Schritten ins Stadtarchiv gelangte. Unterlagen vor 1806/09 Eintrag zur Wallensteinschen Stiftung Urkunden, Amtsbücher, Akten und Rechnungen der reichsstädtischen Stiftungen. Darunter befindet sich auch
enden Archivalien (unter möglichst optimalen Lagerbedingungen) sowie Restaurierung beschädigter Urkunden, Amtsbücher oder Akten zur Wiederherstellung ihrer Benützbarkeit (in der Archivwerkstatt) Durch
einige Jahrgänge in einem Band zusammengefasst. Sie befinden sich in einem guten Zustand. Akten und Urkunden Bände Ratsprotokolle Bestandsbereinigung (A)
Stiftungen Stiftungen bis 1806/09 (bisher "Stiftungsarchiv") Stiftungen nach 1806/09 E Sammlungen Urkunden Karten und Pläne Fotografien und Film Drucksachen und Presse F Zunft-, Vereins- und Privatarchive
Holzinger und der israelische Delegationsleiter Ariel Bar Yosef die Urkunde, die die Partnerschaft offiziell begründet. Der Urkunde zufolge sollen die seit langem bestehenden engen Verbindungen zwischen [...] 22. Juni 1976 einen zustimmenden Beschluss, den Bürgermeister Dr. Georg Volkheimer in Form einer Urkunde mit Stadtfarben und Siegel persönlich überbrachte. In der Zwischenzeit haben sich die freundschaftlichen [...] erfüllen. Im Oktober 1990 waren die Kontakte soweit gefestigt, daß bereits die Städtepartnerschafts-Urkunde unterzeichnet werden konnte. Die Lutherstadt Eisleben gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt, liegt
it als eine der Grundsäulen unserer demokratischen Gesellschaft“ heißt es in der Freiheitspreis-Urkunde für Heribert Prantl. Heribert Prantl wurde 1953 in Nittenau (Oberpfalz) in eine christlich-engagierte
(von Christoph Schorer) eine Vielzahl von ereignisgeschichtlichen Informationen enthalten, die in Urkunden, Amtsbüchern oder Akten des Stadtarchivs Memmingen nicht oder nur unzureichend dokumentiert sind [...] Vorsatzblätter der Handschrift, die aus der Bibliothek des Petrus Mitte de Caprariis stammt, zeigen Pergamenturkunden, die im Verwaltungsgebrauch nicht mehr benötigt wurde. Der Band gliedert sich in folgende Kapitel:
1813/18 Geschichte des Stadtarchivs Modernisierung des Stadtarchivs Bestände A Reichsstadt Akten und Urkunden Bände Ratsprotokolle Bestandsbereinigung (A) B Stadt Protokolle städtischer Gremien Haushalts- und
1883, S. 379-489 [Freiburg] Schreiber, Heinrich: Der deutsche Bauernkrieg, gleichzeitige Urkunden (Urkundenbuch der Stadt Freiburg NF) [3 Teile, I: 1524; II: Januar-Juli 1525, III: Juli-Dezember 1525] [...] und Verträge von und mit Herrschaften Korrespondenz des Schwäbischen Bundes Klüpfel, Karl August: Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488-1534), (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart [...] ): Politische Correspondenz der Stadt Straßburg im Zeitalter der Reformation, 1. Bd.: 1517-1530 (Urkunden und Akten der Stadt Straßburg, 2. Abt.), Straßburg 1882 [Tirol] Wopfner, Hermann (Hg.): Quellen
che Angelegenheiten Antrag auf Ausstellung von Urkunden aus dem Personenstandsregister Zugehörige Dienstleistungen: Eheschließung Personenstandsurkunden Geburt/Heirat/Lebenspartnerschaft/Todesfall Antrag