Forstverwaltung Rehwild aus den städtischen Wäldern Memmingens Unser Team Der Wald im Klimawandel Geschichtlicher Rückblick Rehwild aus den städtischen Wäldern Memmingens Direkt vom Förster: Feinstes, regionales [...] Ziel verfolgt die Verjüngung des Waldes im Wesentlichen ohne Schutzmaßnahmen zu ermöglichen. Geschichtlicher Rückblick Mit der Einräumung von Stadtrechten im 13. Jahrhundert wandelte sich der Städtische
Volkspark zur Fußballarena (Ausstellung zur Stadion-Eröffnung 2006) Dokumente und Photographien zur Geschichte des Memminger Stadions Seit 100 Jahren wird in Memmingen auf Vereinsebene Fußball gespielt. Nur
Tag laden Archive in Deutschland zu einer Entdeckungsreise in ihre Häuser ein. In Archiven wird Geschichte erfahrbar. In ihnen wartet einzigartiges und authentisches Kulturgut, das von mittelalterlichen
(Architekturbüro raumhochrosen, Bregenz) beschrieb. „Das neue Feuerwehrhaus wird ein Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr Eisenburg und sicher auch ein Meilenstein für den Ort selbst“, betonte die Architektin [...] n Heike Schlauch (raumhochrosen, Bregenz): „Das neue Feuerwehrhaus wird ein Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr Eisenburg und sicher auch ein Meilenstein für den Ort selbst.“ Stadtbrandrat Raphael
verstand sich als Ergänzung der historischen Forschung, aber auch als eigenständiger Beitrag zur Geschichte des Kriegsendes. Im Zentrum standen dabei die letzten fünf Monate des Krieges. Auf 70 Tafeln wurden
übertragen von Christoph Engelhard, mit einer Einführung von Peter Blickle über Memmingens Rang in der Geschichte der Reformation (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Quellen, Heft 2), Memmingen
Lang, den Mond mit einem "Bären" zu fangen. Heimatdichter, Heimatmusiker und Heimatmaler haben die Geschichte vom Memminger Mau mehrfach künstlerisch umgesetzt, u.a. in der Operette "Der Memminger Mau", Text:
Idee" 19.5.20 - 15.11.20 Veronika Düncer-Yagci "Würde und Idee" 19.5.20 - 19.11.20 25 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. (11.07. bis 03.11.2019) Memmingerinnen Fischertag der Film (19.05.2019 bis [...] Zum 100. Geburtstag von Kathrin Veits-Kick Weben – Stricken - Sticken (17.05.2009 bis 31.10.2009) Geschichte der Textilindustrie im Kreis Freudenthal/Sudetenland Aus meinen Welten (26.04.2009 bis 05.07.2009)
Fassungen, Berlin/ New York 1999 Jahn, Joachim: Das Nibelungenlied und Memmingen, in: Memminger Geschichtsblätter 1985/86, S. 159-162 Quellen Digitale Reproduktion der Handschrift C ( http://www.blb-karlsruhe
aktiv erfahren, denn bei uns ist jeder Tag „Draußentag“! zu Sprachexperten werden und sich durch Geschichten, Bücher, Spiele & Unterhaltungen in Sprache erproben. Forscher & Entdecker werden und die Zusammenhänge