK Memmingen Memminger Marionettentheater Volkshochschule Memmingen Landestheater Schwaben Stadtbibliothek Memmingen Sing- und Musikschule Memmingen Stadtmuseum Memmingen Antoniter- & Str [...] stadtarchiv.memmingen.de 12 Frauen Leben Freiheit – Künstlerinnen im Madlenerhaus Das Frauennetzwerk Memmingen e. V. feiert zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen sein 30-jähriges [...] Kontakt Kulturamt Stadt Memmingen Kulturamt Ulmer Str. 19 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1400 Fax 08331/850-149 kulturamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Montag - Mittwoch
Speiseplan Formulare Team Stellenangebote Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Bürgerstift Memmingen. Wir freuen uns über ihren virtuellen Besuch unserer Einrichtung. Möglicherweise stehen Sie vor [...] möglich wohnen wollen, wie zum Beispiel in Betreuung durch unseren Ambulanten Pflegedienst am Frauenkirchplatz 1, ein hohes Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit haben oder ob Sie bereits Pflege benötigen [...] Vielleicht interessieren Sie sich aber auch für eine Mitarbeit oder Ausbildung im Bürgerstift Memmingen. Wir informieren Sie gerne über die unterschiedlichen Fachbereiche und möglichen Ansprechpartner
Freiwillige Leistungsprüfungen Die Städtische Sing- und Musikschule Memmingen bietet die „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ an. Der Verband der Bayerischen Sing- und Musikschulen (VBSM) hat nun einen P [...] den Theorieunterricht kostenlos. D3 Prüfung Detailierte Informationen zur D3 Prüfung erhältst Du bei Frau Sandra Miller und Herrn Reinhard Schmölzing . Vorbereitungskurse Musiktheorie D1 + D2 D1: Mittwoch [...] Februar 2026, 25. April 2026 Uhrzeiten siehe Termine im Kassettendeckensaal Fragen zur FLP beantwortet: Frau Nanda Ensing Informationsflyer Freiwillige Leistungsprüfung Infoflyer.pdf
Quartiersbüro Quartiersmanagerin Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag [...] Weißfloch (Projektleiter) oder Silvia Sichler Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-519 sozialestadtost (at) memmingen.de
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Freiheit in der Stadt Designstudio Müller Memmingen hat sie noch alle! Lern die originalen Schauplätze der Bauernrevolution in unserer Stadt kennen und folge dafür [...] hast Du die Wahl: Folgt man dem Bach, kommt man im originalen Gassengewirr noch zur Kirche Unser Frauen, wo sich zu Weihnachten 1524 der katholische Pfarrer beim Weihrauch schwingen vor Reformationsanhängern [...] Du immer über die Fußgängerzone. Mehr zur Kultur-Tour „ Roter Weg “ bei der Tourist Information Memmingen.
ite eMail Geschichte von Frauen, besonders aus Memmingen, soll sichtbar gemacht werden. (weitere Soziale Einrichtungen) Frauenhaus Memmingen Schwesterstraße 8 87700 Memmingen Tel.: 08331/4644 Fax: 08331/925607 [...] sbüro Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel.: +498331850260 Internetseite eMail Bündelung frauenpolitischer Interessen in Memmingen und Förderung und Gleichstellung aller Frauen. (weitere Soziale [...] Pool-Billard-Club Memmingen Black Eight Saarlandstraße 12 87700 Memmingen Internetseite eMail (Billiard) 1. Rock´n Roll & Boogie-Woogie-Club Memmingen Bergmüllerweg 1 87700 Memmingen Internetseite eMail
Kriegsende in Memmingen 1945 von der Frauenkirche ins Gerberviertel 60 Jahre sind seit dem Kriegsende 1945 vergangen. Noch in den letzten Kriegstagen wurde die Stadt Memmingen und ihr Bahnhofsbereich Ziel [...] Fliegerangriff am 20. April 1945, Reproduktionen) Alliierte Fahnen am Memminger Rathaus, April/Mai 1945 (Reproduktion) Chronik der Stadt Memmingen 1944/45, verfasst von Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl, hier: [...] g der anrückenden US-Truppen zur kampflosen Übergabe der Stadt Memmingen, 26. April 1945 (Kapitulationsaufforderung) Erklärung Memmingens zur Lazarettstadt durch Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl, 26.
Vereine und Verbände Memminger Hütte im Jahr 1890 (Stadtarchiv Memmingen) Vorstandschaft des Garten-, Obstbau- und Bienenzuchtvereins Memmingen (Stadtarchiv Memmingen, Vereinsarchiv) Memminger Zeitung vom 25 [...] Kneippverein Memmingen Krieger- und Soldatenverein Landsmannschaften Lesegesellschaft "Harmonie" Liedertafel MAV Vandalia Naturfreunde SCM Schlittschuh-Club-Memmingen SPD Ortsverein Memmingen Technisches [...] THW (Stadtarchiv Memmingen) Altertumsverein / Heimatpflege (seit März 2007 Historischer Verein) Antoniter-Forum Bayernbund Bolzschützengesellschaft Deutscher Alpenverein - Sektion Memmingen DJK-Leichtathletik
Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen (2013) Steinheim (2014) Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Informationstafeln 2012) 111 Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen (2013) Kaum eine andere Stadt [...] Stadt kann wohl auf eine so lange Tradition in der Kinderbetreuung zurückblicken wie Memmingen. Neben dem bereits bekannten Kindergarten (gegründet 1848) entwickelte sich seit dem Jahr 1902 ein besonders [...] Hort in den Räumen der Pfründeanstalt (Neuendettelsauer Diakonissen) - jeweils unterstützt von Frauenvereinen. Später wandelte sich das zunächst also konfessionell getragene Hortwesen zu einem kommunalen
Tetrapolitana, Augsburger Reichstagsabschied und Schriftwechsel mit dem Memminger Gesandten Ehinger (A 342/4) Abstammungslisten der Memminger Zünfte (A Bd 303/302) (Kirchen-)Zuchtordnungen (A 265/1) ab 1529/32 [...] Reformation und Bauernkrieg Literatur siehe Bibliographie zur Memminger Stadt und Heimatgeschichte Gemeindereformation und Bauernkrieg Bestallung von Christoph Schappeler zum Prediger bei St. Martin (A [...] 1529/32 Kirchenpflegerordnung 1542 (A 342/4) Säkularisation der Klöster / Simultaneum bei Unser Frauen Übergabe des Elsbethenklosters 1529 (D 9/9 U) Verträge mit dem Kreuzherrenkloster 1549 (A 374/9 U) und