Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2905 klimaschutz@memmingen.de Klimaanpassung Der Klimawandel bringt für Memmingen neue Herausforderungen mit sich, insbesondere in den Sommermonaten. Hitzewellen [...] abkühlen. Klimaanpassung beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden, um die negativen Folgen des Klimawandels – wie Extremwetterereignisse, steigende Temperaturen oder Hochwasser – abzumildern und die Stadt [...] widerstandsfähiger zu machen. Welche Maßnahmen die Stadt aktuell und in Zukunft umsetzt um sich an den Klimawandel anzupassen, finden Sie hier. Das Stadtklimakonzept in kompletter Ausführung finden Sie hier. Aktueller
rden Fabriken und Manufakturen Fähigkeits-Proben Wanderschafts-Dispensationen Aufsicht auf Handwerkslehrlinge und Gesellen Wanderungen und Wanderbücher Landkrämer und Marktpatente Herumziehende Gewerbsleute [...] Aufsicht auf die Landesgrenzen Vollzug der Staatsverträge Grenzbeschriebe und Berichtigungen Ein-/Auswanderungen, Vermögens-Exportationen, Nachsteuer-/Freizügigkeits-Verh. Indigenats-Verleihungen Sonstige [...] Unglücksfälle Straßenbeleuchtung Gesindewesen Schädliche Tiere Polizeiliche Verhandlungen und Abwandlungen II Nahrung und Kreditwesen Viktualien-Verkauf, Märkte/Schrannen, Mehl-, Brot-, Fleisch-, Bier
sonst strafbaren Inhalte. Leitsystem Die freigegebene Wandfläche ist durch ein entsprechendes Schild gekennzeichnet. Es dürfen nur diese Wandflächen bemalt werden. Straßenbeschilderung, Lampen, Boden und [...] Memmingen Das Projekt “Hall of Fame” soll Graffiti-Künstlern das legale Sprayen an freigegebenen Wandflächen in Memmingen ermöglichen. An der Hall of Fame darf nur unter Berücksichtigung der folgenden Regeln [...] garantiert. Die künstlerische Betätigung ist nur in den vom Leitsystem gekennzeichneten vertikalen Wandflächen gestattet. (Leere) Spraydosen und sonstige Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen oder mitzunehmen
RP) Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten (StadtA MM, B AuV/HA) Verzeichnis der bewilligten Auswanderungen (StadtA MM, B Apl 1827 B5) Memminger Intelligenzblätter zur Bildung von Vereinen (StadtA MM, [...] 33 Erste öffentliche Magistrats-Sitzung, 30. Okt. 1848 (StadtA MM, B Magistratsprotokoll) Auswanderungsgesuch (hier: Johannes Kerler), 9. Dez. 1848 (StadtA MM, B APl/1827 B 4 oder 5) Gründung eines politischen [...] politischen Vereins, 14. Febr. 1849, Memminger Wochenblatt 1849, Nr. 7 Auswanderungsgesuch (hier: Johannes Kerler), 13. April 1849 (StadtA MM, B Magistratsprotokoll) Schießmaterial für die Landwehr, 18.
den beiden Förstern organisiert und koordiniert. Der Wald im Klimawandel Folgen des Klimawandels für die Stabilität der Wälder: Der Klimawandel trifft nicht nur die Eisflächen der Erde, oder die Landwirtschaft [...] Städtische Forstverwaltung Rehwild aus den städtischen Wäldern Memmingens Unser Team Der Wald im Klimawandel Geschichtlicher Rückblick Rehwild aus den städtischen Wäldern Memmingens Direkt vom Förster: Feinstes [...] zu ermöglichen. Geschichtlicher Rückblick Mit der Einräumung von Stadtrechten im 13. Jahrhundert wandelte sich der Städtische Allmendewald allmählich zum Bürgerwald, wurde aber immer noch ausschließlich
vielen Gegenden Europas. In Argentinien gibt es keinen Tango ohne Bandoneon- ein sehr entfernt verwandtes Harmonika-Instrument, das aber einen akkordeonähnlichen Klang hat. fotografiert von Alwin Zwibel [...] hat durch zeitgenössische Komponisten und entsprechende Werke seinen volkstümlichen Ruf weitgehend wandeln können und damit Eingang in die klassische Literatur gefunden; daneben entstehen immer wieder Gruppen
Dürftigenstube 1822-24 für Zwecke des kgl. Hallamtes (später Hauptzollamt) zu Lagerhallen umgewandelt und die Nordwand mit einer klassizistischen Fassade versehen. Bei der Säuberung der Gewölbetrichter über [...] bis 1814/16 Pfründner lebten, wurde die Kirche ab 1806/07 zum Holzlagerhaus und Rentamtsgebäude umgewandelt. Archivalien und Bücherwurden - sofern sie nicht in staatlichen Gewahrsam gelangten, ins Dachgeschoß
eine virtuelle Bühne geschaffen und die akustischen Voraussetzungen sind nahezu optimal. Durch eine Glaswand an der Ostseite des Raumes kann der Betrachter einen einzigartigen Blick in den angrenzenden Kr [...] Comboproben statt. Der Schlagzeugraum befindet sich im Anschluß daran und ist mit einer schallgeschützten Wand und Decke versehen. Fresko Das Turmgebäude ist wie das Hauptgebäude dreigeschossig. Der Raum im Erdgeschoß [...] de etwas abgesetzten Raum Musiktheorie und Sologesang unterrichtet. Nach über siebzig Jahren "Wanderleben" in den verschiedensten Räumlichkeiten der Stadt hat die Sing- und Musikschule eine Heimat gefunden
staatliche Anerkennung als Chorleiterin im Laienmusizieren an der Bay. Musikakademie Martkoberdorf Angewandte Stimmphysiologie am Lichtenberger Institut, Lichtenberg/Hessen Tätigkeiten außerhalb der Sing-
oder Zielort. Die Stadt der Freiheitsrechte ist ein Prozess, der vielfältig ist und sich ständig wandelt. Er wird von euch und Ihnen mitgestaltet. Wir sagen Danke für jede Unterstützung an unsere Partner