Schlaginstrumente Als Schlagwerker hat man die Qual der Wahl. Kein anderer Fachbereich bietet eine so beeindruckende Vielfalt an Instrumenten. Dabei das Richtige für sich zu finden ist das für das Ausschöpfen
Dinner toGo & Lieverservice Typ Alle anzeigen Außenbewirtschaftung Gut für Gruppen Stadtbachterrassen Auswahl zurücksetzen Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Mexikanisch Karte El Barrio -
Registrierung und Anträge zur Ausstellung einer Kennkarte (1945 ff. mit Lichtbildern, digitalisiert) Wählerkartei 1946 (sortiert nach Stimmbezirken, nur für dieses Jahr erhalten) Weitere personenbezogene Unterlagen
Quellen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 Marktplatz zur Reichstagswahl 1936 (Stadtarchiv Memmingen, Slg. Willy Hetzel) Amtszimmer von Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl 1944 (Stadtarchiv Memmingen)
(Edition in den Memminger Geschichtsblätter 1964 und 1989/90) (Reichs-)städtische Aufgabenfelder in Auswahl Nennung von Meister Konrad "rector puerorum" 1285 (Lateinschule) als Zeuge im Vertrag zwischen K
one Memmingen Ost, Handwerker, Soziale Dienste Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines Zugehörige Dienstleistungen: Briefwahl Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst-
von Bürgermeistern erst seit der Mitte des 15. Jahrhunderts (nahezu vollständig) überliefert. Wahlverfahren und Kompetenzen wandelten sich im Lauf der Jahrhunderte erheblich – vom Bürgermeister der Reichsstadt [...] gewählt vom Stadtmagistrat) ihren Dienst als Kommunalbeamte im Königreich bzw. Freistaat Bayern. Direktwahlen des 1. Bürgermeisters durch Bürgerinnen und Bürger finden erst seit 1952 statt. Bürgermeister [...] einer Wollspinnerei und Kunstmühle an der Donaustraße. Sein politisches Engagement begann 1848 mit der Wahl in den Bayerischen Landtag und seiner Mitgliedschaft im Eisenbahn-Komitee. In der Kommunalpolitik
Sie alle bisher ausgezeichneten Persönlichkeiten: Anerkannte Laudatoren und Jurymitglieder Das Auswahlgremium für den „Memminger Freiheitspreis 1525“ setzt sich aus verschiedenen Persönlichkeiten zusammen
Katastrophenschutz 35 Bürgeramt (Einwohnermelde- und Passamt) 35 Einbürgerung, Staatsangehörigkeit 35 Wahlamt 36 Ausländeramt 37 Straßenverkehrsamt und KVÜ 37 Führerscheinstelle 37 KFZ-Zulassungsstelle 37 Kommunale
hier lohnen Vergleiche mit Nachkriegszeit und Gegenwart. Während des TAGES DER ARCHIVE ist eine Auswahl von Originalplänen im Grimmelhaus ausgestellt, die zumeist öffentliche Gebäude zeigen: Feuerlösc