Hierl war seit 2011 als Altenpflegefachkraft im Seniorenzentrum Bürgerstift tätig, zunächst in der beschützenden Abteilung für an Demenz erkrankte Senioren, später im Bereich des betreuten Wohnens und zuletzt [...] zuletzt in der Tagespflege. Sie begegnete allen Seniorinnen und Senioren mit einem Höchstmaß an Freundlichkeit, Professionalität und Wertschätzung. Johann Anton Höger arbeitete über 20 Jahre lang als H
vorangegangen Wahlen befindet. Die Abstimmungsmöglichkeiten in den drei Seniorenheimen wurden aufrecht erhalten, um den Senioren die Teilnahmemöglichkeit zu erleichtern. Alle Wahllokale haben einheitlich
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die Seniorengruppe des Verbandes der Bayerische Krankenhausdirektoren im Rathaus. Dieses Treffen findet traditionell einmal jährlich statt und wird jeweils [...] funktioniere. „Seit über 30 Jahren findet dieses Treffen statt, mittlerweile gehören wir zu den Senioren“, erklärte einer der ehemaligen Klinikumsleiter. Es habe sich im Laufe der Jahre sehr viel im K
stärken – Das ist das Ziel des Arbeitsschutz-Managementsystems OHRIS, nach dem sich das Memminger Seniorenzentrum Bürgerstift jetzt erfolgreich hat zertifizieren lassen. „Die volle Zufriedenheit der Heimbewohner [...] Walter Link bei einer Feierstunde die Zertifizierungsurkunde übergab. Zwei Jahre hatte das Seniorenzentrum auf die Zertifizierung nach OHRIS (Occupational Health and Risk Managementsystem), einem Man
Impulse für eine seniorengerechte Stadt- und Landkreisentwicklung“, sagt Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen. Hubert Plepla, Koordinator des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts [...] Konzepte: Ein großes Thema der letzten Jahre war der Ausbau digitaler Unterstützungsangebote für Senioren. Von Schulungen für digitale Anwendungen bis hin zur Einführung neuer technischer Hilfsmittel wurde
wurde am 27. Dezember 2020 von mobilen Impf-Teams im Altenheim St. Ulrich in Memmingen und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim verabreicht, einen Tag, nachdem der erste Impfstoff angekommen war [...] Dezember 2020: Erste Impfungen durch mobile Teams im Altenheim St. Ulrich in Memmingen und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim - 22. Januar 2021: Erste Impfung im Impfzentrum Memmingen in der Alten
Rathaus. Damit hätten sich der Uttenweiler Bürgermeister Wolfgang Dahler und die Seniorinnen und Senioren "eine ganz besondere Zeit" ausgesucht, um Memmingen zu besuchen. Der Memminger Jahrmarkt, dessen [...] r der Gemeinde Uttenweiler, bedankte sich für den herzlichen Empfang im Rathaus. "Zu unserer Seniorenfahrt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Uttenweiler über 75 Jahre eingeladen", sagte er
zweiten Mal statt. Der Empfang stellt eine der vielen Maßnahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts dar, die von der Seniorenfachstelle umgesetzt werden.
Memminger Bürgerstift und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim eine hospizliche Betreuung geben. In Ergänzung zur Betreuung durch die Mitarbeiter der Seniorenheime will der Hospizverein zusätzliches
den dritten Platz bei den über 60 kg Junioren und den bis 60 kg Senioren sowie bei der Weltmeisterschaft den 7. Platz der bis 60 kg Senioren. Auf Seiten der Männer gewann, wie schon 1994, 1998, 2002, 2003 [...] Sperner vom Karate-Center Shogun. Die Karatekämpferin wurde mit ihrem Team Junioren- und Senioren-Europameister sowie Dritter bei den Weltmeisterschaften. In Einzelwertung erreichte sie, neben weiteren