n" erworben hat. Wolfgang Bauer ist seit 1973 Mitglied der Memminger Feuerwehr. Er absolvierte zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen und wurde 1993 zum Zugführer ernannt. 2004 wurde Bauer zum stellvertretenden [...] bei der Schneekatastrophe im März 2006, beim Brand einer Chemiefirma im Januar 2010 sowie bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen auf den Autobahnen A7 und A96. Der Oberbürgermeister gratulierte dem [...] weitsichtigen Entscheidungen als Einsatzleiter". Er habe mit Souveränität und Fachkenntnis an den zahlreichen Einsatzstellen dazu beigetragen, den Schaden für Mensch und Umwelt absolut gering zu halten. Damit
bedeutend. „Zusätzlich zur großen Hektarzahl, haben der naturnahe Waldumbau, die beiden Stürme und der viele Schneebruch die Belegschaft in 2023 sehr gefordert“, erzählt Forstamtsleiter Stefan Honold. Honold [...] Stadtverwaltung zu besuchen und persönlich mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Durch die große Zahl an weiteren Terminen im Kalender, zeigte sich relativ schnell: dieses Vorhaben benötigt mehr Zeit
Corona Zahlen sinken weiter – Neue Regelungen in Kraft Die erfreuliche Tendenz der vergangenen Wochen hat in der Stadt Memmingen zu einer neuen Allgemeinverfügung geführt, die ab dem 5. Juni in Kraft tritt [...] n 8 Patienten und auf der Intensivstation 2 Patienten behandelt. (Stand 4. Juni) Die Senkung der Zahlen macht Vorstand Maximilian Mai vorsichtig optimistisch. Deshalb sind bei stabiler Inzidenz unter 100 [...] Klinikums muss eine Selbstauskunft ausgefüllt werden und eine FFP-2-Maske getragen werden. Corona Zahlen Laut Auskunft des Gesundheitsamts sind nach derzeitigem Stand (2.06.2021; 11:00 Uhr) insgesamt 2
FREIspiel zur Bühne für überraschendes Straßentheater, kunstvolle Verrücktheiten und Kasperlkram. Zahlreiche Gäste strömten trotz durchwachsenem Wetter durch die Stadt zu den bespielten Plätzen und ließen [...] Schrannenplatz alle seine Gäste und verwandelte die Realität vor deren Augen in eine fantastische Erzählung. Ein geschmackvolles Kasperltheater bot Dr. Döblinger an. Das Stück „Kasperl und der Zwackilutschku [...] Pudding hin verschwand. Spielerisch ging es auch auf dem Martin-Luther-Platz zu. Hier konnten unzählige Bambusstäbe und Steckverbindungen zu fantasievollen Bauwerken errichtet werden und die eigene K
gering, allerdings sagen die Zahlen nichts über die Qualität der Arbeitsstellen aus - nichts darüber, wie viele Leiharbeiter und Schlechtbezahlte beschäftigt werden." Die Zahl der älteren Arbeitslosen habe [...] traditionellen Neujahrsempfang des DGB im Memminger Rathaus verabschiedete sich Werner Gloning vor zahlreichen Gästen. Grund für das Ausscheiden ist die veränderte Organisationsstruktur des DGB, die ab dem
Lebens“. In der neuen Theatergastronomie bei einem Gläschen Sekt und einer Gulaschsuppe erzählt sie dann noch von zahlreichen Abenden nach dem Theaterbesuch im Gasthaus zum Löwen. „Jetzt kann man gleich im Haus [...] berichtet sie. Denn früher sei sie oft im Theater gewesen. „Die Kunst hat mich immer interessiert“, erzählt sie auf ganz liebenswürdige Art. Auch auf der Bühne des Großen Saals stand sie schon einmal. Mit [...] hat sich toll verändert.“ Nun ist die kleine Gruppen in der Schneiderei und im Fundus zwischen zahlreichen Kostümen angekommen. „Das ist der Höhepunkt meines Lebens“, entfährt es der alten Dame immer wieder
Mit seiner DOKULIVE Veranstaltung „60 Jahre Elysée-Vertrag“ erzählte der Mainzer Politologe Ingo Espenschied auf spannende und erkenntnisreiche Weise die außergewöhnliche Geschichte der deutsch-französischen [...] Realschule und der Sebastian-Lotzer Realschule verfolgten interessiert den Vortrag aus freier Erzählung mit unterschiedlichen Medien wie Fotos, Animationen, Karikaturen, Zeitzeugeninterviews und originalen
maximal 13 Stunden/Woche für mindestens sechs Monate gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung von max. 250€, die von der Einrichtung gezahlt wird. Der „Freiwilligendienst aller Generationen“ wird von [...] Im „Freiwilligendienst aller Generationen“ kann sich jede und jeder mit einer fest vereinbarten Stundenzahl pro Woche einbringen. Der „Freiwilligendienst“ umfasst vielseitige, gemeinwohlorientierte Aufgaben
verfasst. Zu den ersten Unterzeichnern zählten Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte. „Die Memminger [...] In einer „Memminger Erklärung – Gemeinsam mit Verstand aus der Krise“ sprechen sich zahlreiche Institutionen gemeinschaftlich für Demokratie und gelebte Solidarität in der Stadtgesellschaft aus. Wie bereits
bei uns bewerben. Wir bieten: Entgeltzahlung nach dem TVöD-SuE alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Altersvorsorge) die Möglichkeit