reichte die "Memminger Landschaft" zehn, vom Memminger Kürschner Sebastian Lotzer verfasste Artikel ein, die "Articel, so die erbern Underton der Bauersleut und Hindersäß der Stadt Memmingen ... furhalten" [...] einer Einführung von Peter Blickle über Memmingens Rang in der Geschichte der Reformation (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Quellen, Heft 2), Memmingen 2000, S. 12). Der Rat der Reichsstadt [...] Blickle schreibt, verdienen die Memminger Artikel "über ihre regionale Bedeutung hinaus Beachtung. Das göttliche Wort hatte bislang eine solche Last, wie die Memminger Bauern sie ihm zumuteten, nicht tragen
Willkommen im Stadtarchiv Memmingen! Willkommen im Stadtarchiv Memmingen Bitte beachten! Die Webseite des Stadtarchivs Memmingen wird derzeit durch das Amt für Organisation und Digitalisierung umgestaltet [...] Stadt Memmingen ist derzeit noch nicht in der Lage, zu Beständen, Quellen, Publikationen und Inhalten Auskunft zu geben. Bitte kontaktieren Sie gegebenenfalls gerne das Team des Stadtarchivs Memmingen. Das [...] Das Stadtarchiv Memmingen hat die Aufgabe, das Archivgut aller städtischen Ämter, der von der Stadt verwalteten Stiftungen sowie der städtischen Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften zu archivieren
Radverkehr in der Stadt Memmingen 2024 Massnahmen2023_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2023 Massnahmen2022_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2022 Massnahmen2021_MM [...] Radverkehr in der Stadt Memmingen 2021 Massnahmen2020_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2020 Massnahmen2019_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2019 Massnahmen2016_MM [...] Radverkehr in der Stadt Memmingen 2016 Massnahmen2017_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2017 Massnahmen2018_MM.pdf Maßnahmen für den Radverkehr in der Stadt Memmingen 2018 Aktionen zum
10a 87700 Memmingen Wald-Gruppe: Tel. 0173/3440076 Haupthaus: Tel. 08331/2247 kigaeisenburg@ memmingen.de Leitung: Barbara Küchle Größe: 18 Plätze (Waldkindergartengruppe) Träger: Stadt Memmingen kita (at) [...] 10a 87700 Memmingen Wald-Gruppe: Tel. 0173/3440076 Haupthaus: Tel. 08331/2247 kigaeisenburg@ memmingen.de Leitung: Barbara Küchle Größe: 18 Plätze (Waldkindergartengruppe) Träger: Stadt Memmingen kita (at) [...] (at) memmingen.de Anmeldung Online Waldkindergarten der KiTa Eisenburg Waldkindergarten Eisenburg Lerne unsere KiTa in einem Film kennen Wagen der Wald-KiGa-Gruppe Eisenburg Innenansicht des Wald-KiGa-Wagens
Schwarze Katz PiK Memmingen Memminger Marionettentheater Volkshochschule Memmingen Landestheater Schwaben Stadtbibliothek Memmingen Sing- und Musikschule Memmingen Stadtmuseum Memmingen Antoniter- & Str [...] Kontakt Kulturamt Stadt Memmingen Kulturamt Ulmer Str. 19 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1400 Fax 08331/850-149 kulturamt (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Montag - Mittwoch [...] e nach Memmingen. Lasst euch von den rhythmischen Klängen mitreißen und genießt einen musikalischen Abend mit Fernwehgarantie. Martin-Luther-Platz 1 www.bibliothek.memmingen.de 9 vhs Memmingen Ab 17 Uhr
konnten. So wurde auch in Memmingen bereits am 10.01.1848 eine solche Anstalt eröffnet: Damit war die erste Memminger Kindertageseinrichtung gegründet. Der Stadtmagistrat warb im Memminger Wochenblatt mit folgenden [...] Familien in Memmingen anzubieten, und führen damit eine lange und bewährte Tradition in dieser Stadt fort. Quelle: Engelhard, Christoph, Kindergärten in Memmingen 1848-1998 (Materialien zur Memminger Stadtg [...] werden in Memmingen von 10 Trägern in 26 Kindertageseinrichtungen fast 90 KiTa-Gruppen betrieben. Zwischen 1600 und 1700 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren werden dort betreut. Die Stadt Memmingen und die
Fretscher bzw. des Memminger Pfarrers bei St. Martin und Superintendenten Michael Laminit (Wiss. Stadtbibliothek Memmingen im Grimmelhaus bzw. Staatsarchiv Augsburg, Reichsstadt Memmingen Lit. 63, buchst [...] räge zu Wallensteins Aufenthalt in der Reichsstadt Memmingen 1630 Chronik des Sebastian Dochtermann (Original in der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen im Grimmelhaus, buchstabengetreue Übertragung durch [...] Übertragung durch Christoph Engelhard, Mai 2004) Aus einer anonymen Memminger Chronik (Original in der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen im Grimmelhaus, buchstabengetreue Übertragung durch Christoph Engelhard
Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi. 116 87700 Memmingen Telefon: 08331/850-2950 Email: seniorenfachstelle (at) memmingen.de Service-Stelle [...] Inklusionsfachstelle Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Anna Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom [...] ist: vhs@memmingen.de Symbol für Leichte Sprache Fachstelle für Inklusion Anna Birk Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Tel: 08331/850-1190 Fax 08331/850-1199 inklusionsfachstelle @memmingen.de
Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi. 116 87700 Memmingen Telefon: 08331/850-2950 Email: seniorenfachstelle (at) memmingen.de Service-Stelle [...] Inklusionsfachstelle Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Anna Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom [...] ist: vhs@memmingen.de Symbol für Leichte Sprache Fachstelle für Inklusion Anna Birk Schwesterstraße 15a 87700 Memmingen Tel: 08331/850-1190 Fax 08331/850-1199 inklusionsfachstelle @memmingen.de
und zu begreifen. Die interessierte Memminger Bevölkerung und Besuchende, aber auch künftige Bauleute sollen so ein Gefühl für das Erscheinungsbild der Memminger Innenstadt bekommen. Gestaltungssatzung [...] Altstadt Stadtplanung Patrizia Britvec Tel. 08331 / 850-514 Schlossergasse 1 87700 Memmingen stadtplanung@memmingen.de [...] Erhaltungs- und Gestaltungssatzung Der Erhalt des Stadtbildes der Altstadt von Memmingen ist ein städtebaulich, kulturell und gesellschaftlich wichtiges Anliegen und steht im Interesse der Allgemeinheit